• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Hilfe benötigt

marcus_s

Themenersteller
Hallo an alle Nikon Spezis,
ich habe hier ein älteres manuelles Objektiv.
Auf der Bajonettseite steht N/AI.
Brennweite ist irgend etwas zwischen 14 und 20 mm.
Nahbereich um die 18cm.
Weiß jemand was das für eine Linse ist?
Auf dem Objektiv selbst steht nichts drauf.
Das Objektiv stammt aus einer Messkamera.
Beim Hersteller der Kameras werden nur 2 von 100 Objektiven zum Verbau an den Kameras verwendet.
Die anderen gingen zurück an Nikon und wurden nachjustiert.
Die Schraubensenkungen am Bajonett sind von mir etwas aufgesenkt worden, da das Objektiv nicht mit dem Bajonett an der Kamera verbaut war sondern mit längeren Schrauben durch eine Frontplatte an der Kamera adaptiert wurde.
Ich habe bei meiner Suche im Netz nicht annähernd ein ähnliches Objektiv gefunden.
Hier ein paar Bilder des Objektives und ein Foto mit diesem.
 
Super, ja genau das ist es.
Ich habe immer bei Nikon gesucht. Auf Tokina wäre ich nicht gekommen.

Vielen Dank
 
Der Tubus vorn dürfte nur ins Filtergewinde eingeschraubt sein, original war der nicht, weil er massiv an KB vignettieren würde.

Zu analogen Zeiten war das Objektiv eine Art preisgünstiger Geheimtip und brauchte sich optisch nicht vor dem sehr viel teureren 18er Nikkor verstecken.

An DX kann es aber trotzdem nicht mit etwa einem Tokina 12-24 mithalten, da lohnt es nicht. Kann an FX aber durchaus anders aussehen.

Gruß messi
 
Der Tubus ist geschraubt, war aber immer schon drauf. Die Messkamera war eine Kodak Digital, 6MP Vollformat(1996). Preis ca. 150000 DM. Ihr habt euch nicht verlesen. Allerdings ist der Verschluss jetzt bei 1,5 Millionen Auslösungen (die Hälfte von mir) am Ende. Der Spiegelmagent hängt und .... Die Cam wird auch nicht mehr supportet vom Hersteller da es schon zwei Nachfolger gibt. 5,5 kg Gewicht und groß wie eine Unterwasserkamera lassen uns beim Tod dieser nicht traurig werden. Genauigkeit des Systems war im Messvolumen 5x5x5m 0.03mm.

Gruß
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten