• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Safari

Die 620 hat schon ein besseres Fokussystem. Aber wieso nimmst du dann nicht gleich eine E-3? Die gibt es gebraucht schon für unter 400€.
Die E3 wäre mir insgesamt zu groß und schwer.
Hatte die E30 überlegt. Da ich mit der 510er sehr zufrieden bin was Größe und Gewicht angeht würde ich auch gerne in dem Bereich bleiben.


Ja der Stabi der E-620 hat nicht den besten Ruf, eigene Erfahrungen habe ich aber keine dazu.
Ich würde das 50-200 mm vorziehen, ein top Objektiv!
Die Stabiproblematik muß ich mir nochmal genau anlesen.
Wenn ichs richtig in Erinnerung hab gabs doch eine sehr hohe Serienstreuung?



Ich würde das 50-200 mm vorziehen, ein top Objektiv!
50-200 non SWD + 1,4x Konverter.
Das ist eine geniale Kombi. Robust und lichtstark. Selbst mit Konverter nicht lichtschwächer wie die meisten Zooms auf dem Markt.

Diese Kombi begleitet mich seid Jahren durch dick und dünn und hält alles aus.
Das 50-200 ist sicher ein echt tolles Objektiv.
Allerdings preislich (wenn ich die Neupreise vergleiche zzgl Konverter) für mich wahnsinnig zu teuer.
Selbst gebraucht dürfte man das nichtmal annähernd zum Preis in der Region eines neuen 70-300 finden.
Dafür ist die Fotografie zu wenig Hobby bei mir.

Das 70-300 ist für meine Ansprüche i.V. mit dem Preis einfach zu attraktiv.
Ist halt nur die Frage ob das an der 510 gut funktioniert?!
 
Hallo,

an fourthirds Kameras hatte ich persönlich e-410, e-520 (wurde geklaut!), e-620 und e30.
Objektive 12-60, 70-300, 25mm, 14-42, 40-150.

Als Kamera fand ich die E-30 ganz klar am besten (klar bester Stabi! und handling, vor allem mit Teles), gebraucht ist die nicht mehr so teuer und ein paar wenige Kröten gibts ja noch für vorhandenes.. ;).

Bei allen anderen ist der Stabi (ala mft e-pl1 etc.) so lala, besser als nix, manchmal etwas kontraproduktiv.

Mein 70-300mm war (für den Preis und Zoombereich) super, und scharf, und ok schneller AF, kann ich nur empfehlen, vor allem zusammen mit E-30, zumindest bei genug Licht, was ja vorhanden sein sollte, etwas abblenden hilft (6.3 bis 8.0 Blende).

Noch besser bei Tele der zusätzliche Batteriegriff (hld-5), kostet gebraucht unter 30EUR..


Gruß, Martin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten