• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Objektiv für Nikon D 7500

Stefander

Themenersteller
Hallo, mein Name ist Stefan und ich bin neu in der Fotografie unterwegs. Ich habe mir eine Nikon D7500 mit einen 18-140 kit gekauft.Jetzt bin ich auf der Suche nach einen 70-200 2.8 Objektiv. Was könnt ihr mir empfehlen. Es gibt ja welche von Sigma und Nikon. Auf was muss ich Achten damit alles passt. Würde gern unser Pferd und Hund in Action fotografieren. Zudem auch Bilder auf Norwegenreisen machen. Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Ich habe das VR2, das gibt es mittlerweile gebraucht zum guten Kurs (denke 600-700 rum), das ist absolut ausreichend. Unbedingt darauf achten, dass der AF nicht quietscht!
Heißt aber nicht, dass die anderen schlechter sind, kann aber nur von dem reden.
Ich würde auch einmal über das Sigma 135/1,8 Art nachdenken, an DX eine sehr gute Brennweite für Dein Vorhaben, sollte auch für rund 600-700 zu bekommen sein.
 
Es gibt ja welche von Sigma und Nikon.

Und auch von Tamron. Das G2 ist ja ebenso bereits im Bereich zwischen 650-800 Euro zu haben und steht dem FL kaum nach, das man ja auch schon um die Elf- bis Zwölfhundert bekommt.

Optisch am Besten ist wahrscheinlich das Sigma Sport. Das hat aber auch seinen Preis mit den über 1,8 Kilo.

Das ist alles eine Frage, wie viel man ausgeben will. In der Regel sind die allesamt, sogar die alten 80-200er, gut brauchbar. Bei Sport und Bewegung ist ein Stabilisator ja nicht sooo entscheidend.
 
Je nach Geldbeutel würde ich empfehlen

1. Nikon 70-200 FL E VR
2. Tamron 70-200 G2
3. Tamron 70-200 G1
4. Nikon 70-200 VR I

Das Sigma Sports ist so gut wie das Nikon FL E aber groß und schwer und selten gebraucht zu bekommen. Das Nikon VRII ist preislich zwischen Tamron G1 und G2 und ist nicht so gut.
 
Gibt es eigentlich überhaupt ein wirklich schlechtes 70-200/2,8? Wirklich groß dürften die Unterschiede ja nicht sein…
 
Muss ein 2,8'er sein?
Ich hatte das Tamron 70-210 F4 VC (mit FTZ) an der Z50 und der Z6II und war von der Bildqualität nicht enttäuscht. Ob die Fokusgeschwindigkeit für Pferd und Hund reicht weiß ich leider nicht. Ich hatte es beim Skifahren, (U12) Kinder Fußball und sonstigen sportlichen Aktivitäten meiner Kinder dabei. Dort hatte ich nie den Eindruck das, dass Objektiv zu langsam ist wenn dann eher die Musterkennung der Z50.
Gebraucht sieht man es zwischen 250€ und 300€.
Ein netter Nebeneffekt ist die Naheinstellgrenze von ~90cm und der Abbildungsmaßstab von 1:3,1.
 
Wie sieht es mit dem Nikon 70-200mm / 4 (VRII) aus ?
Leicht (850g), rel. klein und mit guter offenblend Bildqualität.
Nahgrenze 100mm / Maßstab 1 : 3,6
Habe es auch schon für Libellenfotos verwendet.
Wäre also auch für Pferd und Hund tauglich.
Beim Preis sehe ich da wohl eher 500,- im Raum, für ein gutes Stück.
 
Das Sigma Sports ist so gut wie das Nikon FL E aber groß und schwer und selten gebraucht zu bekommen.

Dazu kommt, dass das FL mit 77er Filtern bestückt werden kann, daher habe ich seinerzeit in den sauren Apfel gebissen und die "Sparphase" verlängert und zum FL gegriffen. Das trifft zwar auch auf die Tamrons zu, aber nach dem Kompatibilitätsproblemen mit der G1 habe ich mich gegen Tamron entschieden. Ja, ich weiß, mit der G2 gibts keinen Stress, aber mein pers. Bauch hat "Nö" gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten