Das stimmt nicht.
Bei gleicher ISO (jeweils 100) und unter Berücksichtigung des Unterschiedes von 1 Blende ergibt sich ein Unterschied in der Belichtungszeit von 1/640 sec (24-120) zu 1/750 sec (24-70).
Berücksichtigt man dann noch die sehr unterschiedliche Brennweite (50 mm 24-70 und 120 mm 24-120) kann man von sehr ähnlichen Lichtverhältnissen ausgehen.
Das mit dem 24-70 gemachte Bild hat schwierigere Hell-Dunkel-Kontraste als das mit dem 24-120 gemachte Bild.
Insgesamt sind die beiden Bilder nicht nur deswegen nicht geeignet die beiden Objektive zu vergleichen.![]()
Aufgrund der gleichen Jacke (Farben) und der gleichen Person bin ich der Meinung, daß sie schon eine gewisse Vergleichbarkeit zum gesamten Bildeindruck zeigen. Zumindest, daß das 24-120 gemessen am hervorragenden 24-70 keine Gurke ist.
Wer genau hinschaut, erkennt natürlich das bessere Bokeh (selbst bei diesen Hintergründen..) des 24-70.
Klar hätte man ei Bild mit dem 24-70 auf 4 abgeblendet verwenden können, aber es ging mir nicht darum zu beweisen, daß das 24-70 noch schärfer ist sondern welche Bildeindrücke man mit beiden offenblendig erzielen kann.
Mit den schwierigeren Bedingungen meinte ich schlicht die Tageszeit. Mittagssonne beim 24-120 und Abendsonne beim 24-70.
Und ich weis nicht wie´s Dir geht, vom Charakter und Bildeindruck
finde ich die Mittagssonne (selbst mit Blitzen) nicht so schön...