• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv im Bereich 15-70

d.dizzle

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich bin auf der Suche nach einem Objektive das diesen Brennweitenbereich 15-70mm Abdeckt ... was ist zu empfehlen ?
Eigentlich besitze ich ein KoMi 28-75mm 2,8 Objektiv ... aber bin mit der Qualität einfach nicht zufrieden, vorallem nach dem ich mein Ofenrohr bekommen habe und dort die Qualität um Klassen besser Finde ...

Also was kann man empfehlen ? Blende 2.8 wäre schon gut ...

danke
 
My 28-75D is sharp at f2.8 and very sharp at f4 and above.

If you are not pleased with the results of the 28-75D, I am afraid there are not that many alternatives in zoom lenses: the 28-70G, or the new Zeiss 16-80/2.8 (perhaps ;) ).
In my opinion, the Tamron 17-50 or Sigma 18-50 are not better than the 28-75D.
You may want to move towards primes ? For example the 50/1.4 is excellent.

(Or perhaps there is something wrong with your copy of this lens ???)
 
Hallo Forum,

Ich bin auf der Suche nach einem Objektive das diesen Brennweitenbereich 15-70mm Abdeckt ... was ist zu empfehlen ?
Eigentlich besitze ich ein KoMi 28-75mm 2,8 Objektiv ... aber bin mit der Qualität einfach nicht zufrieden, vorallem nach dem ich mein Ofenrohr bekommen habe und dort die Qualität um Klassen besser Finde ...

Also was kann man empfehlen ? Blende 2.8 wäre schon gut ...

danke
Das KoMi 28-75/2.8 gehört, ein richtig justiertes vorrausgesetzt, zu dem besten was du für das A-Bajonett bekommst. Auch das legendäre Tokina 2.6-2.8/28-70 ist da nicht viel schärfer nur die Verarbeitung ist um Klassen besser.
Da dein Ofenrohr deiner Aussage nach deutlich schärfer ist stimmt mit deinem KoMi etwas nicht. Ich besitze das Klon-KoMi zwar nicht aber das Orginal-Tamron 28-75 "Made in Japan", das ist rasiermesser scharf. Und das nicht nur an Digital sondern auch auf Velvia, für was ich es eigentlich auch gekauft hatte.
Aber auch beim Minolta 28-70/2.8G gibts ja Ausreißer, frag mal japro.
 
Aber auch beim Minolta 28-70/2.8G gibts ja Ausreißer, frag mal japro.
JA, erinner mich noch dran :mad:
:) Ernsthaft, meines war wirklich nicht in Ordnung. Momentan wird es in der Werkstatt zerfleddert, um vielleicht doch noch rauszufinden, was damit nicht stimmt.
Aus lauter Frust habe ich ja jetzt ein 28-85 Vario-Sonnar... mal gucken, ob Zeiss es besser kann.
 
JA, erinner mich noch dran :mad:
:) Ernsthaft, meines war wirklich nicht in Ordnung. Momentan wird es in der Werkstatt zerfleddert, um vielleicht doch noch rauszufinden, was damit nicht stimmt.
Aus lauter Frust habe ich ja jetzt ein 28-85 Vario-Sonnar... mal gucken, ob Zeiss es besser kann.
Sorry, wollte nicht in der Wunde bohren.;)
Vario-Sonnar an der D5D?:confused:
 
Ich glaube du hast mich falsch Verstanden, bzw. ich habe das doof formuliert. Es sind insgesamt 8 Kameras, die sich auf 4 Systeme verteilen. Nicht 8 in einem System ;). Die Minderwertigkeitskomplexe sind also eher auf meiner Seite angebracht :o
 
Nein, ich hab dich nicht falsch verstanden. War schon alles so gemeint wie es geschrieben war.:D
Aber bei meinen antiken Stücken von Systemen zu sprechen wäre etwas vermessen. Die älteste ist Bj 1929, Marke IKA-Compur, hat sich mein Großvater zur Hochzeit gekauft und funktioniert immer noch einwandfrei. Format 9x12, Film oder Glasplatte.:cool:
 
Japro, hast du deine Probleme mit dem 28-70 irgendwo beschrieben? Hier hab ich mit der Suche leider nichts gefunden.

Bei meinem fällt mir auf, dass bei 70mm und Offenblende die Schärfe zwar stimmt, also alle feinen Details wiedergegeben werden, aber der Kontrast verringert ist und es Andeutungen von "Schatten" an den Kontrastkanten gibt, ähnlich wie beim 50/1,4 bei Offenblende. Bei 28mm ist es auch bei Offenblende knackscharf und kontrastreich über das ganze Bild hinweg.

In was für eine Werkstatt hast du es denn gegeben, zu Runtime?
 
Japro, hast du deine Probleme mit dem 28-70 irgendwo beschrieben? Hier hab ich mit der Suche leider nichts gefunden.

Falsche Forum ;)
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14979&hl=grauenhaft

Das objektiv ist da: www.camfix.ch

Noch als anmerkung zu dem Thread, weil das dort nicht steht. Mit abstand am schlechtesten ist/war mein G bei 40mm da war es bei 2.8 wirklich grottenschlecht und auch bei 4.0 noch matschig. Erst bei 5.6 war es in Ordnung (aber immer noch nicht gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten