• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für "swirly bokeh"?

Swirlt das auch ohne rumdrehen der Frontlinse?

Jop. Mein Exemplar ist lt. Seriennummer von 1976 und hält sich da nicht besonders zurück. Da gleichzeitig aber die Schärfe bereits bei Offenblende nicht schlecht ist und ich öfter damit filme, ist es unmodifiziert und wird das auch bleiben. Bilder sind an MFT entstanden, an DX/FX wird es in den Bildecken natürlich noch stärker. Soweit ich mich entsinne alle bei Offenblende.
 

Anhänge

Welchen Adapter hast du denn mit/ohne Linse ...?
Wenn mit ohne, was ist denn unendlich bei dir?

Gruß Mike

Die Bilder sind mit einem Adapter ohne Linse gemacht worden. Normalerweise ist bei dem Adpter nix mehr mit Infinity. Jetzt nach dem drehen der Frontlinse ist aber Unendlich wieder fokussierbar. :rolleyes:
 
Das neue Tamron 70-200/2,8 mit VC swirlt manchmal recht stark. Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie hochgelobt dieses Objektiv ist und beim Swirl handelt es sich eigentlich um einen Abbildungsfehler. Eine Low-Budget-Lösung ist das natürlich nicht.

DSE_1440.jpg
 
Das neue Tamron 70-200/2,8 mit VC swirlt manchmal recht stark. Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie hochgelobt dieses Objektiv ist und beim Swirl handelt es sich eigentlich um einen Abbildungsfehler. Eine Low-Budget-Lösung ist das natürlich nicht.

Musst mal ausprobieren, ob das eventuell nur bei einer bestimmten Blende/Motiv/Hintergrunds- Enfernungskombination auftritt.

So ist das auch beim Apo Sonnar 2/135. Bei ganz bestimmten Halbkörper-Motiv-zu-Hintergrund-Entfernungen muss man einfach von Blende 2.0 weg und das Swirling Bokeh verschwindet auch.
 
Ja, Blende, Brennweite, Abstand und Motiv des Hintergrundes machen sicher viel aus. Es hat mich nur überrascht, weil das deutlich billigere alte Tamron 70-200/2,8 ohne Stabi dieses Verhalten nicht zeigt.
 
Ich glaube, irgendeinen Tod müssen die bei der Konstruktion wohl sterben :-)
Beim Apo Sonnar ist alles super optimiert, aber bei Staub auf der Linse, ist es im Gegenlicht sehr anfällig für radiale Regenbogen-Artefakt-Flares (deswegen halte ich die Linse immer extrem sauber) und halt das Swirling Bokeh bei besagtem Spezialfall. Das Tamron ist ja auch modern und optimiert.
 
Ich habe bei eBay ein "relativ günstiges" Helios-44M erstanden. "Relativ günstig", da ich auf diversen englischsprachigen Webseiten von deutlich niedrigen Preisen (ganz unabhängig vom Dollar/Euro-Wechselkurs) gelesen habe.

Leider ist es nicht im perfekten Zustand - es gibt Staubeinschlüsse und einen kleinen Fleck (Pilz?). Was tue ich am Besten dagegen? Wenn ich die Frontlinse umdrehen wollte, könnte ich da direkt dran. Wie genau dreht man die Frontlinse am besten um?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Frage noch da ist: minimalinvasiv habe ich mein Helios 44-2 auf F "umgebaut". Das ist wenn man nen dremel hat ne Sache von ner Stunde. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1618104


Und mal OT: Frontlinse drehen. Hab ich auch schon woanders gesehen. Und selten hab ich so matschige Bilder gesehen. Das kann ich nicht nachvollziehen, nochdazu, da da sHelios bei Offenblende (in der Mitte) echt scharf ist!
 
Falls die Frage noch da ist: minimalinvasiv habe ich mein Helios 44-2 auf F "umgebaut". Das ist wenn man nen dremel hat ne Sache von ner Stunde. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1618104


Und mal OT: Frontlinse drehen. Hab ich auch schon woanders gesehen. Und selten hab ich so matschige Bilder gesehen. Das kann ich nicht nachvollziehen, nochdazu, da da sHelios bei Offenblende (in der Mitte) echt scharf ist!

Naja, OT ja jetzt nicht wirklich, es geht ja hier um das swirly bokeh. (Nicht zu verwechselm mit dem bubble bokeh ala Trioplan)

Wie ich hier im Fred ja schon mit Bildern gepostet habe, bekommt man durch das Drehen der Frontlinse ein krasses swirly bokeh. Und ja, man erkauft sich damit eine geringere Schärfe. Man kann nicht beides haben wollen. Knackige Schärfe UND wirres swirly bokeh.

Ich habe mir zum testen/spielen noch ein 44-4 von meinem Fotohändler um die Ecke für'nen "Newheiermann" gegönnt. So bleibt mein 44-2er erstmal unbespielt.

Zum öffnen geht idR die Innenmessschieber einer Schieblehre. Beim Helios aber ist der Ring zu tief. Da sollte man doch besser ein Objektivschlüssel nehmen. Zum gelegentlichen Basteln geht da einer aus der Bucht vom Chinamann für um die 10.-.

VG
 
Und mal OT: Frontlinse drehen. Hab ich auch schon woanders gesehen. Und selten hab ich so matschige Bilder gesehen. Das kann ich nicht nachvollziehen, nochdazu, da da sHelios bei Offenblende (in der Mitte) echt scharf ist!

Kann so absolut bestätigen. Ich habe meine Frontlinse ganz schnell wieder umgedreht. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten