• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für K10d

kassespar

Themenersteller
Hallo,
wir haben uns die K10 von Pentax gegönnt und sind nun auf der Suche nach einem günstigen Zoomobjektiv. Ist das Sigma 70-300 oder 55-200 empfehlenswert oder gibt es Alternativen? Das Tamron soll ja wohl etwas träge sein beim Focussieren.
Vielen Dank für ne Info!
 
Hallo, schau mal zum Sigma 70-300 APO DG in die Suche, da gibt es mehreres. Wenn Du ein Exemplar erwischt (bei Sigma immer so eine Sache), dass ordentlich zentriert ist, ist es jeden Cent der 200.- wert. Verwechsel es aber nicht mit dem non-APO für 130.- , das ist schlechter.

Das 55-200 ist ein Low-Budget-Objektiv. In die genannte 100-130.- Klasse würde ich nur gehen, wenn wirklich kein Geld mehr da ist.

Wenn 50-200, dann das original Pentax in dieser Preisklasse. Nicht der Hammer, aber seinen Preis wert.
 
Wenn 50-200, dann das original Pentax in dieser Preisklasse. Nicht der Hammer, aber seinen Preis wert.

mach mal das 50-200 nicht so runter, das Teil bis auf die geringe Lichtstärke
absolut Klasse! :top:
 
mach mal das 50-200 nicht so runter, das Teil bis auf die geringe Lichtstärke
absolut Klasse! :top:

Ich mache es nicht runter, ist nicht meine Absicht. Ich empfand es als nettes Teil, aber genauso vergleichbar mit dem 55-200 von Tamron (gibt es nur nicht für Pentax, leider). DAS ist seine 85.- + Versand wert. Dafür ist es ein klasse Tele.
 
Ich würde immer zum Pentax greifen statt Fremdhersteller!

Ich denke das sollte man so nicht pauschaulisieren. Generell sind nicht alle Original-Objektive besser als Fremherstellerobjektive. Für Leute mit begrenztem Geldbeutel ist wohl auch das Preisleistungsverhältnis sehr wichtig, und gerade in dieser Kategorie ist man mit Fremdherstellern oft besser bedient.

Wenn Geld keine Rolle spielt, mag das anders aussehen :rolleyes:
 
Wenn man darauf achtet, ein gutes Exemplar zu erwischen, bekommt man bei Sigma super Qualität.

Ändern tut sich die Sache bald im hochpreisigen Segment, wenn die neuen Pentax-Objektive rauskommen, dann sieht Sigma mit 1.000.- ohne Ultraschall-Verwendung alt aus.

Immer unter der Voraussetzung, dass man dies wie jenes überhaupt bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten