• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Geraniumblüte an der Oberdorfstrasse 6 in 8050 Zürich, 2. Stock

Mist, mein Popcorn geht bald aus! Hat jemand noch eines? ;)
 
Geranien sollte man nur analog Fotografieren, die Strahlung der Digitalkamera würde sie zerstören.
 
Diese Probleme würde es gar nicht erst geben, wenn Canon endlich mal auf Kundenwünsche eingehen würde. Warum gibt es kein Canon EF-S Geraniumblüte 2. Stock? Warum gibt es kein New York City Objektiv, welches nur in Manhatten zauberhafte Bilder kreiert und in Castrop Rauxel bei Verwendung explodiert?

Aber neee...Canon benutzt irgendwelche absurden mathematischen Ausdrücke, wie 28mm f/1.8 bla bla dings. Keine Ahnung wo man dieses 28mm f/1.8 fotografieren kann, vielleicht ist das auch ein Übersetzungsfehler aus dem Japanischen und 28mm f/1.8 USM heißt vielleicht Katze...oder so...keine Ahnung. Ich traue mich gar nicht meinen Hund zu fotografieren, aus Angst versehentlich ein Katzenobjektiv zu besitzen.
Da muss Canon unbedingt was tun!!
 
Aber neee...Canon benutzt irgendwelche absurden mathematischen Ausdrücke, wie 28mm f/1.8 bla bla dings. Keine Ahnung wo man dieses 28mm f/1.8 fotografieren kann, vielleicht ist das auch ein Übersetzungsfehler aus dem Japanischen und 28mm f/1.8 USM heißt vielleicht Katze...oder so...keine Ahnung. Ich traue mich gar nicht meinen Hund zu fotografieren, aus Angst versehentlich ein Katzenobjektiv zu besitzen.
Da muss Canon unbedingt was tun!!
"USM" ist altjapanisch und heißt "Hund". Der Gründer von Canon liebte nämlich Hunde. Wie bei Apple der MacIntosh...
Du kannst Dir allerdings damit aushelfen, dass Du eine Katzeye-Mattscheibe kaufst.
Alle Nebenfragen geklärt?
Dan BTT!
 
lieber TO

da Du unglücklicherweise von de Komplexität Deines ursprünglichen - übrigens sehr löblichen - Vorhabens überfordert und zutiefst frustriert scheinst, schlägt Dir die Direktion folgende Alternative vor:

Plaziere jeweils zwanzig Geranientöpfe und zwanzig tBatterien http://upload.wikimedia.org/wikiped...Lantern_battery.jpg/104px-Lantern_battery.jpg in beliebigem Muster vor der folgenden Backsteinmauer: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Übach_Backstein_Stützmauern_(1).jpg#

und lichte dies zur Geisterstunde bei Vollmond mittels der neuesten Canon http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/AV1-Lochkamera.JPG/701px-AV1-Lochkamera.JPG im Winkel von 18.62' aus einer Höhe von exakt 3,145 Metern ab, wobei mindestens eine Jungfrau im Hintergrund des Bildes erkennbar sein sollte. HDR mit zu extremer Bearbeitung sind verpönt. RAW wird dringend empfohlen.

Die Ergebnisse sind selbstverständlich hier einzustellen und werden ausführlichst diskutiert, über eventuelle Dezentrierungen entscheidet das absolute Stimmenmehr.
:angel:
Gruss
multi_cab
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht vergessen!
Vor und nach jeglichem Gebrauch Kamera zum Check&Clean geben (bist ja hoffentlich CPS-Member Platin deluxe mit *) und dabei alle Objektive und Kameras ordentlich justieren lassen.
 
@jeneu: Nix geht über justieren! Am Besten das dezentrierte Objektiv, die Kamera und die Backsteinmauer einschicken und dann justieren lassen. So weit denken ja viele nicht! Eine unjustierte Backsteinmauer verfälscht doch alles...dazu noch einen GPS Empfänger, damit man weiß, wo die Mauer wieder hingestellt werden muss. Soll ja alles seine Ordnung haben.
 
Gibt es denn nirgendwo einen zweiwöchigen Workshop zum Thema "Geranienfotografie" um wenigstens die Grundlagen zu lernen? Das Interesse ist doch offensichtlich gewaltig...
 
Gibt es denn nirgendwo einen zweiwöchigen Workshop zum Thema "Geranienfotografie" um wenigstens die Grundlagen zu lernen? Das Interesse ist doch offensichtlich gewaltig...

Der Einsteiger Workshop befasst sich mit den Geranien im Erdgeschoss.

Aufbaukurse befassen sich dann mit Geranien im ersten und zweiten Stock.

Nach dem Bestehen einer entsprechenden Prüfung darf man dann Geranien auf Dachterrassen photographieren :cool:
 
Der letzte VHS-Kurs hat sich leider nur mit Dahlien beschäftigt. Geranienfotografie ist hier nur jedes zweite Halbjahr auf dem Stundenplan.

@ TO
Hast Du schon Abnehmer?
Die örtliche Presse wird sich um deine Bilder reißen. Das muss gut vorbereitet sein.
Hast Du schon eine ausreichend große Galerie gebucht?
 
Der letzte VHS-Kurs hat sich leider nur mit Dahlien beschäftigt. Geranienfotografie ist hier nur jedes zweite Halbjahr auf dem Stundenplan.

@ TO
Hast Du schon Abnehmer?
Die örtliche Presse wird sich um deine Bilder reißen. Das muss gut vorbereitet sein.
Hast Du schon eine ausreichend große Galerie gebucht?

Eventuell mal bei National Geographic oder GEO anklopfen.
 
Da das Thema HDR mittlerweile schon aufkam noch folgendes dazu von mir.

HDR ist bei Geranien in Ordnung, im Gegensatz zu HRD (hart Er-De). Denn zu harte Erde ist für die Wurzeln ein Albtraum.
 
@ TO
Hast Du schon Abnehmer?

Na dann gehen die Probleme ja erst richtig los.
Denn: wieviel kannst du denen abknöpfen?

In anbetracht der gigantischen Probleme die sich da in der Folge auftun solltest du die Fotografie aufgeben und dir ein weniger nervenaufreibendes Hobby suchen.
Vielleicht züchtest du Blumen.:)
 
Apropos "Stock"!

Du solltest deine Abnehmer unbedingt in der Stockphotograpybranche suchen!

smilie_happy_054.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten