• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv geschrottet?

Mooseport

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich brauche da mal dringend fachlichen Rat von Euch. Ich schwitze gerade hier Blut und Wasser.

Mein Schwager war heute hier bei mir im Garten mit seiner kleinen Tochter und wir haben auf der Wiese
Fotos gemacht. Jetzt war es so das ich mit meine Canon EOS 450D + Objektiv: Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
auf meinen Stativ hatte und wir haben Fotos gemacht. Währen ich dann mit der kleinen dran war, ist er zu meiner
Kamera und wollte mal Bilder schauen. Währen er an der Kamera ist legt er aus versehen die Sicherrung meines
Statives um und meine Kamera fällt aus dem Stativ und landet auf dem Rasen.

Als ich meine Kamera dann aufgehoben habe habe ich sofort gesehen das mein Objektiv etwas nach oben "geknickt"
war und der Manuelle Fokusring fest saß. Also Ihr müsst Euch das so vorstellen, das der untere abschnitt am Objektiv zur Kamera hin etwas auseinander gegangen ist und somit der Fokusring fest geklemmt war.

Jetzt habe ich am Fokus ring, der auf Manuell stand etwas störker gedreht und dann rastete alles wieder richtig ein
und sah dann wieder normal aus.

Jetzt habe ich ein paar Tests gemacht und kann auf Anhieb keine Fehler Feststellen. Natürlich muss ich dazu sagen das
ich wirklich noch nicht genau einschätzen kann ob wirklich alles OK ist, da ich noch viel zu wenig Ahnung habe.

Jetzt meine Frage b.z.w. Bitte könnt Ihr mir helfen herraus zu finden ob mein Objektiv noch in Ordnung ist?
War es eventuell ein Fehler die Kamera mit sanfter gewallt wieder funktionsfahing zu machen?
Was kann ich ausprobieren um sicherzustellen das Kamera und Objektiv noch vollig in Ordnung sind?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Manfred
 
Wie kann ich das am besten Testen? Denn genau das war meine Frage. Aber dennoch vielen Dank für den Tip ;-)
 
Zum Service, prüfen und ggf. reparieren lassen, Rechnung an die Haftpflicht. Alles andere ist Murks.
 
Zum Service, prüfen und ggf. reparieren lassen, Rechnung an die Haftpflicht. Alles andere ist Murks.

:top:

Kann ja auch sein, dass die Optik jetzt noch funktioniert und dann in nem Monat die Biege macht ;)
Daher einschicken und vernünftig prüfen lassen. Willst du doch unbedingt selber testen musst du halt den AF testen (siehe HarryF) und auf dezentrierung testen.

War es eventuell ein Fehler die Kamera mit sanfter gewallt wieder funktionsfahing zu machen?
Eigentlich ja. Besser wäre es gewesen, wenn du das Objektiv eingeschickt hättest. Hier hattest du vermutlich mehr Glück als Verstand (oder auch nicht - das wird die Zukunft zeigen ;)).
 
Ich denke auch das ich auf jeden Fall mal nen Service aufsuchen werden, aber dennoch wäre es schön wenn Ihr den ein oder anderen Tip für mich habt wie ich noch überprüfen könnte ob so weit alles ok ist.

Ich habe jetzt ein Paar Aufnahmen gemacht und sehe keinen Unterschied zu vorher. Wenn ich das Auge Scharf stelle dann ist das Scharf. Ich habe das jetzt in verschiedenen Brennweiten getestet. Auch habe ich manuell und auto fokusiert. Alles sieht super aus. Bisher ;-)

LG
Manfred
 
Wenn der Fokus und die Zentrierung passt und dazu noch rein äußerlich keine Beschädigungen zu sehen sind und sich der Zoom- und der Fokusringweich drehen lässt wird schon alles gut gegangen sein.

Sicherheit haste erst nach dem Check (hier aber genau beschreiben wie was wo defekt war).
 
Mechanische Einwirkungen können ein Objektiv soweit beschädigen, dass auch aufs erste oberflächliche Testen noch keine Schäden erkennbar sind.

Ich hatte ein negatives Erlebnis mit einem EF 2/35, welches kraftschlüssig mit Bajonet- und Objektivdeckel an der Verpackung anliegend versandt wurde.
Faktisch brach innen eine kleine Führungsnase der äußeren Fassung bzw. Objektivkörpers ab. Die Linse fokussierte meist und brachte halbwegs scharfe Bilder. Nur lies sich der innere bzw. vordere Tubus seitwärts auslenken (= etwas geknickt aussehend).
Ich rate dringend dazu dein Objektiv vom Service checken zu lassen.

Natürlich kann auch nur eine Führung aus der Passung herausgerutscht sein und später ohne Defekt wieder ihre Position eingenommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten