• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für *ist ds

Pikay74

Themenersteller
Nachdem ich mich eigentlich schon für eine KoMi 5d entschieden hatte, habe ich im Fotogeschäft eine Pentax *ist Ds in die Hände bekommen und die Entscheidung war klar, die muß es sein.
Jetzt suche ich nach dem richtigen Objektiv bzw. den richtigen Objektiven. Ich möchte erstmal hauptsächlich meine Kinder fotografieren und habe eigentlich momentan nur zwei Alternativen:

1. Sigma 18-125 DC
2. Pentax DA 18-55 + DA 50-200

Ich favorisiere momentan das Sigma, da ich denke das ich damit schneller reagieren kann (meine Kinder sind 2 und 4, stillhalten ist daher nicht drin).
Über ein paar Infos zu den Objektiven oder gerne auch weitere Alternativen würde ich mich sehr freuen! :top:
 
passen beide gut.

Achte aber darauf, dass Du die neueste Firmware auf der Ds hast...(bzw spiel sie drauf, wenn es nicht so sein sollte ;) )
 
Ich würde das Pentax-Duo nehmen.

Das Sigma ist auch ganz brauchbar, aber schon etwas heikel.
Wenn Du also alles mit einem Objektiv erschlagen willst,
dann solltest Du das Tamrom 18-200 XR Di II ins Auge fassen.

Empfehlenswert ist das krasse Gegenteil: eine Festbrennweite 40 mm 1:2,8 "Pancake", limited.
Das Objektiv ist fast ein Witz, aber super kompakt, und hat eine super Qualität. :ugly:
 
@korfri:
Was kostet denn das von dir vorgeschlgene Objektiv? Ich glaube mehr Brennweite als 125mm brauch ich erstmal nicht, aber in wie fern ist das Sigma heikel?:stupid:
 
Das Pancake kostet ca. 330 ?. Es ist halt ein Limited.

Das genannte Tamron-Zoom kostet ca. 350 ? und soll das Beste der Superzooms sein, nicht nur weil es den größten Zoombereich hat, sondern auch weil es eine Spezialentwicklung von Tamron ist. Ich glaube, das Sigma kommt da nicht ganz mit.

Insgesamt sind aber alle Superzooms extreme Konstruktionen mit großen Kompromissen. Irgendwo hakt es es immer. Wenn das Supezoom die Qualität einer Festbrennweite haben müßte, wäre es wohl kaum noch bezahlbar.

Um konket die Probleme der einzelnen Superzooms zu erfahren muß ich Dich aber an andere Stellen in den Kamera- & Fotoforen verweisen.

Kleiner Hinweis: Die Zooms sind auch langsamer ... Ich wollte mir eigentlich das 18-200 kaufen, aber als ich das dann ausprobieren durfte, war mir nicht mehr danach.
 
Ich wuerde auch das Pentax Duo bevorzugen.:top:
Ausserdem ist ein 1,7/50mm immer eine gute Wahl. Gibt es fuer ca 100 Euro gebraucht.
Gruss
Heribert
 
High, für meine beiden Flitzer, ebenfalls 2 und 4 Jahre verwende ich am liebsten mein altes 1:1.4 50mm manuelles Objektiv (Revue) . Bei Pentax ist es mit den manuellen Linsen möglich eine Schärfefalle aufzubauen( Kamera auf AF, auslöser gedrückt halten, Kamera lößt sofort aus, wenn sie Schärfe gefunden hat.). Auch bei schwachen Lichtverhältnissen funktioniert das gut, während sich die AF objektive todrödeln und doch keine Schärfe finden. Für den Aussenbereich ist mir das Kit zu kurz für die Kinder und mein 80-210 schon zu lang, Deshalb hole ich mir noch ein 28-ca 105. Das Kit 18-55 behalte ich als WW.
Meine Empfhelung:
das Doublekit
+ ein lichtstarkes,manuelles 50iger
+ ein 1:2,8 24mm auch manuell
Das Telezoom ist sehr gut geeignet für Draußen( Kinder weiter entfernt, daher gut mitzuziehen) das 50iger ein tolles Portraitobjektiv, durch seine Lichtstärke auch gut ohne Blitz. das 24iger Innenbereich Überblick, auch ohne Blitz, beide mit der Schärfefalle sehr gut nutzbar. Und das 18-55 mm Kit ist das WW.(mit Macro) So bist du für alle Bereiche mit deinen Kinder gut gerüstet.

Grüße und viele tolle Fotos Michael
 
Stimmt, die sind beide gleich schlecht. ;) Spaß beseite, in der Qualität sind sie ähnlich, sowohl optisch, als auch verarbeitungsmäßig. Die typischen Einsteiger 08/15 Objektive, bei denen man sich fragt, ob man nicht mit einer Bridgekamera, wie der Sony R1, besser bedient gewesen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten