• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Gewölbekeller

McEgg

Themenersteller
Hallo,
wir haben eine 60D und derzeit nur ein Canon 15-85 Objektiv. Das ist ja bekanntlich nicht sehr lichtstark. Jetzt sind wir demnächst auf einer Feier in einem Gewölbekeller mit ca. 50-60 Personen.
Was würdet ihr hierfür für ein Objektiv empfehlen, um gute Fotos zu machen? Wir haben zwar auch nen Canon Speedlite 430 EX II, aber ich möchte nicht immer den hellen Blitz nutzen, sondern auch so ein paar schöne Bilder hinbekommen.
 
Naja, das is schon sehr teuer. Wobei ich bewusst keine preisliche Einschränkung gemacht habe, um einfach ein Gespür dafür zu bekommen, was so empfohlen wird. Ich würde schon gerne bei Canon Objektiven bleiben. Da jetzt das 35mm vorgeschlagen wurde, werde ich mal mein 15-85 auf 35 einstellen und probieren, wie das in geschlossenen Räumen so funktioniert....
 
Irgendein lichtstarkes kleines Zoom im Bereich 17-50(55) F2.8 mit Stabi würde ich dranschrauben.

Seid doch mal ehrlich, keiner kennt die Räumlichkeiten und einfach in Blaue hinein ein 35mm Objektiv für eine Crop-Kamera zu empfehlen kann nach Hinten los gehen.
 
Hmm Feier in einem Gewölbekeller?
Welche Beleuchtung habt ihr denn da drinnen?

MEine Freunde und ich haben auch einen riesigen Partykeller, der aber nur leicht beleuchtet ist. Und da sind mir dann ohne Blitz oft schon 1.4 bei ISO1600 bzw oft shcon ISo3200 zu wenig.
Bzw klappt oft schon der AF nicht mehr an meiner 5D MK1.
 
Also der Keller sieht so aus (siehe Foto). Allerdings wird die Beleuchtung etwas anders aussehen, denke ich. Es wird Kerzen geben und Strahler, die die Wände anstrahlen (ähnlich wie auf dem Bild). Vor dem Gewölbekeller ist noch ein sehr großer Garten, der bei der Feier auch genutzt wird. Wobei die "Lichtprobleme" denke ich eher im Keller sein werden... ;)
 
Dann lerne doch einfach den Blitz zu nutzen und nicht den Automatiken alles zu überlassen.

LG Tim

Das wäre auch meine Empfehlung. :top:

Programm Tv mit ~1/100s, ISO800-1.600 und Feuer frei. Reflektor zur Decke richten, evlt. eine Lee-Folie für homogenes Licht und mit der Blitzbelichtungskorrektur spielen.

Schau mal bei FotoTV nach dem Video von Dirk Wächter. Sehr interessant!

Anregung: die Beschäftigung mit vorhandenem (!) Zubehör und den Grundlagen ist auch viel preiswerter, als neues Equipment. ;)
 
Also der Keller sieht so aus (siehe Foto). Allerdings wird die Beleuchtung etwas anders aussehen, denke ich. Es wird Kerzen geben und Strahler, die die Wände anstrahlen (ähnlich wie auf dem Bild). Vor dem Gewölbekeller ist noch ein sehr großer Garten, der bei der Feier auch genutzt wird. Wobei die "Lichtprobleme" denke ich eher im Keller sein werden... ;)

Ansonsten ist das 35L sicher sehr gut, am Crop aber grenzwertig. Das 24er wäre denke ich die bessere Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

leih Dir doch einfach bei einem Linsenverleih:
ein Canon 17-55 f2.8 (fexible, halbwegs lichstark)
und eine der beiden Festbrennweiten:
Canon 24 L oder 35 L (lichtstark), kannst sie ja im Laden ausprobieren, welche Dir fuer den Einsatzzweck brauchbarer aussehen. Dann kannst Du ja fuer bestimmte Zwecke wechseln.
Im Notfall koennte man die Bilder des 24gers noch ein wenig Croppen :)

Falls Du eh ein Lichtstarkes Objektiv will kannst du auch eines der drei kaufen und danach weiterverwenden :)
Vllt machst Du auch einen Deal mit dem Verleiher.
 
Da du kein Budget angibst, würde ich am Aps-c ein 20 1.8 von Sigma oder das EF 24 1.4 I oder II empfehlen. Den Blitz auf jeden Fall mitnehmen, schon nur wegen dem AF-Hilfslicht.

Gruss
 
Auch schließe mich dem an. Selbst mit F1.4 kriegt man ohne Blitz kaum anständige Bilder hin. Allein schon wegen der sehr geringen Schärfentiefe.
 
Ich bleib dabei, mit einem 17-50(55) 2.8 wirst Du gut fahren.

Dein Problem bei den AL-Aufnahmen könnte höchstens die "miese High-ISO Quailtät" der 400D werden. Das muss Du dann zwangsweise mit Licht wettmachen. Zur not nimmst eben noch ein paar Kerzen vom Nachbartisch und plazierst diese auf dem "Fototisch" ;)

Wenns gar nicht anders geht, dann setze den Blitz mit ein. Am besten mit LEE-Filter, oder anderen Low-Cost Methoden wie Taschentuch, Kornflakes-Tüte....
Ich bin mir übrigens sicher, dass Du mit noch mehr Lichtstärke ein Problem mit der kleinen Schärfentiefe bekommen wirst.

Da die Feier bestimmt keine High-Speed-Veranstaltung ist, kannst Du zusätzlich den Stabi benutzen um zumindest Dein eigenes Verwackeln zu mindern.
 
Die Diskussion darüber, wo das ist, hat hier bei "Canon EF/EF-S Objektive" nichts zu suchen.
Wer das wissen möchte, darf gerne die Funktion "Private Nachricht" verwenden!
 
400D? Wir haben eine 60D....

Aber die Anregungen sind wirklich schonmal alle sehr gut. Den Blitz haben wir erst seit kurzem. Von daher müssen wir uns da wirklich mal ein Bisschen genauer mit beschäftigen. Das vorhandene 15-85 Objektiv deckt ja nen guten Bereich ab. Aber die Lichtstärke halt....
 
Die 400D steht in den Exifs des gezeigen Bildes.

Wenn das der Keller ist, dann kann m.M. nach es nicht weitwinklig genug sein. Wie Schubbser schrieb 17-50/55, da die Kandidaten von Tamron und Canon + Blitz samt Leefolie + RAW = gute Ergebnisse.
 
Wir haben zwar auch nen Canon Speedlite 430 EX II, aber ich möchte nicht immer den hellen Blitz nutzen, sondern auch so ein paar schöne Bilder hinbekommen.
Für die Blitzhelligkeit bist Du zuständig. Wenn DU anständig blitzen kannst, dann entstehen auch nicht die typischen vorne-hell-hinten-dunkel-bilder. Dazu muß man sicher bein bisschen überlegen, von welchem Standort man blitz und in welche richtung.

Als Objektivempfehleung könnte ich mir für eine Cropcam ein 28/1.8 vorstellen. Kommt aber sicher sehr auf die Größe des Raumes, die Anzahl der Leute, und die Playtz "drumrum" an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten