• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für "Planespotting"

Wenn ihr euch entscheiden müsstet, würdet ihr dann das Sigma 50-500mm oder lieber das 150-500mm nehmen ?
 
Kommt drauf an, ob du ein gutes Standardzoom hast. Wenn ja, dann das 150-500, sonst das 50-500 (vor allem wenn du planst kein weiteres Objektiv zu benutzen). Wenn du möchtest, kannst du mir auch mal eine PN schreiben, wo du spottest und spotten möchtest. Dann könnte ich dir besser helfen.
Beide Objektive wären mir aber deutlich zu schwer.
 
Gewicht ist immer relativ.
Was ich leicht empfinde ist meiner Frau schon viel zu schwer .....:ugly:
Deshalb zum Händler gehen und beide in die Hand nehmen.

Ich würde zum Tamron 150/600 greifen, da a) neuer und b) günstiger und c) grössere Brennweite hat.
Das Sigma fängt zwar bei einer kleineern Brennweite an und ist ein bisschen lichtstärker (bei 50, welche Blende bei 150 ???) aber du brauchst ja mehr Brennweite als du heute hats. Da nützt dir der Bereich 50-150 ja nichts ...

Und das das Tamron eine gute Linse zu sein scheint, kann mann ja im aktuellen Objektiv Thread und bei den Beispielbildern gut sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis das 150-600 aber in meinem Budget liegt, dauert es noch eine ganze Weile.
 
Klar, bis 50% mehr als dein Budget ist eine Hausnummer.
Und letztendlich ist es deine Entscheidung.

Ich würds mir aber überlegen und wenn es dir nicht unter den Nägeln brennt noch ein bisschen warten.
 
@ "mauspad619":

"OK"!

Zeige bitte irgendwann demnächst einfach einmal hier Deine "Planespotting"-Fotos, die oberhalb 300 mm mit dem neuen Objektiv entstanden sind; die interessieren mich wirklich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten