• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für New York Reise

tobias.

Themenersteller
Vorab, ich habe zig Threads durchgeschaut in diesem Forum zu diesem Thema, war aber unzufrieden mit den Antworten, daher ein eigener Thread.

Kurzfristig geht es auf einen Städtetrip nach New York. Es gibt sicherlich viele User hier und ich wäre dankbar für jede Hilfestellung.

Ganz typisch, es wird ein Sightseeing Trip wenn es die Zeit zulässt in New York.

Preisobergrenze, da es kurzfristig ist, bis zu 350€ circa.

Ich selber habe eine Canon EOS 600D.

Was braucht Ihr noch für Informationen?

Knipsen wie gesagt, typischer Städtetrip. Sprich alles was mir vor die Linse kommt. Häußer, Landschaft, Portrait.

Hoffe auf eine rege Diskussion, die Zeit drängt ;)

Danke!
 
Was braucht Ihr noch für Informationen?

Minimalinformation ist eine komplette (! ... also nicht nur die Kamera, auch die Objektive) Zusammenstellung des vorhandenen Equipments. Eine Andeutung, was deine fotografischen Interessen sind.

Nebenbei ... es gibt bereits mehrere Threads, die sich mit "New York" befassen ... so sinnlos das auch ist ... fotografisch stellt New York keine anderen Ansprüche, als jede beliebige andere Stadt.
 
Das Kit was ich besitze ist das 18-55mm Objektiv, was bei der EOS 600D dabei war.

Da ich von vielen und in vielen Threads gelesen habe, dass es doch sinnvoller sein würde sich ein Objektiv mit mehr Brennweite zu holen, wollte ich dieser Frage genauer auf den Grund gehen.
 
Überleg Dir einfach ob Du weit entfernte Dinge ablichten willst.
Dann brauchst Du mehr Brennweite. So simpel ists.
 
Höchstens mit mehr Brennweitenumfang. :rolleyes:
Tele ist jetzt in NY nicht unbedingt notwendig.

Eigentlich komst Du mit dem Kit schon ganz gut klar.

3 Ideen: Für spontan und kurzfristig

Ein UWW also deutlich unter 18mm Anfangsbrennweite , ähnlich zum 10-22 (Preis?) wegen der Häuserschluchten

oder

eine lichtstarke Festbrennweite, wie das 35 2.0, evtl. auch nur das unterschätzte 50/1.8 für Street o.ä.

oder

ein Fisheye (Walimex 8mm) für "andere" Eindrücke.
 
Auch wenn ich eigentlich ja gegen solche Urlaubsziel-Objektiv-Beratungen bin ist die Sache doch hier mal ausnahsweise klar: ein Ultraweitwinkel wirst du in NewYork brauchen und mehr gibt das Budget nicht mehr.

Da sowohl das Canon 10-22 als auch das Tokina 11-16mm ausserhalb de Budgets liegen mein Tip: Tokina 12-24mm f4 :top:
 
Fisheye fällt raus.

Aufjedenfall also lieber UWW statt Tele. Das mit den Häuserschluchten ist ein guter Ansatz. Hier also lieber noch etwas weniger als das Standard Kit?

Da aufjedenfall Fotos über größere Entfernungen gemacht werden, würde ich ein Objektiv mit mehr Brennweite bevorzugen.

Schaue mir das Tokina mal an!
 
Fisheye fällt raus.


Da aufjedenfall Fotos über größere Entfernungen gemacht werden, würde ich ein Objektiv mit mehr Brennweite bevorzugen.

Schaue mir das Tokina mal an!

Was meinst Du mit grosser Entfernung... vom Boot aus die Brücken oder Skyline oder vom Empire runter ??

Dann wäre (theoretisch) ein Suppenzoom (gebraucht) eine Alternative.

Ich war im Oktober dort..mit 7D, 18-200 IS, 8mm Fish (und dem 300/4L IS+ TK, das habe ich aber später NUR in Florida -2.Ziel- genutzt).

Am Crop fehlte manchesmal der Weitwinkel, im Telebereich habe ich in NY sehr wenig Bilder gemacht. Details waren aber auch dem miesen Wetter geschuldet eh nicht drin.. (beispielsweise vom Rockefeller center oder so)
 
Für Detailaufnahmen (evtl. mit etwas Freistellung) bei einer Städtetour ist grundsätzlich ein lichtstarkes, mittleres Tele ganz sinnvoll. Weit entfernte Motive "ranholen" dagegen gibt jedoch (ggfs. bei diesigem Wetter) eher flaue Bilder.

Ein Allrounder für Städte (und besonders für New York/Manhattan wegen der Häuserschluchten) wäre das 15-85er, welches es aber kaum unter 500,- gibt.

Suche doch einfach hier die Threads zu New York - die Frage wurde nicht zum ersten Mal gestellt und wenn Du alle Threads dazu liest, bekommst Du genug Anregungen. :top:
 
Ja genau. Möchte wenn die Zeit es zu lässt zB beim TimeSquare Bilder machen. Also innerhalb der Stadt.

Auch vorgenommen hab ich mir zB im Central Park und dann natürlich von Aussichtsplattformen über der Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Auch vorgenommen hab ich mir zB im HydePark und dann natürlich von Aussichtsplattformen über der Stadt.
Zum Hyde Park sind es aber nochmal 7 Std. - mit dem Flieger! :lol:

Wie bereits gesagt - tendenziell eher Weitwinkel- bis Normalbrennweite, wenn DU beim Herumlaufen nicht ständig wechseln willst; dazu sollte es nicht allzu lichtschwach sein, da es in den Häuserschluchten oft abgeschattet ist. :o
 
Das wäre auch noch ein KO Kriterium das ich anführen mag. Ständiges wechseln der Objektive wegen anderen Motiven wäre suboptimal. :)
 
Es wäre auch noch zu bedenken, dass Objektive in der USA um einiges billiger sind wie in Deutschland. Es würde sicher nix dagegen sprechen sich ein Weitwinkel in USA zu kaufen und es später nach D mitnehmen. Bis zu einem gewissen Betrag?? ist das sogar noch zollfrei. Musst mal im Internet bei den Ein- und Ausreisebestimmungen nachschauen. Wenn das so 500€ sind dann kann man sich für dieses Geld schon ein schönes Teil in USA kaufen, evtl sogar 2 Teile.( Blitz usw.)
 
Yeah ein PFLICHTBESUCH für uns Knipser ist der
B&H Superstore in New York.. ich glaub, den kleinen unbedeutenden Händler darf man nennen, oder... :o
Auch alleine aus Sightseeingzwecken ist der Laden toll, ok von aussen nicht.

Zu finden unter bhphotovideo..... :o ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten