• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Objektiv für Taufe in beengter Kapelle

Ina123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere demnächst im Bekanntenkreis eine Taufe (20 Personen) in einer recht beengten Kapelle (Schalke Arena). Anschließend noch Familienbilder im Spielergang.
Da stellt sich mir jetzt die Frage nach dem passenden Objektiv.
Normal bin ich hauptsächlich im Tierbereich unterwegs und da auch gut aufgestellt
R8 mit
RF 70-200 2.8
EF 135 f2
Viltrox 85mm
RF 50mm 1.8

Jetzt denke ich nur, dass selbst das 50er dort zu eng sein könnte und das 16er das ich noch habe wohl einfach ungeeignet ist.
Ich hatte mal das RF 35, habe aber festgestellt, dass das grundsätzlich einfach nicht meine Brennweite ist und ich es ungern ein zweites Mal für diesen Zweck kaufen würde ;-).
Als Wahl habe ich jetzt in meinem Kopf
- gar nichts kaufen, sondern das 50er nehmen
- das 28er kaufen - es ist klein, günstig und interessiert mich eh
- das EF 16-35 f4 kaufen - ist zwar etwas größer und nur f4, aber dafür etwas flexibler, sodass ich es vielleicht auch mal für Hunde einsetze (und kostet die Hälfte vom entsprechenden RF Objektiv)
- weitere Ideen?

- was mir grad noch kam, kompakte günstige EF Festbrennweiten?

Dann hätte ich noch 2 weitere Probleme.
Der Gang ist blau beleuchtet - habe ich eine Chance, das aus den Gesichtern raus zu halten? Oder gehört das dann einfach zum Flair?
Für Zeremonie und Familienbilder reicht wahrscheinlich 1/200 - 1/150 oder?

Danke schon mal für eure Ideen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
50mm + 20 Personen + beengt == schwierig. Ein FB find ich für solche Einsätze schwierig. Die Personen richten sich halt nicht nach dir bzw. der Brennweite. Das RF 15-30mm f4.5-6.3 IS STM wäre auch eine Budget-Lösung. Neu bei Amazon mit 50€ Rabatt gerade unter 500€.
 
Ist kein 24 oder 28 bis ... vorhanden? Dann wärst du flexibel.
Ideal wären 24-70/2.8 oder 28-70/2.8. Alternativ 24-105/4.0.
Das 50er ist zwar guter Anfang; wenn es dunkel ist - Rf50/1.8 und R8 sind nicht stabilisiert - die vorgenannten Objektive schon.

Verschlusszeit - gerade mit dem Kind - würde ich so hoch hoch wie möglich setzen.
Ich hab die R6II und kann schonmal ISO-technisch sagen: Vor ISO 2ooo, 3ooo oder 4ooo brauchst du keine Angst haben. Da raucht fast nix.
 
das von Dir vorgeschlagene EF 16-35 L IS wäre eine gute Lösung wenn es das RF-Äquivalent 14-35 aus Kostengründen nicht sein soll.
Nach meinen Erfahrungen werden Räume unter 20mm unnatürlich groß, Gesichtsproportionen verändern sich unterhalb von rd. 28mm wenn man zu nahe ist.

Du könntest einen manuellen Weißabgleich mit einer Graukarte oderähnlichem machen, dann dürfte das Blau aber generell ziemlich „draußen“ sein. Ansonsten mit entsprechenden Masken in der Post.
 
Hallo, danke schon mal für eure Tipps!
Auch, dass FB nicht ideal sind, vor allem in beengtem Raum, hab ich mir so gar nicht klar gemacht, weil ich es gewöhnt bin mich viel hin und her zu bewegen.
Ist kein 24 oder 28 bis ... vorhanden? Dann wärst du flexibel.
Ideal wären 24-70/2.8 oder 28-70/2.8. Alternativ 24-105/4.0.
Das 50er ist zwar guter Anfang; wenn es dunkel ist - Rf50/1.8 und R8 sind nicht stabilisiert - die vorgenannten Objektive schon.

Verschlusszeit - gerade mit dem Kind - würde ich so hoch hoch wie möglich setzen.
Ich hab die R6II und kann schonmal ISO-technisch sagen: Vor ISO 2ooo, 3ooo oder 4ooo brauchst du keine Angst haben. Da raucht fast nix.
So ein Standart-Objektiv habe ich nicht, möchte ich auch nicht kaufen - würde einfach nie sonst zum Einsatz kommen...
Das Kamera und das 50er nicht stabilisiert sind ist mir klar, finde ich aber tatsächlich in der Praxis bisher nicht schlimm und auch ISO Werte jenseits der 6-10tsd sind mir nicht fremd (fotografiere öfter Pferde im Dunkeln).

Die Idee die Bilder mit Masken zu entwickeln ist super - mache ich leider viel zu selten.

Auch danke für den Hinweis mit dem RF 15-30, aber ich glaube da würde ich lieber das alte mit besserer Blende nehmen. Grad weil es da ja wahrscheinlich recht duster ist...
 
Ein EF17-40 L f/4 wird gebraucht für ganz kleines Geld gehandelt. Hatte letztens eins beim Händler für 150€ gesehen. Nach der Taufe bekommt man das bestimmt wieder ohne Verlust verkauft.
 
Ja, wie andere schon geschrieben haben, etwas passendes leihen. Kann man per Versand oder vielleicht hat ein Händler in deiner Nähe so einen Service. Hab ich auch schon gemacht mit sehr speziellen Objektiven.

Der Gang ist blau beleuchtet - habe ich eine Chance, das aus den Gesichtern raus zu halten? Oder gehört das dann einfach zum Flair?
Schwer aus der Ferne zu beurteilen. Sofern du einen RAW Konverter nutzt, kannst du die Blau-Sättigung rausnehmen. Das wirkt sich halt aufs ganze Bild aus, könnte aber ne Lösung sein. Oder akzeptieren :)


Da raucht fast nix.
In der Kirche wäre rauchen auch nicht so passend ;)

Du könntest einen manuellen Weißabgleich mit einer Graukarte oderähnlichem machen, dann dürfte das Blau aber generell ziemlich „draußen“ sein. Ansonsten mit entsprechenden Masken in der Post.
Ich denke, das ist im Trubel einer Taufe viel zu kompliziert. Und wenns zu komplex in der Post sein sollte, einfach über den RAW Konverter das Blau mal rausnehmen.
 
Hi, danke euch nochmal :-)
Vor allem das Bild mit direkter Brennweitenangabe hilft mir weiter. Auch wenn es wirklich einiges für ein 24-70 oder ähnliches sprechen lässt.
Leihen ist tatsächlich überhaupt nicht mein Ding. Würde immer kaufen und darauf hoffen es doch öfter zu Nutzen. Und wenn es sich nach einem halben Jahr oder so nicht ergibt halt wieder verkaufen. Bisher ging das zum Glück auch immer recht verlustfrei.
Dann werde ich die Tage mal die Augen offen halten nach 16-35mm 2.8 oder 4 und auch mal schauen, was es an 24-70 so (verhältnismäßig günstiges) gibt. 500 Euro sollte da wirklich die äußerste Grenze sein. 28-70 dürfte ja zu knapp sein.
 
In dem Preisbereich würde ich ein EF 16-35mm 2.8 ii anschaffen (wenn 24-70 wirklich gar keine Option ist). Ich habe das selbst und ich mag die Bilder, die da rauskommen sehr. Offen bei 16mm darf man je nach Motivabstand nicht Pixelpeepen, aber sonst weiß ich nicht woher die Unkenrufe immer kommen. sobald es abgeblendet word sind die Ecken in Ordnung und bei 2.8 ist ein bisschen Unschärfe ja genau das, was ich haben möchte.
 
Ich hab in begrenzten Innenräumen immer das 16-35mm drauf, weil ich ein 24-X nur in der unteren Hälfte nutzen würde. Dann lieber UWW Option für kreative Bilder, muss man aber halt auch können und/oder wollen. Zugegeben, ein ordentliches 20-50mm wäre genau meins, gibt's aber nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten