• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv handselektiert?

Mal im ernst, würde man einem Fotografieneulich nicht erzählen das es sowas wie Back oder Frontfocus gibt würde er mit dem ersten Body und dem ersten Objektiv losziehen, Bilder machen und sie toll finden - auch wenn er nen 2cm Backfokus hat.

Genau! Zum Glück bin ich alt genug, um sagen zu können: Genau so war es! Damals gab's weder AF, noch Pixel-Peeping, noch Internet-Foren, die einen verrückt machen. War das herrlich! :evil:
 
Früher waren die Sehgewohnheiten und Ansprüche an die Schärfe und Auflösung der Bilder auch andere
Nett, die SW 6 x 6 -Kontakt-Prints, die mein 83 Jahre alter Vater erstellte, anzuschauen. Und dann die ritsch-Ratsch-fotos mit der Mini-Kodak.
Aber die Zeissobjektive der Retina II waren nicht von schlechten Eltern.

Bei großen Sichtgeräten (HD-Panel/Beamer) und verwöhnten Betrachteraugen muss man da schon mehr Wert auf einwandfreie Optik legen, insbesondere wenn man dafür 1 Kilo Euronen und mehr aufblättern muss. Sich mit Ausreißern abzufinden, weil Fotografen im Ausland womöglich nicht wissen, eine Gurke erwischt zu haben und nicht meckern, ist für mich kein Grund, die Primusse eines Objektivtyps nicht ausfindig zu machen. Kosten ja dasselbe wie die Gurken.

Justin
 
Das gebe ich gerne zu, und auch ich bin ja nicht frei von Qualitätsansprüchen!
Bloß kann beim Lesen der Foren manchmal der Eindruck entstehen, bestimmte Hersteller würden einen hohen Prozentsatz an Schrott produzieren.

Das ist aber doch alles Jammern auf recht hohem Niveau, deshalb kann man sich doch trotzdem noch trauen, Objektive zu kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten