Vergiss die Zoomlinsen, dort fehlt einfach Lichtstärke. Glaube nicht das 2.8 ausreicht, jedenfalls ist es absolutes Minimum (meine Meinung!)
2.8er Zooms sollten schon gehen, wenn man bereit ist ISO 1600 zu nutzen:
Blende: f 3,5
ISO-Wert: 2500
Belichtungszeit: 1/320 s
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 800
Belichtungszeit: 1/125 s
Wenn man aus den Exifs die entsprechenden Lichtwerte berechnet, ergibt sich für das erste Bild LW=7.3 und das zweite LW=9.
Geht man nun davon aus, dass die beiden Bilder typisch für die Lichtsituation sind und bedenkt weiterhin, dass Verschlusszeiten wohl etwas zu lang waren (Bewegungsunschärfen sind sichtbar), müsste das Ziel also sein, bei LW=8 eine Belichtungszeit von 1/500s zu erreichen.
Die dazugehörenden Kombinationen aus Iso-Wert und Blende sind:
400 ISO | f/1.4
800 ISO | f/2
1600 ISO | f/2.8
3200 ISO | f/4
Mein Fazit:
2.8er Zooms sind in dieser Situation brauchbar, kommen allerdings an ihre Grenzen. Ein 2.8er Zoom, das von ~18mm bis deutlich über 50mm geht gibt es nicht, d.h. du brauchst zwei Objektive.
Mit deinem Budget (max 450€), kommt eigentlich nur etwas gebrauchtes in Frage, neu wird es bei den Anforderungen einfach zu teuer.
Meine Empfehlung:
- Sigma 18-50/2.8 OS HSM, gebraucht ~200€, (das neuere 17-50/2.8 sprengt das Budget).
- Entweder ein Sigma 50-150/2.8 HSM (gebraucht ~270€) oder ein Canon 85/1.8 USM (gebraucht ~280€) oder ein Canon 100/2 USM (gebraucht ~250€).
Zuletzt bearbeitet: