• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektiv für Video an G3

3engel

Themenersteller
Guten Morgen an alle ExpertInnen und Erfahrenen,

habe gerade einen G3 Body erworben und das 45 1,8 in der Bucht geschossen. Das Objektiv ist noch nicht bei mir eingetroffen.
Ein Grund für den Kauf der Kamera ist die Möglichkeit, Videos zu machen.
Ist das 45er von Olympus dafür ein geeignetes Objektiv oder brauche ich etwas anderes?
(Mit Videos habe ich bisher gar keine Erfahrungen, hörte aber, man solle möglichst nicht zoomen, weil das Bild dann zu unruhig wird).
Nun bin ich gespannt auf die Tipps.
 
Ist meine Frage jetzt so blöd oder so kompliziert?
Reicht eine Festbrennweite, um kleine Videos aufzunehmen oder benötige ich ein Zoom?
 
Die Frage ist vielleicht etwas unkonkret. Prinzipiell muss erstmal nur Licht durchs Objektiv kommen, um filmen zu können. Das schaffen die meisten Objektive recht zuverlässig ;) Der Rest kommt auf individuelle Anforderungen an, also Video bei wenig Licht, Video bei viel Licht, mit viel oder wenig Schärfentiefe, Bildstabilisierung ja/nein, AF ja/nein. Ich würde erstmal mit den vorhandenen Objektiven testen. Ich fürchte Video hat einfach zu viele Freiheitsgrade, um wirklich allgemeingültige Aussagen treffen zu können.
 
Vorhanden ist gerade, also bald, nur eines, das 45 1,8 von Olympus, nicht stabilisiert.
 
Vorhanden ist gerade, also bald, nur eines, das 45 1,8 von Olympus, nicht stabilisiert.

Klar kann man damit Videos machen man muss halt was man filmen will auf die Brennweite abstimmen.
Mit dem 45mm wirst du in einer grossen Spielerunde in einer Wohnung z.B. wenig Freude haben. Andererseits ist z.B es draussen auf dem Spielplatz wieder ganz gut weil man nicht so viel Kram im Bild hat der ablenkt. Was an der Pana auf jedenfall ohne Stativ unschön wird ist das Handgewackel welches sich bei 45mm schon recht deutlich bemerkbar machen wird.
 
Hallo,
ich filme zur Zeit mit meiner G3 und dem 14-42 PZ.
Der AF arbeitet sehr schnell und präziese.
Als alternative habe ich noch mein Lumix 20 1,7 was allerdings zum scharfstellen wesentlich länger braucht.
Manko des 14-42 ist am langen ende blene 5,6 im zimmer wird es dann mal schnell was dunkel.
 
Hallo,

ich tippe auf dem neuen 12-50mm vom Oly. Damit kannst du ruhig zoomen. Oder Panasonic G X VARIO PZ 14-42 mm f/3.5-5.6 ASPH. P.O.I.S.
Ich selber benutze aber an mein Oly E-P2 Samyang 8mm Fisheye und das Adapter MMF-1. Tolle Perspektive.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten