meksr
Themenersteller
Jetzt mal etwas zu den Objektiven (habe das Tamron auf 30mm gestellt).
Heute Abend habe ich abwechselnd mit dem Sigma und dem Tamron Fotos und Videos gemacht. Bei den Fotos (schlechte Lichtverhältnisse) kann das Tamron bei stillen Motiven durch den Bildstabilisator mit einer hohen Verschlusszeit mit dem Sigma ganz gut mithalten. Bei Videos sieht das dann aber gar nicht mehr so gut aus. Bei der Movie Aufnahmefunktion ist bei einer Verschlusszeit von 1/30 Schluss. Mit einer Blende von 2,8 und ISO 200 war es schon recht dunkel. Bei der Sigma mit 1,4 und ISO 200 strahlte das Bild noch richtig. Ein sehr großer Unterschied!! Ab dem Moment war für mich klar welches Objektiv zurück muss
Zudem habe ich keine großen Vorteile durch den Bildstabilisator der Tamron beim Filmen feststellen können. Kleine Wackler scheint es ganz gut aufzufangen... mehr aber auch nicht. Das lässt sich aber auch im nachhinein durch eine Software bearbeiten.
Bei der Tamron macht das Filmen und Fotografieren aber bisschen mehr Spaß. Durch den Zoom und dem Bildstabilisator hat man einfach mehr Freiheiten. Bei schlechten Lichtverhältnissen bringt das aber leider nicht mehr ganz so viel. Tagsüber würde ich auf jeden Fall das Tamron bevorzugen!! Bei Tonaufnahmen (habe ich oben schon geschrieben) sollte der Bildstabilisator ausgeschaltet werden. Das Rauschen / Summen / Surren des Bildstabilisators ist deutlich zu hören. Es wird jetzt erstmal zurück gesendet... so bald wieder mehr Geld zur Verfügung steht aber erneut bestellt.
Bei normalen Lichtverhältnissen (tagsüber) habe ich zwischen Sigma und Tamron keinen großen Unterschied gemerkt. Mal war das eine Bild besser, mal das andere... mag sein das es auch an mir und meinen begrenzten DSLR Fähigkeiten lag
Zur Bildqualität: ich weiß leider nicht was ich hier schreiben soll oder wie ich was vergleichen soll. 1. Die Videos sehen toll aus. Tolle Farben, alles ist scharf bzw. Unscharf... also so wie es sein soll 2. Wenn Ihr Beispiele sehen wollt: http://vimeo.com/groups/rebelt2i/videos 3. Im Vergleich zu meinen bisherigen Camcordern eine Steigerung (nur die Bildqualität, Handlich wie oben schon beschrieben was ganz anderes)
ich habe mir aber schon überlegt einen eigenen zu bauen... wenn das schief läuft kann ich mir immer noch eine glidecam holen
Heute Abend habe ich abwechselnd mit dem Sigma und dem Tamron Fotos und Videos gemacht. Bei den Fotos (schlechte Lichtverhältnisse) kann das Tamron bei stillen Motiven durch den Bildstabilisator mit einer hohen Verschlusszeit mit dem Sigma ganz gut mithalten. Bei Videos sieht das dann aber gar nicht mehr so gut aus. Bei der Movie Aufnahmefunktion ist bei einer Verschlusszeit von 1/30 Schluss. Mit einer Blende von 2,8 und ISO 200 war es schon recht dunkel. Bei der Sigma mit 1,4 und ISO 200 strahlte das Bild noch richtig. Ein sehr großer Unterschied!! Ab dem Moment war für mich klar welches Objektiv zurück muss

Bei der Tamron macht das Filmen und Fotografieren aber bisschen mehr Spaß. Durch den Zoom und dem Bildstabilisator hat man einfach mehr Freiheiten. Bei schlechten Lichtverhältnissen bringt das aber leider nicht mehr ganz so viel. Tagsüber würde ich auf jeden Fall das Tamron bevorzugen!! Bei Tonaufnahmen (habe ich oben schon geschrieben) sollte der Bildstabilisator ausgeschaltet werden. Das Rauschen / Summen / Surren des Bildstabilisators ist deutlich zu hören. Es wird jetzt erstmal zurück gesendet... so bald wieder mehr Geld zur Verfügung steht aber erneut bestellt.
Bei normalen Lichtverhältnissen (tagsüber) habe ich zwischen Sigma und Tamron keinen großen Unterschied gemerkt. Mal war das eine Bild besser, mal das andere... mag sein das es auch an mir und meinen begrenzten DSLR Fähigkeiten lag

Zur Bildqualität: ich weiß leider nicht was ich hier schreiben soll oder wie ich was vergleichen soll. 1. Die Videos sehen toll aus. Tolle Farben, alles ist scharf bzw. Unscharf... also so wie es sein soll 2. Wenn Ihr Beispiele sehen wollt: http://vimeo.com/groups/rebelt2i/videos 3. Im Vergleich zu meinen bisherigen Camcordern eine Steigerung (nur die Bildqualität, Handlich wie oben schon beschrieben was ganz anderes)
die sind natürlich geil ... leider etwas teuerein Rig ist fürs Filmem natürlich nicht ganz verkehrt ...
ein Stichwort, nach dem du noch googlen kannst ist "glidecam"
ich habe mir aber schon überlegt einen eigenen zu bauen... wenn das schief läuft kann ich mir immer noch eine glidecam holen