Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]Von daher: Landschaftsfotografie ohne Stativ? Finde ich grausam!
es gibt so viele, daß es für jeden zu einem reicht. welches ist jedermanns/frau subjektive entscheidung und gut ist.
mike
Jetzt sind wir schon bei einer halben Sekunde. Bietet jemand eine Sekunde aus der Hand?
Das Oly 12-60mm SWD. Einfach ein hervorragendes Glas.
Ich fotografiere viel Landschaften. Ein Stativ habe ich bis wenige Nachtaufnahmen noch nie gebraucht. Im Gegenteil - es hätte mich sehr behindert. Gerade in den kurzen Zeitfenstern, in dem das Licht am schönsten ist (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde) gibt es mehr als nur eine interessante Perspektive. Ich nutze die Zeit lieber um mir die Motive zu suchen und zu fotografieren, statt Zeit mit dem Aufbau eines Stativs zu verbringen.
Sehe ich auch so. Das 12-60er ist der Grund, warum ich noch mit FT unterwegs bin.
Genau so habe ich durchaus Stativ-Anwender wahrgenommen, wenn sich eine interessante Situation ergeben hat und das Stativ an der falschen Stelle aufgebaut war.![]()
Na dann aber bitte auch gleich ein Superzoomobjektiv verwenden, sonst hat man vielleicht in der richtigen Situation nur die falschen Brennweiten zur Verfügung und müsste vielleicht gar das Objektiv wechseln...![]()