• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Rockkonzerte für 70D

....Hier mal auf die Schnelle ein Bild so, wie es aus der Kamera kommt und beim Verkleinern nicht nachgeschärft, mit den angesprochenen bescheidenen Lichtverhältnissen: gelber Pavillon/gelber LED-Strahler von hinten:...

Mal abgesehen davon, dass ich es gern auch größer als 1/4 des Bildschirms ansehen würde, wollte ich mal fragen, ob die Exif stimmen? F4 und 1/2000s hätte ich jetzt beides nicht gewählt.
Die S/W Umwandlung gefällt mir gut und ist bei diesen Farbspots die beste Idee:top:
 
Also bei F4 noch 1/2000 sek. Belichtung und ISO 3200 spricht zumindest für ausreichend Licht.

Meine Exifs sehen meist so aus: Blende 1,4 bis 2.0, ISO 1600-3200 und 1/xx bis 1/500 sek. Belichtungszeit. Hier mal spontan ein paar Beispiele, damals noch mit der 50d:



IMG_3283 auf Flickr



IMG_2887 auf Flickr


IMG_0344 auf Flickr
 
Mal abgesehen davon, dass ich es gern auch größer als 1/4 des Bildschirms ansehen würde, wollte ich mal fragen, ob die Exif stimmen? F4 und 1/2000s hätte ich jetzt beides nicht gewählt.
Die S/W Umwandlung gefällt mir gut und ist bei diesen Farbspots die beste Idee:top:

Jupp, die Werte stimmen ;) Sie waren allerdings noch für eine andere Position des Musikers und ich hab nicht so schnell reagiert.
Jedesmal, wenn sich der Musiker bewegt hat, wurde es entweder heller oder dunkler im Pavillon. Hat er sich nach rechts bewegt, ging der Strahler an die Decke, hat er sich nach links bewegt, wurde sein Shirt zum Reflektor.

Danke für das :top:
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Da ich eigentlich nicht mehr als 200-300€ ausgeben möchte schwanke ich zwischen dem EF 50mm 1.8 STM, dem EF-S 24mm 2.8 STM und dem EF 40mm 2.8 STM. Mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben da ich Konzerte dann doch eher seltener fotografiere. Grad die Band meines Bruders ab und zu ablichten ...



F2.8 wäre mir für eine FB zu lichtschwach. Das 50er könnte am Crop zu lang sein, wenn es die einziege FB ist.

Dann vielleicht doch lieber Sigma 30 1.4.

Falls 2.8 reicht, dann evtl mal nach einem Tamron 28-70 2.8 schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten