Hier Bilder F1 mit Canon 70-200 4.0 ohne IS
Anhänge
-
Exif-Datencomp_IMG_0074.jpg494,7 KB · Aufrufe: 66
-
Exif-Datencomp_IMG_0784.jpg482,4 KB · Aufrufe: 66
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke euch für die vielen Tipps und Ratschläge.
Da ich blutiger Anfänger bin und erst mal üben möchte, fange ich auch bei der Ausrüstung denke ich erst mal etwas kleiner an, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.
Ist es mit einem Tamron 70-300 möglich, die Autos bei 300 km/h richtig Scharf aufs Bild zu bekommen?
So wie hier bsp.? Dieses Bild entstand bei ca. 80 - 100 km/h....
Das würde mir zu Beginn zunächst mal reichen. Wenn ich die Technik begriffen habe und mit meiner Kamera richtig gut umgehen kann dann werde ich aufrüsten. Sollte halt jetzt ein guter Kompromiss sein.
Aber genau das hatte ich jetzt von dir erwartetIch wollte aber je nach Rennserie und Strecke nicht unbedingt vor einem Auto stehen, dass mit 300km/h auf mich zufährt.
Kein Thema, aber leider gibt es immer wieder "Idioten", die meinen Sicherheitszonen wären nur zum Spaß eingerichtet - gerade hat's bei der WRC Deutschland wieder zwei "erwischt".
Gerade niederklassige Rallyes stellen da doch oft ein gehöriges Gefahrenpotential dar, wenn das Zuschauermanagement nicht ausgereift ist - und gerade das ist bei der WRC eigentlich perfekt.
In Zolder verunglückte letztes Jahr ein Teammitglied in der Box tödlich bei einem Sportwagenrennen. Das Fahrzeug sollte ein oder zwei Plätze früher anhalten, aber die Bremsflüssigkeit hatte Blasen gezogen, ergo kaum Bremswirkung. Ich durfte beim 24h-Rennen in Zolder auch schon mal zur Seite springen, als ein Fahrer während der Nacht bei der falschen Crew anhielt und über 5 Stellplätze im Arbeitsbereich zu seiner Mannschaft fuhr, statt in die Fast-Lane zu wechseln und erst bei seiner Box wieder in den Arbeitsbereich einzubiegen...
Konkret heißt das ein Objektiv was ich zur Motorsport-Fotografie verwenden kann. Bin mindestens zwei Mal im Jahr bei einem Formel 1 Rennen und würde da gerne viel fotografiere. Budget fürs Objektiv ca. 350-400 Euro, so preisgünstig wie möglich.