• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Fashion Studiofotografie mit D7100?

Das war wirklich gut erklärt. Vielen Dank für eure Hilfe und die ganzen Infos. Ich habe mir jetzt die D7100 und wieder mit dem 18-105er Kit Objektiv bestellt da ich die D90 mit dem 18-105er schon verkauft habe.

Ich werde es mal mit Blende F8 oder drunter versuchen und die Blitzanlage entsprechend runter regeln. Einen Belichtungsmesser besitze ich leider nicht die sind mir mit 200-350€ auch zu teuer. Oder gibt es günstige alternativen?
 
Oder gibt es günstige alternativen?
Ein Blitzbelichtungsmesser ist die günstigste Alternative -- aber wenn du sparen willst, kannst du ja lernen, nach Histogramm korrekt zu belichten:

Formatfüllend ein weißes Blatt ins Set stellen (mit der Kamera näher gehen …) und belichten. Das Histogramm sollte exakt bis zum rechten Rand gehen, aber nicht darüber hinaus. Da Nikon ein JPEG RAW als Referenz für's Histogramm verwendet, ist das dann um eine bis eineinhalb Blenden unterbelichtet -- das kann man einmal mit einer Testreihe austesten und dann gilt das immer (für den selben Bildstil). Um den so ermittelten Betrag muss dann die Belichtung korrigiert werden und fertig. Alternativ kann man auch einen Bildstil anlegen, der die konservative Darstellung aushebelt -- dann brauchst du für die Szene maximal drei Vorabauslösungen. Wenn das Set aber kompliziert wird und/oder du beginnst, Kontraste bewusst zu setzen, kommst du um einen Blitzbelichtungsmesser nicht herum …
 
Ich werde es mal mit Blende F8 oder drunter versuchen und die Blitzanlage entsprechend runter regeln. Einen Belichtungsmesser besitze ich leider nicht die sind mir mit 200-350€ auch zu teuer. Oder gibt es günstige alternativen?

Du musst dich von dem Gedanken trennen, dass es DIE passende Einstellung für alles gibt. Probiere doch mal die Blenden aus, versuche die Wirkung nachzuvollziehen und setze sie dann gezielt ein. Auch meine Hinweise mit unter Blende 8 müssen nicht immer passen.
 
Ich habe wie angekündigt jetzt mal ein paar Test Fotos mit verschiedenen Blenden gemacht.

Bitte schaut euch die Fotos mal an. Es wurde an den Bildern nichts bearbeitet. Ich finde, dass das Licht bei 6.3 ganz gut ist, jedoch ist es unscharf wenn man näher heran zoomt. Fällt besonders im Gesicht auf. Bei Blende F9 ist die Schärfe schon deutlich besser aber da hätte ich den Blitz dann wohl etwas höher stellen müssen. Oder was sagt ihr? Was könnte ich an den Bildern sonst noch optimieren?

P.s. Das Model steht auf einem Hocker da das eigentliche Model etwas größer ist :)

Hier die Bilder:

http://abload.de/image.php?img=f5.6nvztn.jpg
http://abload.de/image.php?img=f55kyn2.jpg
http://abload.de/image.php?img=f6.33jxyq.jpg
http://abload.de/image.php?img=f7.1vzz2u.jpg
http://abload.de/image.php?img=f8fzzuh.jpg
http://abload.de/image.php?img=f9ztx5i.jpg


Ich freue mich sehr auf eure Meinungen.
 
Hmm bei mir werden da keine Banner angezeigt. Kannst du es bitte nochmal mit einem anderen Browser versuchen?
 
Du hast zum uploaden die allerschlechteste Variante gewählt die es im gemässtigen Netz gibt... :D

Ich sehe auch nix und die Alarmglocken der Eset Software sind sehr schrill :ugly:
Da wird so einiges geblockt - hoffe Du hast Dir beim Upload nicht bereits was eingefangen...
 
Abload.de ist eigentlich seriös. Welchen Bilderdienst kann ich denn sonst wählen wo kann ich euch die Fotos auf die schnelle hoch laden?

Danke
 
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen.

Leider kann man bei den Bildern die Exif-Daten nicht sehen. So weiß ich nicht welches Bild mit welcher Einstellung gemacht wurde.

Irgendetwas stimmt da aber grundsätzlich nicht. Der Kopf ist praktisch auf allen Bildern unscharf. Das sieht fast nach Verwackeln aus. Komischerweise scheint das Bild an Schärfe zu gewinnen, je weiter man nach unten kommt.

Bei Blende 6.3 kann das unter diesen Bedingungen eigentlich kein Problem der Schärfentiefe sein. Hier muss irgendwo anders noch ein Problem bestehen. Wichtig wäre es, wirklich mal ein komplettes Bild so zu bekommen , wie es aus der Kamera kam, mit allen Exifs, Fokuspunkten etc.

Mit welchem Fokuspunkt hast du denn scharfgestellt und worauf? Anschließend verschwenkt?
 
Wie kann ich euch die Fotos denn mal am besten senden? Wäre eine zip Datei mit wetransfer ok? Wo kann ich denn die Einstellung mit dem fokuspunkt prüfen und wie muss das richtig eingestellt werden? Sorry habe davon leider nicht so viel Ahnung.

Ich habe alle Bilder mit einer Verschlusszeit von 200 und ISO 100 und das letzte Bild bei Blende F9 gemacht das Bild ist am schärfsten und gefällt mir am besten. Alle Fotos Wurden mit einem Stativ gemacht da kann also nichts verwackelt sein.
 
Ich habe jetzt mal die ganzen Test Bilder sowie einige Fotos von unserem gestrigen Shooting bei Wetransfer hoch geladen. ich bitte euch die Fotos mal anzusehen: https://we.tl/EYmSmqPwAO

Zusätzlich habe ich die Bilder auch bei picr.de hoch geladen, dort haben sie jedoch nicht die volle Auflösung und somit ist die Unschärfe wohl nicht richtig zu sehen:

Test Fotos:

http://up.picr.de/25936888zf.jpg

http://up.picr.de/25936889fe.jpg

http://up.picr.de/25936890vk.jpg

http://up.picr.de/25936891em.jpg

http://up.picr.de/25936892ym.jpg

http://up.picr.de/25936894fv.jpg

http://up.picr.de/25936895fx.jpg

Bilder vom gestrigen Shooting:

http://up.picr.de/25936980uk.jpg

http://up.picr.de/25936981pr.jpg

http://up.picr.de/25936982om.jpg


Mit den Fotos des Shootings bin ich eigentlich schon ganz zufrieden aber wie Chris0410 erkannt hat, ist es nicht so richtig scharf wenn man z.B. ganz nah an das Gesicht heran zoomt. Woran kann das liegen? Die Exif Daten könnt ihr jetzt ja alle einsehen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, die geringe Auflösung bei "pirc" bringt hier nix. (War mir nicht bewußt die Einschränkung, ich nehms ja auch immer für Foren-Größe).

Das Zip-File habe ich mal runtergeladen, leider sind in "f8.JPG" keine Exifs drin.
Ich vermute aber, das ist genau so entstanden wie "Kit Objektiv.JPG", also f=35mm und 1/200s (?).

Generell: die Augen sind in beiden genannten Bildern (und allen anderen in diesem Unterordner) unscharf, bei 100% Ansicht bin ich bei diesen Einstellungen viel mehr Schärfe gewohnt, egal mit welchem Objektiv. Das könnte man vielleicht mit einer groben Fehleinstellung des AF erklären. Was ich nicht kapiere ist, warum im Bild "f8.JPG" das linke Auge nochmal viel unschärfer ist als das rechte. Bei der Perspektive und Einstellung eigentlich unmöglich. Vielleicht hat ja jemand anderes eine Erklärung dafür.
 
Nachtrag: die drei "richtigen" Modelle im Hauptordner wirken schärfer, das kann aber an meiner Voreingenommenheit bei dem schönen Anblick liegen :D.
Generell ist die Schärfe für ein Ganzkörper-Foto gut genug, für einen Porträt-Ausschnitt aber definitiv zu gering. Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden, beides gleichzeitig mit einem Foto zu bekommen.
 
Genau, das "f8.JPG" wurde auch mit f=35mm und 1/200s fotografiert. Ich verstehe nicht woran das liegen kann. Ist meine D7100 vielleicht defekt? Wie müsste der AF denn korrekt eingestellt sein?

@ Tane du hast natürlich recht, für ein Ganzkörper Foto reicht es aus aber ich möchte auch Zoom Ausschnitte aus diesen Fotos generieren und hätte daher schon gern eine maximale Schärfe. Würde mich also sehr interessieren wo hier das Problem liegen könnte dass die Fotos so unscharf sind.

Vielen Dank
 
An einen Defekt denke ich auch fast schon, wo hier die äußeren Umstände kaum eine andere Erklärung zulassen:
Die Entfernung Kamera - Objekt ist bei den gegebenen Proportionen und Einstellungen ca 3,5m (korrekt?), das ergibt laut Schärfetiefenrechener einen Schärfebereich von 2,5m Ausdehnung (z.B. von 2,6m bis 5,2m).

Vielleicht hat die Kamera mit dem Objektiv bei 1/200 ein Spielgelschlagproblem?

Für 60€ gebraucht bekommst Du ein 18-55 VR, das ist bei 35mm und f/8 superduperscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie müsste der AF denn korrekt eingestellt sein?

Du arbeitest mit automatischer Autofokusfeldauswahl. Das ist in den meisten Fällen die schlechteste Lösung, da so die Kamera erraten muss, was scharf sein soll.

Stelle die Kamera auf manuelle Einzelfeldauswahl, AF-S und wähle dann mit der hinteren Kreuzwippe das Fokusfeld so aus, dass du exakt auf ein Auge scharf stellst. So können wir zumindest diese Fehlerquelle schon mal ausschließen.

Hier in dieser Leseprobe kannst du das ab Seite 73 schön nachlesen:

https://www.dpunkt.de/leseproben/4432/3_Sicher_fokussieren.pdf
 
Ok das werde ich später oder morgen testen und euch dann die Bilder wieder zeigen. Muss ich dann bei einem Shooting bei jedem Bild das Fokusfeld wieder neu setzen? Denn wenn sich das Model nur wenige cm. Bewegt oder dreht Isf das Feld ja nicht mehr exakt auf dem Auge. Oder ist das nicht so wild, Hauptsache man hat es einmal gesetzt und dann passt es von der Position ungefähr immer? Würde dann ja sicher immer irgendwo im Gesicht oder Nähe liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten