• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Porträt

Scarecrow

Themenersteller
Hallo Leute, ich überlege ja schon einige zeit ob ich mir das Canon EF 50mm 1.8 oder das EF 85mm 1.8 kaufen soll. Jetzt habe ich entschlossen das ich das 50mm 1.8 nicht kaufen werden.

Jetzt schwank ich aber zwischen dem EF 50mm 1.4 und den 85mm 1.8. Welches würdet ihr mir empfehlen und welches macht schärfere fotos in verbindung mit der EOS 50D?

Danke
 
beide machen scharfe bilder an der 50d.
kommt darauf an wieviel platz du zu deinem motiv hast. in innenräumen nehme ich das 50er. draussen das 85er.
 
Kann dir das EF 50 1,8 für Porträts nur ans Herz legen.
Sicher das beste Teil was Preis/Leistung betrifft ;-)

Lg
Sigi
 
hätte jetzt eigentlich auch das 50mm 1,8 II genannt.
ist einfach preis leistungsmäßig Top!


aber naja das willste ja nicht:ugly:


mfg;)
 
hi...

ich hab mir das 50er 1.4 mal für Portraits und auch Available Light gekauft... aber dann nach 5 Wochen wieder verkauft... für AL war es mir zu lang und für Portraits ein wenig zu kurz...

Ich hab mir dann das 35er für Party und AL gekauft bin auch hoch zufrieden ist fast mein immer drauf...

jetzt werde ich mir noch das 85er für Portraits kaufen... auch im Fall, dass ich meinen geplanten Wechseln auf die 5D Mark II durchziehe finde ich das 35er und 85er passender...

vielleicht hilft dir das ein wenig weiter...
 
Ich liebe mein 85 f/1.8. Hab zwar auch das günstige 50 f/1.8, brauche es aber sehr selten. Outdoor sowieso das 85mm, indoor-Portraits mache ich kaum welche. Und aus meiner Sicht ist das 85mm echt klasse!
 
mmh 1,4 der 1,8 ist nicht soooo gewaltig, zumal die Freistellung bei 85 mm mehr ist als bei 50... somit gleicht es sich ein wenig aus... ich würde zum 85 er raten... super teil
 
Mir geht aber das 1.4 nicht aus dem kopf. oh man wenn man das halt testen könnte

das dürfte doch kein Problem sein... entweder im Internet bestellen und zurück senden wenn es nicht pass oder einfach in den nächsten Geiz ist Geil oder Blödmarkt gehen die haben das in der Regel da...

fand das 50er aber nicht so toll von der Verarbeitungund und der Micro USM ist auch nicht so toll man hört, dass er ein kleines Mimöschen sein soll :D (Reparatur kostet 150 Euro, hab beim testen das meines Kumpels aus versehen fallen lassen, Gott sei dank hat es die Versicherung übernommen), wenn würde ich auch mal das Sigma anschauen... ist wesentlich besser verarbeitet... wenn bei mir nicht nur die Abneigung gegen Sigma vorhanden wäre hätte ich es damals sicher dem Canon vorgezogen...
 
Beide Objektive sind gut. Ich empfinde das 85er bei Blende 1,8 oder 2,0 als schärfer.

ABER: Wenn Du nur ein Objektiv kaufen kannst, dann solltest Du zu dem kürzeren greifen. Du kannst alle Situationen abdecken und später die Fotos immer noch beschneiden. Wenn Du aber mit dem 85er unterwegs bist und die Räumlichkeiten zu klein, das wär schade um die verpaßten Bilder.
 
Beide Objektive sind gut. Ich empfinde das 85er bei Blende 1,8 oder 2,0 als schärfer.

ist anscheinend auch so...

für Innenräume, Partys etc. finde ich persönlich auch das 50er zu lang... dann vielleicht lieber das Sigma 30 1.4 oder Canon 28 1.8 oder besser gehts kaum noch Canon 35er 1.4

nimm doch einfach mal dein Canon 17-85 und stelle es auf ca. 30mm, 50mm und dann mal auf 85mm... oder analysiere deine jetzigen Bilder (anhand der Exifs und einem Analyzer) und schau was du jetzt am meisten nimmst... und entscheide dich dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur ein Objektiv sein soll, ist ein 50er universeller einsetzbar, wie schon geschrieben wurde. Wenn Dir die Perspektive nicht gefällt, gehst Du Du halt einen Schritt zurück und machst nachher einen Ausschnitt, die 50D hat ja massig Reserven.
 
Das 50er war mein erstes Objektiv nach dem 17-85er Kit und hat mit mir die Augen geöffnet!

Ich schwankte (Präteritum schlägt zurück!) ebenfalls zwischen diesen beiden Objektiven und habe mich dann für das 50er
Mein Grund war, daß ich die größtmögliche Lichtstärke wollte, etwaige lichtstärkere L´s ignoriere ich bis ich endlich den Goldtopf am Ende des Regenbogens finde.

Jetzt ist es mein Immerdrauf, da es mir relativ selten zu lang ist wesentlich schärfer als das Kit und hatte ich schon erwähnt, daß es lichtstark ist?

Trotzdem wird irgendwann bei einem etwaigen Umstieg aufs Vollformat sicher ein 85er folgen, da ich genau den Bildwinkel wieder will... naja man kann ja Läuse und Flöhe haben.

Das 85er sehe ich technische keinen Deut schlechter, aber gerade am crop ist es sich sicherlich weniger universell.

Hol es dir und habe Spaß damit!
 
Hi,
ich hatte beide Objektive, zuerst am Crop, dann am VF.
Die Einsatzhäufigkeit war demzufolge unterschiedlich:
am Crop: fast nur das 50/1.4
am VF: nur noch das 85 1.8 (das 50er habe ich verkauft)

Ich hatte mit dem 50er keine Probleme, es ist mir auch niemals runtergefallen o.ä. ich habe es so wie alle meine Objektive behandelt.
Keine Bevorzugung:evil:
 
Werden die Bilder mit dem 50mm 1.4 besser bzw schärfer also bei dem 17-85mm IS USM 4-5.6? bei einer Blende von 4-5.6?
 
Werden die Bilder mit dem 50mm 1.4 besser bzw schärfer als bei dem 17-85mm IS USM 4-5.6? bei einer Blende von 4-5.6?

Du möchtest doch jetzt nicht wirklich ein 50mm 1,4 mit einem 17-85mm IS 4-5.6 bei Blende 4-5,6 vergleichen? Die grundsätzlich verschiedene Ausrichtung der Objektive ist Dir klar?
Ich glaube nicht, das ein Vergleich bei diesen Parametern sinnvoll ist.

Probiere doch beide einmal aus und berichte hier von Deinen Ergebnissen.

Grüße

Robert
 
Werden die Bilder mit dem 50mm 1.4 besser bzw schärfer also bei dem 17-85mm IS USM 4-5.6? bei einer Blende von 4-5.6?

Ich glaube, du nimmst die bloße Schärfe zu wichtig, zumal bei einem Portrait-Objektiv. Aber natürlich ist die FB abgeblendet noch schärfer als das Zoom bei Offenblende. Das 50/1.4 ist bei Blende 4-5,6 sicher eines der schärfsten Objektive überhaupt. Was nicht heißen soll, dass das Zoom nicht scharf genug wäre.

Wesentlich wichtiger als die Schärfe ist aber sicher die größere Freistellungsmöglichkeit der FB. Das Zoom ist da mit Blende 5,6 in der Portrait-Brennweite eher schwach.

Ob nun eines der beiden 50er, das 85er oder das Zoom, die Bildqualität von allen ist sicher für Portraits sehr gut bis ausgezeichnet, und das bei den FB schon ab Blende 2. Genauere Schärfeangaben findet man bei den einschlägigen Tests im Internet wie z.B. photozone.de. Siehe auch hier einen Vergleichstest mit 2,8er Zooms (Englisch):

http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/17-85compare/index.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten