• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Motorsport und Alltag

marcelul

Themenersteller
Hallo!

Habe seit neuestem eine Canon EOS 700d mit dem Standard Kit-Objektiv 18-55.

Nun bin ich auf der Suche nach eigentlich zwei Objektiven für meine Haupteinsatzgebiete.

Konkret heißt das ein Objektiv was ich zur Motorsport-Fotografie verwenden kann. Bin mindestens zwei Mal im Jahr bei einem Formel 1 Rennen und würde da gerne viel fotografiere. Budget fürs Objektiv ca. 350-400 Euro, so preisgünstig wie möglich.

Zum anderen möchte ich mit der Kamera viel im Urlaub fotografieren. Heißt das ich ein Objektiv suche, das einen möglichst großen Bereich abdeckt, wie z.B. ein 18-200 oder soetwas in der Art. Damit könnte ich viele Brennweiten abdecken. Das Kit-Objektiv kann ich kaum gebrauchen. Budget hier bis 300 Euro.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
marcelul
 
Wieso kannst du das Kit-Objektiv nicht gebrauchen?
Besser als ein Zoom über einen Bereich von 18-200 bildet es sicherlich ab und für Landschaften brauchst du vermutlich auch nichts lichtstärkeres.

Ergänzen würde ich es in dem genannten Preisrahmen und dem Anwendungsgebiet wohl mit einem 70-300 4,0-5,6.

Oder du packst beide Budgets zusammen und nimmst ein 70-200 4L, damit hast du eine wirklich tolle Linse.
 
Hallo,

Also ob du für diesen Preis was gscheites ( damit meine ich jetzt nicht unbedingt ein L Objektiv ) bekommst bezweifle ich mal.

Kommt aber auch immer drauf an wie weit du von dem Geschehen weg bist.

Ich habe mal bei einem F1 Rennen fotografiert, da hatte ich noch das 100-400er von Canon.

Also unter 400mm sollte es m.M. nach nix sein, wenn du von der Tribüne aus fotografierst.
Solltest du natürlich die Möglichkeit haben direkt an der Strecke zu stehen dann können dir auch schon 200mm reichen :)

Gruss Bernd
 
Canon 70-200 L4 USM
weniger ist Blödsinn aus Erfahrung und mehr, wer das Geld hat, OK.
Habe nun die 650D mit besagtem Objektiv und es reicht in fast allen Lagen.
Vor allem ist die Kombination noch mit einem Sitzplatz bei der Formel 1 kombinierbar. Bei anderen Veranstaltungen geht auch mein Sigma 120-400 mm, da sind die Zuschauer toleranter.
Unten ein Beispiel vom letzten DTM Rennen am Nürburgring.
 

Anhänge

Ich würde das KIT nicht ersetzen sondern mit einem Tamron 70-300 VC USD ergänzen.
Von einem Suppenzoom ala 18-200 oder so rate auch ich dir ab.
 
Mmmmhh,
für die Sportfotografie kommt vielleicht auch ein Sigma 120 - 400 mm in Betracht (siehe auch Beitrag "OXEFROSH" ). Findest du hier im Forum allerdings für ein paar Euro mehr, so zwischen 430 bis 480 €. 100 mm mehr Brennweite zu dem 70 - 300 ist oftmals genau das was du an dem Tag benötigst. Spare besser noch ein paar Monate und kauf dir was "Vernünftiges". Ich habe auch den Fehler gemacht und vieles 2 x gekauft. Erst etwas kostengünstiges und dann nachfolgend doch die teure Alternative gewählt. Ist nur mal so ein Gedankenanstoß. :top:

Gruß ... Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nichtmal in beiden Budgets liegt...

Addition ist scheinbar doch schwerer als erwartet. Das 70-200 lässt sich im Sport wie auch im Urlaub einsetzen.

Ich würde eher einmal was richtig gutes kaufen, wie 2mal einen Kompromiss. Gebraucht ist die Non is Version somit ggf eine Alternative.
 
Addition ist scheinbar doch schwerer als erwartet. Das 70-200 lässt sich im Sport wie auch im Urlaub einsetzen.

Ich würde eher einmal was richtig gutes kaufen, wie 2mal einen Kompromiss. Gebraucht ist die Non is Version somit ggf eine Alternative.

Für Outdoorsport sollte es das 70-200 4,0 auch tun, oder nicht? Angeblich soll es ja besser abbilden als das 2,8I.
Dass du von Gebrauchtkauf ausgehst, wusste ich nicht, denn neu ist das 2,8er nach Adam Riese nicht in der Summe der Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch zunächst einmal für eure Empfehlungen.

Ich werfe auch noch zwei Objektive in den Raum:

- Canon EF 70-300 mm 4.0 - 5.6 IS USM
- Tamron AF 70-300mm 4.0 - 5.6 Di SP VC USD

Wären die nicht ausreichend?
 
Wie sieht es im Vergleich dieser objektive mit den L-Objektiven von Canon aus?

Das Tamron bekomme ich für ca. 300 Euro neu. Ist es nicht ausreichend um die schnellen boliden knackscharf einfangen zu können?
 
ein gebrauchtes EF 4 / 70-200 L USM wäre schon für Dich nicht verkehrt. ;)

Das macht knackscharfe Boliden, wenn Du nah ran kommst. ;)

Grüße :)
 
Hallo

Ich würde auch uneingeschränkt denen zustimmen, die zum 70-200 raten. Bestenfalls kaufst du bei Gelegenheit noch einen Extender 2x dazu und bist so für den Motorsport allerbestens gerüstet.

Das Kit Objektiv würde ich behalten, wird dir sicher, vor allem im Urlaub noch viele gute Fotos liefern. Und wenn das Objekt der Begierde doch etwas weiter weg ist, hättest du das 70-200 ....

LG Armin
 
Hallo

Ich würde auch uneingeschränkt denen zustimmen, die zum 70-200 raten. Bestenfalls kaufst du bei Gelegenheit noch einen Extender 2x dazu und bist so für den Motorsport allerbestens gerüstet.

Nachdem auch das 70-200 f4 genannt wurde, MUSS man aber bei der Empfehlung des 2x Extenders explizit auf das f2.8 hinweisen, sonst streikt der AF.
Das 70-200 f4 harmoniert mit dem Canon EF 1.4x III sehr gut, ob die Brennweite dann ausreicht, kann ich in diesem Fall aber nicht beurteilen.
Und preislich sind die Extender (zumindest die Canon der Generation III) auch relativ heftig..

Gruß
Hendrik
 
Ich persönlich finde 300mm für den Outdoorsport schon zu wenig!!
Mindestens 400mm. An deiner Stelle würde ich weiter sparen und mir das 100-400er holen.
 
nicht nur der AF streikt bei f:4 und 2x TK

das ergibt immerhin eine derart lichtschwache Anfangsblende, dass die Belichtungszeiten und/oder die ISO mehr als kritisch werden.

Der 2x TK war in dem Zusammenhang sicherlich kein gut überlegter Rat!!!

Wenn die Brennweite größer 200mm sein muss würde ich in der Preisklasse das neue Tamron 70-300 oder Sigma 120-400 (schon etwas teurer) empfehlen.
 
Eine Frage wäre noch welcher Art Deine Bilder sein sollen und wo Du zu den F1-Rennen gehst.

Hintergrund:
Bist Du in Spa, Hockenheim oder am Nürburgring unterwegs, kannst Du nicht immer von knackigem Sonnenschein und gutem Licht ausgehen. Sitzt Du dann auf einer Tribüne an einer Geraden und willst knackscharfe Bilder machen, hilft jede Reserve bei der Blende. Willst Du ohnehin Mitzieher machen und arbeitest tendenziell mit längeren Verschlusszeiten, relativiert sich dieses Thema. Wenn Du ein normaler Zuschauer/ Fotograf ohne Akkreditierung bist (wovon ich mal ausgehe) musst Du auf jeden Fall über den hohen Sicherheitszaun fotografieren. Eine hohe Position auf der Tribüne, führt automatisch zu einer relativ großen Entfernung zu de Autos. Da hilft jeder Millimeter Brennweite. Meine Empfehlung geht (beim genannten Budget) ebenfalls in Richtung 70-300er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten