• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Eventtechnik

fireman-88

Themenersteller
Hallo,

ich bin ganz neu in der DSLR Technik und habe mich schon sehr fließig eingelesen.
Habe eine Canon 600d mit 18-55mm IS Kitobjektiv und komme damit schon ganz gut zurecht.
Bin auch von der Qualität der Bilder positiv überracht.
Doch weis ich nicht ob dieses Kit Lichtstark genug für meine Zwecke ist.
Die Bilder sind alle für den Privaten gebrauch und ich verdiene damit kein Geld.
Diese sollen lediglich zur Demonstration des einen oder anderen Events dienen.
Den rest nutze ich die Kamera Privat, für eigentlich alles quer beet.
Hier wird sich noch zeigen welche Objektive sinnvoll sein werden.

Ich bin eher im Bereich Veranstaltungstechnik unterwegs.
Viele Events sind am Abend oder in Hallen.
Wir setzen die Locations immer ins rechte Licht.
Buntes Uplighting Bühne in Farben etc.
Von daher suche ich gezielt nach einem Objektiv für diesen Bereich.
Tele ist da wohl eher weniger Interessant.
Ich habe die Erfahrung gemacht das mein 18-55mm schon eine gute Brennweite für mich hat.
Doch suche ich eher hier etwas Lichtstärkeres.
Preisrahmen 150€ gerne auch gebraucht oder eine Festbrennweite.

Das legendäre Canon 50mm 1,8 IS habe ich schon im Visier, doch weis ich nicht ob 50mm für mich schon zu nah ist.

Ein Beispielfoto mit einer Kompaktkamera das ihr euch das mal vorstellen könnt.




Christian
 
Servus,

lichtstarke Objektive kosten immer was mehr...
Wenn es neues sein soll, vielleicht noch das
Canon EF 40mm 1:2,8 STM Objektiv

Oder eben ein gebrauchtes Objektive aber mit 150,00 Euro ist das nicht einfach

Tamron SP 17-50 mm f/2.8 LD
Sowas wird gerade für was mehr als 150,00 Euro im Forum hier angeboten
Schau mal im Forum Biete - Canon...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir halt mit der Brennweite noch absolut unsicher
da ich das erst wieder sagen kann wenn wir das nächste Event haben.

Ein 50er Canon kommt auf jedenfall für Porträt immer zu gebrauchen.

Viele Aufnahmen entstehen auch an Fastnacht.
Halle recht Dunkel mit Szenenbeleuchtung Bühne und Saal.
Mit Blitz ist auch hier sehr schlecht, da so auch die Beleuchtung nicht zum Vorschein kommen würde vermute ich.
 
ich bin mir halt mit der Brennweite noch absolut unsicher
da ich das erst wieder sagen kann wenn wir das nächste Event haben.

Ich würde halt die Bilder der vergangenen Events auswerten. Und dann auf Häufungen schauen.

Ich persönlich würde um alles abzudecken folgende drei Objektive langfristig erwerben:

Weitwinkel: Samyang 10mm/2,8 oder 14mm/2,8 (Übersicht)
Normalbrennweite: Sigma 30/1,4 (Fast alle Fotos)
Tele: EF 85/1,8 (Redner, Artisten, Details)

Damit fotografiere ich bei Lowlight mit meiner 40D gerne.
Gebraucht wirds dann auch nicht soo teuer.
 
puh aber auch recht teure Objektive für mein Verhältnis

ich sehe mir wird wohl nix übrig bleiben als einfach beim nächsten Event mit meinem Kit die Optimale Brennweite für mich zu suchen
 
Meiner Erfahrung nach (Konzerte, Streetdancecontest, Theater, etc.) ist eine Festbrennweite zu wenig. Man kann nicht immer ran, oder weiter weg.

Geh doch mal zum örtlichen Fotostammtisch und frag die Leute ob Du mal deren Objektive anschauen kannst. Die meisten sind dazu in der Regel bereit. Dann kannst Du diese an Deiner Kamera ausprobieren und ein Gefühl für die verschiedenen Objektive bekommen.
 
ok ich werde mich mal umschauen
werde mir morgen erstmal ein EF-S 55-250 Canon IS für 100€ abholen.
Ich möchte einfach mal sehen welcher Bereich für mich der beste ist und dann eventuell nochmal was Lichtstärkeres holen

die Kritiken der Canon Kit Objektive sind hier ja teilweise garnicht so schlecht
 
Wenn ich mir das erste Bild so ansehe brauchst Du m. E. zuallererst ein Stativ. Für Bilder von starren Objekten reicht Dein Objektiv dann gleich schon wieder aus.

Darüber hinaus empfehle ich Dir, lieber erst mal noch ein wenig zu sparen. Für 150 € wirst Du nur einen Kompromiss finden, und dafür sind dann auch 150 € zu viel. So hast Du auch noch etwas Zeit um herauszufinden welcher Brennweitenbereich es dann sein soll.

Die Traumlinste für Dein Einsatzgebiet an der 600D wäre m. E. übrigens das Sigma 18-35 F1.8. Neupreis rund 700 €, gebraucht ab ca. 550 €.
 
Meiner Erfahrung nach (Konzerte, Streetdancecontest, Theater, etc.)

Es geht ja mehr um Dokumentation der Installation, als um die jeweiligen Darbietungen und als Teil des Personals der Veranstaltung kann man doch eher überall hin, auch schon vor Beginn derselben.

Ich würde das Geld entweder in ein Stativ oder in Bearbeitungssoftware, im speziellen in Lightroom investieren. Für den zweiteren Fall einfach ISO um eine Stufe rauf, dann ist man bei 18mm schon etwa dort, wo man mit einem Objektiv mit f/1.8 auch wäre und das Rauschen dann in Lightroom entfernen.
 

wo ist hier das Problem?
für Porträtaufnahme geht das doch

ok Stativ habe ich, zwar bestimmt kein hochmodernes, aber es erfüllt seinen Zweck

haben unter anderem auch viele Kleinbühnen mit Saal Dunkel und Bühne Hell
komme ich hier mit meinem Kit Objektiv relativ gut hin?

ist das 50-250 IS Canon denn so falsch ?
 
ist das 50-250 IS Canon denn so falsch ?

Das Entscheidende daran kannst nur Du beantworten: Hast Du öfter schon das Gefühl gehabt das Dir am langen Ende Brennweite fehlt? In #1 hast Du noch geschrieben:

Ich habe die Erfahrung gemacht das mein 18-55mm schon eine gute Brennweite für mich hat.

Ich würde daher tendenziell eher den Brennweiten-Bereich, den ich sehr regelmäßig brauche, qualitativ verbessern, als mir ein 55-250mm zu kaufen, welches ich nur selten bräuchte.
 
Ich finde mit einem Tamron 17-50/2,8 bzw. Sigma 30/1,4 kann man schon einiges mehr rausholen. Ich habe sie sehr gern an meiner 50d genutzt.
Da ich vor 2 Wochen auf eine 6d umgestiegen bin, werde ich mich demnächst von den beiden Linsen trennen.
Zumindest kann ich für eine Crop-Kamera diese Linsen nur empfehlen. Dann später noch ein Tele dabei und du bist super aufgestellt :top:

Gruß
Ducksi
 
ist das 50-250 IS Canon denn so falsch ?

Gerade bei Veranstaltungen, wie du sie fotografierst, wirst du mit einem 50-250 IS nicht lange Freude haben, dank F4-5.6. Da brauchst du entweder a. eine hohe ISO, um kurze Belichtungszeiten zu bekommen (und das kann schnell mal 1600-3200 werden, dann hast entsprechend starkes Rauschen) oder b. lange Belichtungszeiten verwenden, was aber bei schlechtem Licht schnell zu Verwackeln und somit unscharfen Bildern führen kann/wird. Deinen Blitz kannst du bei 250mm nämlich getrost ausschalten.

Kauf dir ein 50mm 1.4 USM von Canon, das bekommst Gebraucht für 250€. Da hast dann eine flexible und vor allem -lichtstarke- Linse. Für die meisten Reportagen sollte das dann schon für den Anfang mal reichen. Das 18-55 Kit ist schon in Ordnung, das kannst du ja zu gegebener Zeit durch z.B. das von Ducksi genannte Tamron 17-50 2.8 o.ä. ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 55-250 war auch nicht für die Veranstaltungen gedacht ganz klar.
Ich sagte ja das ich die Kamera auch privat nutze um das eine oder andere Foto zu machen.

Wie ich jetzt merke werde ich um ein teures Tamron nicht drum herum kommen oder eine Festbrennweite für solche Aktionen kaufen

besser wäre aber gleich das Kit verkaufen und das Tamron bekommt man knapp für 200€
Mit diesem wäre is ja genauso gut bedient wie mit meinem Kit blos Lichtstärker oder sehe ich das falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem wäre is ja genauso gut bedient wie mit meinem Kit blos Lichtstärker oder sehe ich das falsch ?

Das Tamron ist mechanisch besser (Metallbajonett z.B.), bei der Bildqualität tut sich beim Vergleich nicht viel. Das alte Tamron, welches angeblich schärfer ist, als das neuere mit IS (VC), hat keinen Bildstabilisator und du musst bei statischen Motiven kürzer belichten, als mit dem Canon. Bei deinem Beispiel, das übrigens ohne Exif-Daten wenig aufschlussreich ist, wo die Personen teilweise verwischt sind, könnte mit dem Tamron ohne IS bereits alles verwackelt sein. Ich gehe davon aus, dass der IS auch benutzt worden ist.

Ein Canon EF 50mm 1.8 mit IS gibt es übrigens nicht. Ansonsten ist dieses Objektiv eher für die wackelige Konstruktion und den eher zufälligen Autofokus legendär, als für die relativ schwache Leistung bei Blende 1.8. Ab 2.8 wird es dann gut, sofern es den Befehlen der Kamera in Bezug auf AF korrekt folgt. ;)

Also noch einmal ISO rauf und gut ist es. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht käme ein gebrauchtes 35mm 2.0 IS in Frage?
Die Brennweite erscheint mir für deine Zwecke sehr brauchbar und mit dem Stabilisator und der Lichtstärke musst du nicht immer das Stativ mitnehmen.
Ist allerdings nicht sehr oft zu bekommen. Wer Eines hat weiß warum :-)
 
alles klar dann behalte ich mein 18-55 IS II vorerst.
finde das Plastik für mich völlig ausreichend.
Habe die Kamera nicht täglich in den Händen.

Also Kit behalten und erstmal schauen was so alles klappt und nicht.
EF-S 55-250 IS II wenns mal doch etwas weiter sein soll kann nicht Schaden.
Wie schon gesagt, ich fotografiere nicht nur auf Veranstaltungen.
35mm scheint mir auch eher den brauchbaren Bereich für meine Zwecke zu sein.
Habe halt wie gesagt keine Erfahrung in Bühnenfotografie Tageshell mit dunklem Saal.

Die 2 Bilder wurden mit einer billigen Kompaktkamera für 100€ geschossen:-)
Hier gibt es leider keine RAW Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es leider keine RAW Dateien.

Exif-Daten (Blende, Zeit, Brennweite, ISO usw.) sind auch in JPG-Dateien enthalten, sofern sie nicht durch irgendein Konvertierungsprogramm entfernt werden. Auch kann man in diesem Forum, Bilddateien, mit bis zu 500 kB Größe pro Stück, am Beitrag anhängen (Anhänge verwalten im erweiterten Antwortmodus). Ist besser als auf woanders zu verlinken. Nicht zuletzt, da solche Webseiten, die Exif-Daten auch meist herausfiltern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten