• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

objektiv in hong-kong kaufen

Paddy000

Themenersteller
hallo leute,

kleine frage bezüglich objektivkäufe in der bucht aus hong-kong.

hat da jemand erfahrung gemacht? ist das empfehlenswert oder eher finger weg?

ich nehme mal an, dass die da verkauften teile für den asiatischen amrkt gemacht wurden und daher nicht an unseren europäischen standard rankommen. jedenfalls meint das mein vater immer. ist da was dran? immerhin würden die preise dafür sprechen.
 
immerhin würden die preise dafür sprechen.
Hast Du neben allem anderen, was es da so zu beachten gibt, auch die Rechnung mit Zoll & Steuern gemacht, die Du bei der Einfuhr noch zu entrichten haben wirst?

Ich denke nicht, dass sich das (spätestens mit Blick auf die gängigen weiteren Risiken und Nachteile) nicht rechnet.

Näheres bzgl. Zoll & Steuern findest Du u.a. über die Suchfunktion sowie über die WICHTIG-Threads.
(Hilfe/Tipps/Links in meiner Signatur.)
 
immerhin würden die preise dafür sprechen.
Dir ist bewusst, dass noch Zoll/Einfuhrumsatzsteuer auf den reinen Kaufpreis kommen, wenn du aus Hong Kong bestellst?

Dann ist der Preisunterschied meist deutlich geringer.
Die Objektive dürften qualitativ identisch sein, aber ich hätte Bedenken wegen Garantie/Gewährleistung. Keine Ahnung, wie das läuft.
 
ich nehme mal an, dass die da verkauften teile für den asiatischen amrkt gemacht wurden und daher nicht an unseren europäischen standard rankommen. jedenfalls meint das mein vater immer. ist da was dran? immerhin würden die preise dafür sprechen.
OT entfernt
Das zeugt zweifelsohne von einer fragwürdigen globalen Einschätzung.

Abgesehen davon habe ich übrigens schon gute Erfahrungen mit asiatischer Ware machen können. Verstehe zwar auch nicht, warum man in japanischen Strohhütten mit so toller Technik will, aber was soll's.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT entfernt
Das zeugt zweifelsohne von einer fragwürdigen globalen Einschätzung.

Abgesehen davon habe ich übrigens schon gute Erfahrungen mit asiatischer Ware machen können. Verstehe zwar auch nicht, warum man in japanischen Strohhütten mit so toller Technik will, aber was soll's.

OT-Bezug entfernt

die aussage mit den strohhütten ist m.E. auch grenzwertig, sowas von nem überzivilisiertem deutschen, der nur bier trinkt [/ironie] :ugly: desweiteren liegt hong-kong in der VR China, nicht in Japan xD

b2t: also ist die ware durchaus gleichwertig. ist nurnoch die sage mit dem zoll und der gewährleistung. wird jedes paket von china nach DE kontrolliert?
OT entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war im Februar in Hongkong und habe mich dort nach allenmöglichen fotografischen Zubehör umgesehen.
Komischerweise waren dort die Preise gleich oder sogar teurer als bei uns.
Wenn man dann noch die Steuer und Zoll dazurechnet, wäre das kein gutes Geschäft gewesen.
 
wie kann es dann sein, dass im internet billigere preise angeboten werden. macht der verkäufer dadurch nicht verlust? evtl. plagiate?
 
Ich bitte darum, dass sich einerseits nur über rechtlich Zulässiges unterhalten wird, und darüber hinaus möge nun bitte etwas entspannter gepostet werden.
Beachtet also bitte die Nutzungsregeln, danke.

Da dies kein hersteller-spezifisches Thema ist --> *schieb* --> Foto-Talk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin völlig entspannt :D

die sache mit dem plagiaten soll kein vorwurf an irgendeinen anbieter sein. wollte nur wissen, ob fälle bekannt sind.
 
Würde mich jetzt auch interessieren: in wie weit kommen da noch aufschläge drauf? Händler entfernt als einer der bekanntesten HK-Händler sagt ja, dass nix mehr draufkäme:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind alle Forenregeln zu beachten, Leute...

...exlizite Händlernennungen sind nicht zulässig - und wohl auch nicht notwendig, um die Grundthematik hier zu erörtern.

Händlerposts entfernt.
 
habe mal die suchmaschine angeschmissen.

von plagiaten wurde noch nie was gehört, es ist eher zubehör, das nachgestellt wird.

naja, jedenfalls ist die sache mit dem bestellen aus der VR vom tisch. 19% MWSt + zoll ist dann doch die ersparnis nicht wert. und natürlich noch die von yoda erwähnte garantie. bezweifle, dass es sich lohnt
 
keine Ahnung wie es in China ist, aber oft können die es im Internet billiger verkaufen, weil die Mehrwertsteuer wieder zurück bekommen, wenn die Ware das Inland verlässt.
 
Bei Objektiven wird Einfuhrumsatzsteuer (19%) + Zoll (nach meine letzten Infos 6,7%) fällig und zwar auf den gesamten Betrag inkl. Versandkosten.
 
Die Preise, die in China im Laden angeschrieben sind, sind nicht unbedingt der Preis, den man zahlt. Ich habe in Taiwan die ähnliche Erfahrung gemacht. Alles angeschrieben, und selbstverständlich zahlt man den Preis als Westler, wenn man durchblicken lässt, dass man interessiert ist.
Wenn man sich die Sachen nur mal zum Anschauen geben lässt, etwas anschaut und dann scheinbar ohne Interesse wieder zurückgibt, und dann nach den erst 5 oder 10% Rabatt immer noch kein Interesse zeigt, sind plötzlich 20 oder 25% Rabatt drinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten