• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für und in Hamburg

tobiasschnurr

Themenersteller
Hallo zusammen,

morgen fahren wir nach Hamburg und meine Nikon D5000 wird mit auf die Reise gehen. ;-)

Ich habe drei Objektive und möchte wenn möglich eines davon zu Hause lassen:

Sigma 50mm mit 1.4 Blende, Sigma 18mm - 125mm ab 3.8 Blende und optischem Bildstabilisator und Nikon 35mm mit 1.4 Blende.

Da wir am Samstag gegen 17 Uhr auf ein Scooter-Konzert gehen werden und ich aus vielen Gründen meine D5000 dazu NICHT mitnehmen sondern im Hotel lassen werde braucht ihr bzgl. dieses Szenario kein Kommentar abgeben.

Ich glaube mir würde das Nikon 35er von Nikon und das Sigma mit 18-125er reichen. Aber: Ich möchte viele Potraitbilder von meiner Frau machen und liebe dafür das 50er von Sigma bzgl. dessen Bokeh sehr.

Was möchte ich im Allgemeinen fotografieren? Mein Schatz, wir als Pärchen, die Hamburger Innenstadt. Letztere Szenerie auch in den Abend- und Nachtstunden. - Zu allen diesen oder vergleichbaren Bereichen habe ich bereits meine 35mm als ein (Fast-) Allrounder kennen gelernt. Für ca. 180 Euro ist das Objektiv echt klasse, finde zumindest ich.

In Mailand hatte im letzten Jahr mit dem 35er UND dem 18-125er tolle Ergebnisse erzielt, nur jetzt habe ich auch ein - wie ich finde sehr gutes - Sigma 1.4 mit 50mm Brennweite. Ich würde mich auch trauen - wegen dem 35er - das 18-125er zu Hause zu lassen: Ich glaube, dass sich eine Stadt wie Hamburg auch gut mit Details im Fotoalbum präsentieren lässt und auf Weitwinkelaufnahmen (z.B. 18mm) verzichten kann.

Was würdet ihr machen? Alle drei Objetive mitnehmen? - Ich habe noch einen Blitz, dem SB400 aber den werde ich nur selten bis gar nicht einsetzen.

Danke für eure Meinung.
 
Da wir am Samstag gegen 17 Uhr auf ein Scooter-Konzert gehen werden und ich aus vielen Gründen meine D5000 dazu NICHT mitnehmen sondern im Hotel lassen werde braucht ihr bzgl. dieses Szenario kein Kommentar abgeben.
Gut zu wissen. Wir wünschen dir dann mal viel Spaß auf deinem Konzert - einen anderen Grund kann dieser Absatz ja nicht haben, da du etwas bisher unbekanntes erwähnst, damit wir es dann doch nicht beachten müssen...

In den Abend- und Nachtstunden ist das Objektiv egal, da wirst du eh nur mit einem Stativ weiterkommen. Ansonsten hängt es von deiner Fotografie ab. Ich würde das Zoom und das 50er nehmen. Die beiden Festbrennweiten wären mir zu dicht beisammen und das 50er eignet sich wunderbar für die Porträts, die du erwähntest.
 
Ich an deiner Stelle würde das Sigma 50 1.4 und auf das
18-125 würde ich mit Sicherheit in Hamburg nicht verzichten wollen.


Morro
 
Ich wiederum würde das 35mm nehmen. Für Streetphotography und Ganzkörperportraits genau das Richtige.
Vorteil hier gegenüber dem 50er: Es ist universeller einsetzbar und du bekommst einfach mehr mit aufs Bild.
Ich gehe davon aus, das du vielleicht auch bei den Portraits zeigen möchtest, wo du warst.
Ist das nicht der Fall und für Streetphotography reicht dir dein Zoom, dann könnte das 35er zu Hause bleiben.

Letztlich kommt es darauf an, was du gerne auf einem Foto sehen willst. Ich würde dir vorher noch empfehlen z.B. bei flickr noch Bilder von Hamburg anzuschauen, dir Inspiration zu holen und dabei ein wenig auf die Aufnahmesituationen und Exifs zu achten, bei den Bildern, die dir gut gefallen.

Warum können denn nicht alle drei mit? In einem guten Rucksack macht sich das Gewicht nicht wirklich bemerkbar.
 
Hallo.

Ich kann nur sagen, dass ich drei Tage lang mit meinem 35/1.8 und dem 18-105 ausgekommen bin, wobei 90% aller Bilder mit dem 35/1.8 gemacht wurden.

Das Zoom hätte ich auch genauso gut daheim lassen können. Wenn du mehr WW benötigst, machst du halt ein Panorama ;)
Und an Crop reichen die 35mm auch für Portraits.

Was würdet ihr machen? Alle drei Objetive mitnehmen?

Wenn der Platz da ist, kannst du das auch machen. Aber ICH hätte keine Lust drei Objektive mit mir rumzuschleppen.

Viel Spaß wünsche ich dir. Ist eine tolle Stadt
 
Den Zoom würde ich mitnehmen.

Und dann muss man sich die Frage stellen, ob es sich wirklich lohnt die "Festbrennweitenbrocken" daheim zulassen oder sie nicht doch einsteckt, bevor man sie später vermisst.
 
Wenn Du die Hamburger Innenstadt fotografieren willst kann ich Dir einen wirklich guten Rat geben.

Soviel WW wie möglich mitnehmen, denn viele Stadtmotive die Du dort fotografieren kannst kommen mit sattem WW wirklich gut rüber.

Anlaufstellen, die für jeden Fotografen Pflicht sein sollten:
- Speicherstadt
- Hafen City
- Nikolaifleet
- Jungfernstieg mit Rathausplatz
- Hamburger Michel

alles fußläufig innerhalb der Innenstadt erreichbar - sprch, man kann an einem Abend gut und gerne die angesprochenen Locations abwandern.
Wers mag sollte auch einen fotografischen Ausflug in Richtung Sankt Pauli machen... :D
 
wäre ich Touri, würde ich das 50er zu Hause lassen. ok. Wäre ich Touri, würde ich alle mitschleppen.

Ich mein, letztlich sollte der TO wissen, was er sonst mit dem 50er fotografiert. Falls er meint, dass er solche Fotos auch hier in HH machen wird, dann halt das 35er zu Hause lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten