• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Nikon D3200

Lisa00909

Themenersteller
Hallo

Ich suche keine Kamera die habe ich bereits, aber ich habe sonst keine Rubrik gefunden wo das rein passen könnte .

Also ich habe die Nikon D3200, mit dem normalen Kit Objektiv und dem Nikkor 50mm 1,8
Jetzt suche ich aber etwas das weiter geht und schneller ist für meinen Hund.
Sollte jetzt nicht der Preiswucher sein, da Lehrjahre keine Herren Jahre .

Gedacht hätte ich an ca. 400euro. Wenns jetzt ein super Objektiv bei dem es sich auszahlt spar ich auch noch gerne länger, bis auf die 600euro oder so
 
Sony ist besser als Canon als Nikon als Pentax als Konica als..! :)

Das kann in gaaaanz bestimmten Fällen der Fall sein, aber an sich nehmen sich die Linsen heute allesamt nichts mehr.
 
Bei dem Budget wären auch Top-Linsen wie Tamron 70-200/2,8 non-VC oder die nur noch gebraucht erhältlichen Sigmas 50-150/2,8 non-OS oder 100-300/4 drin. Wobei 70-200/2,8er (oder eben auch das 100-300/4) 1,2-1,5kg schwere Brocken sind, die man nicht immer mitnehmen möchte. Hier böte sich ein Nikon 55-200(VR) als günstiges und leichtes zweit-Tele an.
 
Weiter geht als das AF-S 50 1.8, okay, das ist kein Problem.

Aber schneller?

Der Antrieb von diesem Glas ist schon sehr schnell und wird eigentlich nur von den professionellen Nikon-Gläsern übertroffen.

Mit 400€ Budget kommst du da eher nicht hin.

Ich würde dir empfehlen erst einmal das günstige 55-200 VR zu kaufen um mal zu gucken wieviel Tele du wirklich brauchst ehe du anfängst 1-2 KG Objektive mit dir rumzuschleppen.

mfg
 
Ich würde dir empfehlen erst einmal das günstige 55-200 VR zu kaufen um mal zu gucken wieviel Tele du wirklich brauchst ehe du anfängst 1-2 KG Objektive mit dir rumzuschleppen.
Nö, das 55-200 DX VR und auch das 55-300 DX VR werden für Hunde einen zu langsamen AF haben!
Was bleibt, wären also
Tamron 70-300 VC USD (nur diese Version)
oder
Nikon AF-S 70-300 VR (nur diese Version, nicht das AF 70-300 mangels AF Motor in der D3200)
Knapp im Budget wären auch noch die alten 70-200/2.8 ohne OS/VR/VC von Tamron und Sigma, wobei da Sigma wohl den schnelleren AF hat und Tamron die bessere Schärfe. Mir wären die allerdings zu schwer und ich brauche eher 300mm als Lichtstärke.

Stimmt das, dass die Fremdhersteller nicht so gut sind, als die von Nikon selber?
Nein! "You get what you pay for", vor allem gebraucht stimmt das. Von der Bildqualität ist das Tamron 70-300 VC USD gar dem AF-S 70-300 VR leicht überlegen, dennoch habe ich mein bewährtes Nikon behalten, den VR finde ich persönlich besser nutzbar und genauso effizient wie den VC. In den Gebrauchtpreis gehen natürlich auch Image, Haptik, Wertstabilität etc. mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht als das AF-S 50 1.8, okay, das ist kein Problem.

Aber schneller?

Der Antrieb von diesem Glas ist schon sehr schnell und wird eigentlich nur von den professionellen Nikon-Gläsern übertroffen.

Also so rasend schnell finde ich AF des 50er AF-S nicht. Da ist das alte 50er AF-D schon schneller und auch die alten Kitzooms wie z.B. 18-70 haben diesbezüglich mehr drauf. Dazu gibt es hier im Forum genug zu lesen.

Als Ergänzung zu deinen Objektiven würde ich auch ein 70-300 nehmen. Das Tamron ist optisch schwer in Ordnung und du bekommst es neu mit 5 Jahres Garantie. Manche mögen es allerdings nicht, dass das Sucherbild nach Einschwingen des VC wie "angetackert" wirkt. Das solltest du vorher ausprobieren.
Die Frage nach Dritthersteller-Objektive ist eher ein Glaubenskrieg :ugly:
 
Nein! "You get what you pay for", vor allem gebraucht stimmt das. Von der Bildqualität ist das Tamron 70-300 VC USD gar dem AF-S 70-300 VR leicht überlegen, dennoch habe ich mein bewährtes Nikon behalten, den VR finde ich persönlich besser nutzbar und genauso effizient wie den VC. In den Gebrauchtpreis gehen natürlich auch Image, Haptik, Wertstabilität etc. mit ein.

Wobei ich gerade bei dem Vergleich das Nikon DEUTLICH schneller empfinde.
 
Ich finde jetzt auch das, dass Nikkor 50mm ziemlich schnell ist. Hab mit dem auch manche Bewegungsfotos zusammen bekommen, nur da fehlt halt das es weiter geht :o

Aber ich brauch kein Teil das 1,5kg schwer ist, da fliegt mir ja die Hand davon :eek:.

Tamron 70-300 VC.

Liegt deutlich unter Budget. Preis passt. Leistung passt.

Das hatte ich mir schon angesehen :)
Hat das zufällig wer und kann mir was dazu berichten? :angel:
 
Es gibt hier im Forum gefühlt 1000 Themen zum Nikon 70-300 und Tamron 70-300.
Fazit ist immer, dass die beiden sich nichts schenken, die Unterschiede sind nur mit einem Mikroskop zu finden. Es bleibt also der Preisunterschied und ob man einen Dritthersteller (Tamron) oder lieber ein original Nikon will. Das kann dir aber keiner beantworten, dass musst du mit dir ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten