• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für studioaufnahmen

naja manuell... ;)

Manuell - für Portrait doch ganz in Ordnung oder?? *lächel*
 
Also ich nehme für Portraits das 85mm 1.8 ...

Wenn ich flexibel sein muss nehm ich das 24-105 4L.

Und für extreme Aufnahmen hab ich jetzt noch das Tokina 12-24 f4

Letzteres hab ich allerdings noch nicht im Studio getestet.
 
meiner bescheidenen meinung nach wirst du für den anfang mit dem oben bereits empfohlenen tamron 28-75 erst einmal einen sehr großen bereich im studio abdecken können.... von ganzkörper bis portrait ist sicher erst einmal ales möglich, auch wenn es ein wenig enger wird.... abbildungsleistung ist über den gesamten brennweitenbereich selbst bei offenblende in aller regel mehr als zufriedenstellend.... vor der anschaffung meines EF 24-105 habe ich 99% aller bilder im studio damit gemacht.

ich persönlich würde die hier empfohlenen festbrennweiten erst einmal locker im auge behalten und diese dann, wenn tatsächlich auch der bedarf besteht, später nachkaufen..... aber aus meiner sicht solltest du erst einmal feststellen, ob dir die studiofotografie überhaupt spaß macht ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten