• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Fashion Studiofotografie mit D7100?

Ok das werde ich später oder morgen testen und euch dann die Bilder wieder zeigen. Muss ich dann bei einem Shooting bei jedem Bild das Fokusfeld wieder neu setzen?

Für optimale Ergebnisse: Ja!

Und solange du den Fokus nicht vom Auslöser entkoppelt hast, würde das auch gar nicht funktionieren, da das ausgewählte Fokusfeld zB beim erneuten Auslösen in den Hintergrund oder sonst wohin fokussieren würde.
 
Das mit den Fokusfeldern stimmt sicher, ist aber m.E. im vorliegenden Fall nicht Ursache der Unschärfe: bei der gegebenen Kombi aus Motiv, Abstand, Blende und Brennweite kann die Automatik gar nichts falsch machen, d.h. ich gehe davon aus, dass der gewählte AF-Punkt irgendwo auf dem Modell lag und dann ist mehr als 1m davor und dahinter alles scharf, wenn kein Defekt vorliegt.
 
Das mit den Fokusfeldern stimmt sicher, ist aber m.E. im vorliegenden Fall nicht Ursache der Unschärfe: bei der gegebenen Kombi aus Motiv, Abstand, Blende und Brennweite kann die Automatik gar nichts falsch machen, d.h. ich gehe davon aus, dass der gewählte AF-Punkt irgendwo auf dem Modell lag und dann ist mehr als 1m davor und dahinter alles scharf, wenn kein Defekt vorliegt.

Ich denke das langsam auch, dass ein Defekt vorliegt :( Wie kann ich das prüfen? Das Problem lag ja mit dem Kit Objektiv sowie mit der 35mm Festbrennweite vor also müsste wenn dann die Kamera defekt sein?

Ich kann mich daran erinnern, dass die Kamera irgendwo auf das Kleid scharf gestellt wurde. Ich könnte den AF Punkt zwar manuell auf eines der Augen setzen aber ich kann das unmöglich bei jedem Foto wieder manuell machen da sich das Modell ja immer wieder bewegt u.s.w. Bei 2000 Bildern pro Shooting ist das unmöglich machbar. Welche alternative gibt es hier? Was wäre hier die optimale Möglichkeit für den Autofokus? Gibt es nicht auch diesen Autofokus der immer das gesicht erkennt und automatisch mit wandert? Habe sowas glaub ich mal gesehen wo dieses Rechteck im Display immer mit dem Gesicht hinterher wandert. Wäre das eine alternative?

Wie kann ich denn jetzt prüfen ob die Kamera defekt ist oder was könnte ich testen?
 
Die AF-Punkte kannst Du Dir mit Capture NX-D anschauen.
Ich habe das hier mal für Dich gemacht:
25939867zo.jpg

=> alles so wie erwartet und richtig automatisch gewählt.

Teste mal Belichtungszeiten 1/50, 1/100, 1/400, nur um "Verwacklung duch Spiegelschlag" auszuschließen. Ansonsten würde ich die Kamera mit dem Zoom zur Justage bei Nikon geben
 
Ok das werde ich testen. Vielen Dank. Aber sollte ich die Kamera auf AF-S oder AF-F einstellen und den Messfeldbereich auf Norm,Wide, das Symbol mit dem Männchen oder das Symbol mit dem Fadenkreuz? Möchte wie gesagt nicht bei jedem Bild den Fokuspunkt wieder manuell setzen.
 
Ich habe meist AF-C mit Einzelfeld-Auswahl an (AF-Feldgröße kann ich bei meiner Kamera nicht wählen, würde aber wenn wählbar den kleineren Wert nehmen) und justiere für jedes(!) Bild den Fokuspunkt neu.
Wenn man das nicht möchte bietet sich die AF-C-Einstellung mit dem "3D-Tracking" an: Aktives AF-Feld auf "Mitte" lassen, damit dann das gewünschte Detail anpeilen, Auslöser halb drücken und dann den Bildausschnitt wählen. Dabei bleibt dann (normalerweise) der AF-Punkt auf dem gewünschten Detail, d.h. er wandert automatisch innerhalb der Messfelder dorthin, wohin das Detail ist.

Einstellung dafür ist: Individualfunktionen > Autofokus > Dynamisches AF-Messfeld -> 3D

P.S. "Männchen" und "Fadenkreuz" kenne ich nicht, habe keine D7100, aber im Handbuch wird's erläutert sein
 
Das mit den Fokusfeldern stimmt sicher, ist aber m.E. im vorliegenden Fall nicht Ursache der Unschärfe: bei der gegebenen Kombi aus Motiv, Abstand, Blende und Brennweite kann die Automatik gar nichts falsch machen, d.h. ich gehe davon aus, dass der gewählte AF-Punkt irgendwo auf dem Modell lag und dann ist mehr als 1m davor und dahinter alles scharf, wenn kein Defekt vorliegt.

Du hast natürlich recht, aber die Ergebnisse passen dazu ja irgendwie nicht. Komplett verwackelt ist das Bild auch irgendwie nicht. Deswegen hatte ich mal versucht herauszufinden, wie das Bild entstanden ist, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Leider bislang ohne Erfolg. Bei Blende 8 würde ich unter den gegebenen Bedingung ein knackscharfes Bild erwarten. Allerdings sind die Bilder mit dem zweiten Model (mit Kleid) auch besser als die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das werde ich testen. Vielen Dank. Aber sollte ich die Kamera auf AF-S oder AF-F einstellen und den Messfeldbereich auf Norm,Wide, das Symbol mit dem Männchen oder das Symbol mit dem Fadenkreuz? Möchte wie gesagt nicht bei jedem Bild den Fokuspunkt wieder manuell setzen.

Stellst du denn über Liveview, also den Monitor an der Kamera scharf? Denn AF-F und "Männchen"-Symbol gibt es nur dort. Das passt dann aber irgendwie nicht zu den Beispielbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich stelle nicht über Liveview scharf. Das habe ich nur vorhin mal zum test genutzt. Beim Shooting wird natürlich kein Liveview verwendet. Es sind natürlich keine 2000 kleider aber oft über 100 und wir machen pro Kleid im Schnitt 35 Bilder Frontal, seitlich, hinten mit verschiedenen posen. Somit kann es schonmal an einem langen Tag auf ca. 2000 Bilder oder mehr kommen.

Da kann man natürlich nicht für jedes Bild den Fokus manuell setzen. Also was kann ich jetzt am besten machen? Soll ich mit der Kamera mal zum Nikon Service und die prüfen lassen?
 
Hier fehlt ja auch einiges an Grundwissen der Fotografie.
Ich würde dir Empfehlen mal ein Workshop in sachen Studiofotografie zu besuchen, ich glaube da Lernst du in kurzer Zeit viel dazu, was dir letztendlich mehr Hilft.
Das hier ein Defekt Cam/Objektiv vorliegt, würde ich auch sagen, alles andere würde mich schwer wundern.
Erwarte aber auch nicht zuviel mit der Kombi bei 100%
 
Könnt ihr mir einen guten Workshop in Hamburg oder Nähe empfehlen? Ich werde mit der cam und den objektiven demnächst mal zum Nikon Service gehen und das alles prüfen lassen.

Was meinst du denn damit dass ich mit meiner Kombi nicht zu viel erwarten darf? Ich finde die Fotos bis auf die Schärfe schon sehr gut. Und die Unschärfe fällt ja auch nur auf wenn man extrem ran zoomt.
 
Die Unschärfe selbst sieht man erst bei größerer Darstellung, eine gewisse Weichheit der Bilder fällt aber schon vorher auf.

Ich glaube da sind mehrere Ursachen, solange mehrere AF Felder aktiv sind und sich die Gesichter nahe am Bildrand befinden stimmt einfach der AF nicht.

Ausserdem sind da auch Erschütterungen zu sehen, ist auf dem Stativ der VR ausgeschalten?

Ich habe mit diesem Objektiv im Freihandbetrieb an einer D3300 zwischen 1/60 und 1/200 Sek öfter Unschärfen gehabt, allgemein war die Randschärfe nicht so toll was hier natürlich besonders zum tragen kommt.
 
VR habe ich an dem KIT Objektiv immer ausgeschaltet am Stativ. Das AF-S 35mm 1:1.8 G hat keinen VR und da tritt die Unschärfe ja auch auf. Ich habe jetzt nochmal einige Test Fotos mit der 35mm Festbrennweite und verschiedenen Verschlusszeiten gemacht.

Bitte schaut euch die neuen Fotos nochmal an. Was sagt ihr zu der Schärfe hier? https://we.tl/yWUY5KYgRL
 
Die Bilder mit dem 35er finde ich in Ordnung, von 1/50 bis 1/200 Sek kein Problem, wenn es auf die gleiche Art mit dem 18-105 mm wieder nichts wird liegt es wohl am Objektiv.
 
Auf die gleiche Art und weise habe ich aber vorgestern auch die Fotos von dem Model mit Kleid gemacht. Da wurde hier ja gesagt, dass die Fotos zwar besser aber immer noch unscharf sind.
 
Hast du mal die Bilder bearbeitet?
Ich denke mal, du wirst sie ja nicht so wie sie sind, rausgeben.
Ansonsten... wie hier schon gesagt, ist es nicht die Proficam. Aber man kann schon was machen damit.
Vielleicht fährt dir ja die U-Bahn durch den Keller und verwackelt dir trotz Stativ.;)
 
... solange mehrere AF Felder aktiv sind und sich die Gesichter nahe am Bildrand befinden stimmt einfach der AF nicht.
...

Bei +/- 1.2m Schärfentiefe? Nee, das schließe ich aus. Und das 35-er zeigt bei Blende 8 auch keine Randunschärfe. Ich würde mir mal einen anderen Kamerabody leihen und damit vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten