Das EF 24-70 2.8 gibt es für rund 500€ im hiesigen Marktplatz. Da du auch das EF 135 nutzt, dürfte der Adapter ja vorhanden sein.was es an 24-70 so (verhältnismäßig günstiges) gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das EF 24-70 2.8 gibt es für rund 500€ im hiesigen Marktplatz. Da du auch das EF 135 nutzt, dürfte der Adapter ja vorhanden sein.was es an 24-70 so (verhältnismäßig günstiges) gibt.
Äh doch?Also bei anderen auch nicht.
Weil dort kein Zoom von 20-50 oder länger vorhanden ist.Wozu also die explizite Erwähnung von Canon?
Seit wann hat das 28 heftige Vignette. Meines nicht und das ab f2.8. Wieder einer der ohne die Korrekturen arbeitet?Das RF 28mm Pancake würde ich für schlechtes Licht NICHT empfehlen. Es hat zwar F2.8, aber derart viel Vignette,
Das ist sicherlich unzutreffend. Man kann doch nicht auf digitale Korrekturen setzen, wenn man ein Objektiv für dunkle Lichtverhältnisse sucht. Korrekturen sind ganz nett, wenn ausreichend Licht zur Verfügung steht, aber helfen einem bei Verhältnissen, die höhere ISO-Werte veranlassen ja nicht. Dann hat man in der Mitte z.B. ein Bild mit ISO 1600, und außerhalb der Mitte ein Bild mit Rauschen in der Höhe von ca. 6400 (weil die Korrektur die zwei Blenden Vignette aufhellt). Wenn man dann noch z.B. Schatten um 1 Blende hochziehen möchte, verlässt das außerhalb der Bildmitte sehr schnell den Bereich dessen, was noch gut aussieht. Und man denke mal an ein von vorneherein grenzwertiges Bild, wo man bereits beim Foto im oberen vierstelligen ISO-Bereich ist. Da ist ein Objektiv mit 2+ Blenden Vignette bei einer Startblende von nur 2.8 sicher nicht die beste Wahl. Und das ist ja die Größenordnung beim 28er. Das hat sogar deutlich über 2 Blendenstufen Vignette am Rand. Wäre alles nicht so schlimm bei einem 1.4er Objektiv. Da blendet man ab auf F2 und hat einen Großteil der Vignette wieder verloren und immer noch reichlich Licht, das dann auch gleichmäßig übers ganze Bild verteilt, und nicht nur in der Mitte. Aber bei dem 28er ist selbst bei F5.6 noch über eine Blende Vignette überall außer in der Bildmitte vorhanden.Seit wann hat das 28 heftige Vignette. Meines nicht und das ab f2.8. Wieder einer der ohne die Korrekturen arbeitet?
Ciao.Und Ciao, bin draußen, mehr ertrage ich nicht.,
Es tut mir Leid, wenn ich einen empfindlichen Nerv getroffen habe. Sachlich richtig bleibt mein Beitrag trotzdem.@ Dominic F. Sorry, aber das ist ein großer Krampf den du das erzählst. Alle RF Objektive arbeiten mit Korrktur.
Und Ciao, bin draußen, mehr ertrage ich nicht.,
Was das technische angeht, hast du wahrscheinlich recht. Dennoch würde ich das Problem in dem Fall nicht so wild sehen. Es geht ja nicht um High-End Produktion für große City-Lights. Wenn es rauscht, dann rauscht es eben. Das ist wohl der Kompromiss, den man für die kleine Größe eingeht. Klar geht es technisch besser, aber da muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. Weniger rauschen oder weniger Gewicht/GeldMan kann doch nicht auf digitale Korrekturen setzen, wenn man ein Objektiv für dunkle Lichtverhältnisse sucht.
Ja, das ist auf jeden Fall richtig. Ich selbst habe es gut; ich habe diverse L-Optiken und zusätzlich die kleinen, leichten Objektive für unterwegs. Dadurch habe ich aber auch ständig die Differenzen zwischen diesen Objektiven vor Augen, wenn ich meine Fotos sichte, die sonst ja vielfach garnicht so augenscheinlich wären ohne Vergleich.Was das technische angeht, hast du wahrscheinlich recht. Dennoch würde ich das Problem in dem Fall nicht so wild sehen. Es geht ja nicht um High-End Produktion für große City-Lights. Wenn es rauscht, dann rauscht es eben. Das ist wohl der Kompromiss, den man für die kleine Größe eingeht. Klar geht es technisch besser, aber da muss man halt abwägen, was einem wichtiger ist. Weniger rauschen oder weniger Gewicht/Geld.
Stabi?Hallo, danke für eure Tipps nochmal
Ich habe mir grad das ef 16-35 2.8 II bestellt. Gab es gebraucht für knapp 500 Euro vom Händler. Ob das jetzt für mich das richtige Objektiv ist, wird sich zeigen. Hatte auch mit dem 4er in Gedanken gespielt, aber es war nicht günstiger und kaum leichter, sodass ich keinen Vorteil sehe...
Man kann damit in jedem Fall nach schlechten Menschen werfen. Dafür, so finde ich zumindest, liegt es absolut gut in der Hand; schöne Textur. ;-)Vom 16-35 2,8 II würde ich aus eigener Erfahrung zur Nutzung bei Familienfeiern unbedingt abraten.
an APS-C geht es - gruselig wird das Teil erst an KB.unbedingt abraten.
an KB ist es leider wirklich grottig - war das erste Objektiv, dass ich verkauft habe, als ich auf KB umgestiegen bin... Vignette ist da nicht ausschlaggebend, das Ding liefert leider nur matschig ab.Ist das Teil wirklich sooooo schlecht