Gast_247366
Guest
Hallo,
ich weiss nicht an welchen Body Du denkst, aber sofern M42 adaptierbar ist kannst Du bei 20mm auch an das Zeiss Flektogon denken. Das hat eine gute Schärfe und mit 72mm einen normalen Filterdurchmesser. Weiterhin ist es sehr gut tageslichttauglich und entsprechende Streulichtblenden gibt es am freien Markt.
Das 15mm Zeiss kann man bei Zeiss entsprechend umrüsten lassen. Inwiefern dass dann zu einer Anschraub/-steck-Lösung der Streulichtblende führt erschließt sich mir aus der Zeiss-Beschreibung nicht. 95mm Filterdurchmesser sind allerdings ein Wort, dass entspricht dem Pentacon 4/300 vorn!
An das 15mm Distagon der CONTAX kann man aber auch denken, das wird preiswerter sein.
Inwiefern die mechanische Qualität des Samyang überzeugen kann entzieht sich meiner Kenntnis, mir ist aber bekannt, dass es ebenfalls für solche Zwecke verwendet wird. Zooms halte ich wegen des bauartbedingt größeren Absorptionsverlustes für weniger dienlich.
MfG
J. Woker
ich weiss nicht an welchen Body Du denkst, aber sofern M42 adaptierbar ist kannst Du bei 20mm auch an das Zeiss Flektogon denken. Das hat eine gute Schärfe und mit 72mm einen normalen Filterdurchmesser. Weiterhin ist es sehr gut tageslichttauglich und entsprechende Streulichtblenden gibt es am freien Markt.
Das 15mm Zeiss kann man bei Zeiss entsprechend umrüsten lassen. Inwiefern dass dann zu einer Anschraub/-steck-Lösung der Streulichtblende führt erschließt sich mir aus der Zeiss-Beschreibung nicht. 95mm Filterdurchmesser sind allerdings ein Wort, dass entspricht dem Pentacon 4/300 vorn!
An das 15mm Distagon der CONTAX kann man aber auch denken, das wird preiswerter sein.
Inwiefern die mechanische Qualität des Samyang überzeugen kann entzieht sich meiner Kenntnis, mir ist aber bekannt, dass es ebenfalls für solche Zwecke verwendet wird. Zooms halte ich wegen des bauartbedingt größeren Absorptionsverlustes für weniger dienlich.
MfG
J. Woker