aber kann man die optische Qualität noch mit einer Festbrennweite steigern?
Du kannst sie sogar mit einem Zoom steigern, welches klar besser ist als die allermeisten MFT-Festbrennweiten inklusive dem Pana 25mm/1,4:
Olympus Zuiko Digital 14-35mm/f2
In meinen Augen immer noch
das Statement in Farben, Kontrast, Schärfe, Bokeh und überhaupt

Der AF ist so schnell wie beim 12-60mm FT. Ich kämpfe aktuell mit mir, ob ich es verkaufe oder ob Olympus vielleicht doch noch eine brauchbare Kamera rausbringt. Es ist etwas schwerer und teurer, aber Du wirst es garantiert nicht bereuen. Noch heute schaue ich immer wieder die Bilder an, die ich im Spätsommer an belgischen Küstenstädten gemacht damit habe. Dieses Objektiv hat was Unbeschreibliches.
Von Sony kam erst jetzt etwas raus, was so einigermaßen mithalten kann...! Olympus hat damals das Objektiv lange angekündigt und dann nochmal komplett redesignt. Es ist eine der späteren FT-Linsen und hat einen leisen Ultraschall-Antrieb.
Auch das 12-60 ist gut, erinnert in Schärfe und Cremigkeit an das 12-35mm, ist aber lichtschwächer. Man kann wohl sagen, dass die aktuellen MFT-Zooms noch weit von der Qualität dieser beiden Linsen entfernt sind. Was zählt, ist der Bildeindruck... scharf kann heute jeder und so siehts dann meistens auch aus...
Das 14-54 hat mich dagegen nie so begeistert. Das würde ich nicht nochmal kaufen, oder eben wenn Du nur 300€ für ein Gebrauchtes übrig hast. Es ist ok, aber es hat eben nicht die Magie des 14-35mm
