• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Hanimex 80-200 1:3,5 - Schrott oder Gold?

adowoMAC

Themenersteller
Hallo,

bitte nicht schlagen, wenn das hier nicht so ganz das Richtige Forum ist.

Ich sortiere gerade einige Dachbodenfunde von Bekannten auseinander. Habe dabei ein Hanimex 80-200 1:3,5 MACRO für das Minolta SR Bajonett gefunden. Ich finde zu dem Objektiv im Internet absolut überhaupt nix.

Habe es gestern mal an der Minolta X300 ausprobiert und es kann wirklich ein paar Nette Sachen. Der Macromodus ist genial, die durchgehende Lichtstärke von 3,5 ebenfalls. Der Trümmer wiegt sicherlich fast 1KG.

Weiss jemand mehr über dieses Objektiv? Gibt es dafür evtl. noch Abnehmer?

Würde es gern verkaufen und daher vorher wissen, was man dafür noch ansetzen kann.

Vielen Dank im Voraus an alle Sony/Minolta User :)
 
Das Minolta SR Bajonett passt nicht an die aktuellen Alpha-Kameras.

Wenn man nur nach "Hanimex" ein wenig intensiver googelt... schau mal hier, da wird über Hanimex-Objektive geplaudert:
http://www.minolta-forum.de/forum/lofiversion/index.php/t22594.html
Interessant ist in dem Zusammenhang folgendes Zitat (auf der Seite ganz unten):
"Hanimex ist (oder war?) eine australische Firma, die -- ähnlich wie Vivitar -- Objektive anderswo im Auftrag fertigen ließ und dann unter eigenem Namen vertrieb. Hanimex-Objektive waren in Deutschland in den '70er und frühen '80er Jahren weit verbreitet und wegen der günstigen Preise allgegenwärtig, doch es gab kein einziges Hanimex-Objektiv, das etwas getaugt hätte. Das war alles auf superbillig getrimmte Massenware."
 
mein Dad hat auch ein Makro-Objektiv von Hanimex (80-200) mit seiner Canon (anlaog) und ich hab den Spaß auch schon mal ausprobiert, nur hab ich mit dem großen schweren Objektiv ziemlich verwackelt ;)
 
Eine Freundin hatte früher mal eine Minolta mit Hanimex-Telezoom.
Sie hatte das Objektiv wegen ziemlich guter Testberichte gekauft. Allerdings waren die Bilder dann kaum zu gebrauchen und letztlich ist es ihr einfach so auseinandergefallen.

Rudolf
 
Das Hanimex ist nichts besonderes.
Bei Ebay gehts wohl kaum für mehr als 5 € weg - scheint so als würde es gemieden. Habs mal selber versucht so ein Teil zu verkaufen - nicht mal für 1 € loszuschlagen. Sorry!

Servus vom Werner
 
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe:

Hannimex und Vivitar Hersteller:) Soligor wie Hama auch reiner Vertrieb.

Alle 4 ließen Ihre Objektive bei Cosina bauen,genauso wie Voigtländer( natürlich nicht die echten,wo es die Marke noch gab ):)

Gerade wenn ich in der Bucht unterwegsbin und Bildchen vergleiche faällt mi doch immer die frappierende Ähnlichkeit auf:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten