• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Nikon D800

Rammstein666

Themenersteller
Hallo zusammen,

das Thema wurde vermutlich schon x-Mal diskutiert. Jedoch bin ich aus den ganzen Threads einfach nicht schlau geworden.

Ich bin jetzt Besitzer einer Nikon D800 und möchte mir ein neues Standard-Immerdrauf-Objektiv zulegen.

Derzeit besitze ich:
- Tamron 17-50 f2,8 (für meine D7000)
- Sigma Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM
- Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D

Einsatzgebiete:
- Hochzeitsfotografie
- Bandfotos
- Personen-Fotos (Gruppen und einzeln)

Frage:
Welches Objektiv eignet sich für diese Einsatzgebiete?

- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED
- Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR
- Nikon AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR
- weitere Vorschläge?

Danke!
 
Jedoch bin ich aus den ganzen Threads einfach nicht schlau geworden.
Doch, eigentlich hättest du es müssen. Denn wer sich das hier auf seine Fahnen schreibt:
Einsatzgebiete:
- Hochzeitsfotografie
- Bandfotos
- Personen-Fotos (Gruppen und einzeln)
, der hätte aus praktisch jedem der Threads mitnehmen müssen, dass bei nur ansatzweisem In-Frage-kommen des
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED
keine weiteren Optionen dagegen anstinken können. Ich jedenfalls bin noch immer mehr als nur froh, damals nicht zum 24-120/4 gegriffen zu haben. Allein der wesentlich hellere Blick durch den Sucher ist den Aufpreis bereits wert...
 
AF-S 24-70
weil der AF auch noch bei wenig Licht gut und treffsicher arbeitet.
 
24-70 kaufen und Freude haben. Bildqualität ist top und grade was den Autofokus angeht wirst du auch bei schlechtem Licht keinerlei Probleme haben :top:
 
Hi,

ich hab zwei Hochzeiten im Bekanntenkreis mit dem 24-120 f4 fotografiert und war sehr zufrieden. Allerdings hatte ich auch noch n paar Festbrennweiten dabei. F2.8 kann man eigentlich nur benutzen wenn alle Personen gleich weit entfernt sind - sonst wird eine unscharf. Bei ner Party kann man auch net ständig die Blende wechseln - da ist oft recht schnelles reagieren angesagt.
Da ich aber mittlerweile noch n 70 200 hab bin ich ständig am überlegen ob ich nicht doch zu einem 24 70 wechseln soll - beide haben ihre vorteile.
Achso - ein guter Blitz zum Aufhellen ist eigentlich unabdingbar! Aber unbedingt vorher testen wie du das verhältnis Blitzlicht / Umgebungslicht ändern kannst und nicht vergessen farbfolien draufzumachen um das Blitzlicht farblich ans Umgebungslicht anzupassen.
Gruß
Steffen
 
Auch wenn das Objektiv nicht auf deiner Liste steht, schmeiß ich doch mal das 24-70 2,8 von Tamron mit rein... Hat zwar nen VR der vielleicht nicht viel nutzt (haben ist besser als brauchen), aber es ist ebenfalls sehr scharf (zumindest wenn man den Besitzern sowie DxO glauben kann) und kostet nur die Hälfte...

Wie ich sehe, hast du ja schon Sigma und bist mit Drittherstellern vertraut
 
Ja, es sollten schon 24 mm sein.
Das 24-70 f2,8 spricht mich schon an .. Jedoch habe ich in diversen anderen Foren, Test und Erfahrungsberichten gelesen, dass es doch nicht sooo gut sei. (Auflösung im Weitwinkelbereicht, ...)

Ist das unbegründet?
Und wann kommt ggf. ein Nachfolger mit VR?
 
Oh, stimmt, jetzt, wo du es erwähnst. Da hat einer mal ein Problem gehabt. Stimmt, das mag mal gewesen sein. Seitdem taugen alle 24-70er nichts mehr.

Ich würde es angesichts dieser Tatsache nicht nochmals kaufen. Blöd, dass ich davon nichts wusste, als ich mich für das 24-70/2.8 entschieden hatte, und ebenfalls blöd, dass es bis soeben bei mir astreine Bilder machte - wie bei praktisch jedem hier in diesem Thread. Aber wir täuschen uns ja alle. Seit eben.

Weil einer irgendwann mal ein Problem hatte...

------------------------------------------

Lss dich nicht kirre machen. Nicht von irgendwelchem Gelabere in Foren. Und bitte absolut nicht von irgendwelchen Testberichten. Vergiss die Rezensionen bei Amazon speziell bei solchen hochpreisigen Teilen.

Wenn du Zweifel hast, geh unbedingt in einen Laden, lass dir das 24-120 geben und freue dich an den Bildern, der Haptik und dessen VR. Aber mach nicht den Fehler und lass dir keinesfalls, während der Verkäufer nach hinten geht, um dir ein originalverpacktes aus dem Lager zu holen, das 24-70/2.8 kurz reichen. Denn dann wird es um dich geschehen sein und er kann das 24-120 wieder zurückbringen...
 
Dann muß ich ein recht gutes 24-120 oder extrem schlechtes 24-70 erwischt haben...

Anbei 2 ähnliche Beispiele mit den beiden Objektiven die zeigen, wie ich meine, daß nun nicht soooooo ein Qualitätsunterschied zwischen den beiden Objektiven liegt. Wobei das Bild mit dem 24-120 unter viel schlechteren Lichtbedingungen entstand.

Natürlich zeichnet das 24-70 noch feiner, es gefiel mir auch. Aber die Kopflastigkeit an der Kamera (mag subjektiv sein, aber es kam mir an der Kamera doppelt so schwer vor, wie es dann sowieso schon ist...) und die Flexibilität des 24-120 haben mich wechseln lassen. Blende 2.8 hin oder her, für Offen gibt´s dann noch andere Objektive.

Nur mal so weil ich meine, das 24-120 wird oft zu schlecht geredet...
 

Anhänge

  • 20131013DSC_5904PictureClownKopie 2_1366_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    20131013DSC_5904PictureClownKopie 2_1366_dslr-forum.jpg
    499,9 KB · Aufrufe: 59
  • 201401181414DSC_3334PictureclownKopie 5_1366_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    201401181414DSC_3334PictureclownKopie 5_1366_dslr-forum.jpg
    366,8 KB · Aufrufe: 60
Wenn du die Leistung zweier Objektive miteinander vergleichst, solltest du auch für vergleichbare Bedingungen sorgen. f/2.8 schafft das 24-120/4 erst gar nicht, also solltest du das 24-70/2.8 für den Vergleich schon auf f/4 abblenden. Allein schon, weil dann wenigstens die Tiefenschärfe bei gleicher Brennweite und hoffentlich gleichem Motivabstand keinen Einfluss mehr auf die anscheinende Schärfe hat.
 
Wobei das Bild mit dem 24-120 unter viel schlechteren Lichtbedingungen entstand.
Das stimmt nicht.

Bei gleicher ISO (jeweils 100) und unter Berücksichtigung des Unterschiedes von 1 Blende ergibt sich ein Unterschied in der Belichtungszeit von 1/640 sec (24-120) zu 1/750 sec (24-70).
Berücksichtigt man dann noch die sehr unterschiedliche Brennweite (50 mm 24-70 und 120 mm 24-120) kann man von sehr ähnlichen Lichtverhältnissen ausgehen.
Das mit dem 24-70 gemachte Bild hat schwierigere Hell-Dunkel-Kontraste als das mit dem 24-120 gemachte Bild.

Insgesamt sind die beiden Bilder nicht nur deswegen nicht geeignet die beiden Objektive zu vergleichen. ;)
 
die Flexibilität des 24-120 haben mich wechseln lassen. Blende 2.8 hin oder her, für Offen gibt´s dann noch andere Objektive.

Nur mal so weil ich meine, das 24-120 wird oft zu schlecht geredet...

:top:

Hatte auch beide in der Auswahl, nach 3 mal testen habe ich mich dann für das 24-120/4 entschieden, abgesehen von f2.8 kein nennenswerter Unterschied bei den je 2 getesteten Exemplaren von 24-70 und 24-120 in der Bildqualität.
Dafür ist das 24-120/4 leichter, nicht so Kopflastig und Vielseitiger.

Für maximale Lichtstärke, Schärfe und Sahne Bokeh habe ich Festbrennweiten...
Bei Hochzeitsfotografie führt allerdings kein Weg an einem Zoom vorbei.



http://photographylife.com/reviews/nikon-24-120mm-f4g-vr
Hier werden beide verglichen und das deckt sich ziemlich genau mit meiner Erfahrung mit beiden Objektiven.
Keine Frage, das 24-70 ist gut, aber so gut wie es hier teils hochgejubelt wird, ist es nun auch wieder nicht.
Da spielen mein Samyang 85/1.4 und Nikkor 105/2 DC in einer ganz anderen Liga ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
24-70 zusammengespart =>
Traum endlich verwirklich =>
verkauft für 85 1.4 =>
nochmal das 24-70 geholt weil es MUSS einfach genial sein =>
24-120 dazugekauft =>
24-70 wieder verkauft

Vergleicht man beide Linse im Alltag - und nicht bei Testcharts - dann punktet das Gewicht, die längere Brennweite und der Stabilisator des 24-120, zumindest bei mir. Die Blende Unterschied merkte man irgendwie garnichtmehr, vor allem bei den ISO-Wundern von heute.

Für geiles Bokeh kam ne Festbrennweite drauf ...
Voll Geschmackssache, wie immer. Doch das 24-70 wird ständig nur bejubelt, das 24-120 nur belächelt. Sieht man auch an den Preisen zu denen es hier teilweise verramscht werden muss. Wollte ich nur mal erwähnt haben :)
 
Wenn du die Leistung zweier Objektive miteinander vergleichst, solltest du auch für vergleichbare Bedingungen sorgen. f/2.8 schafft das 24-120/4 erst gar nicht, also solltest du das 24-70/2.8 für den Vergleich schon auf f/4 abblenden. Allein schon, weil dann wenigstens die Tiefenschärfe bei gleicher Brennweite und hoffentlich gleichem Motivabstand keinen Einfluss mehr auf die anscheinende Schärfe hat.

Sag mal, fühlst Du Dich irgendwie persönlich angegriffen aufgrund zweier Objektive ?

Lies doch einfach mal genau, was ich schrieb, auch über die Qualität des 24-70!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten