ClemD
Themenersteller
Ich habe mich nach langem hin und her nun endlich für die EOS 450D entschieden, nun nur noch die Frage, mit welchen Objektiven...
Womit denkt ihr, bekommt man einen möglichst großen Brennweitenbereich abgedeckt?
Bringt ein USM deutliche vorteile, gegenüber normalen Motoren?
Hauptsache, ich habe einen gewissen Zoom (bis 250mm in etwa), einen Bildstabi und einfach hohe Qualität der Bilder.
Ins Auge gefasst habe ich bisher
EF-S 17-85mm IS USM (mein Favorit)
EF-S 18-55mm IS (einfaches Kit-Objektiv)
EF-S 18-200 mm IS (vernünftiges Immerdrauf?)
Tamron AF 18-250mm 3,5-6,3 Di II LD ASL (vernünftiges Immerdrauf?)
EF-S 55-250mm IS (Zoom für das Kit-Objektiv
EF 70-300mm IS USM (Zoom für das 17-85mm USM)
Das Gehäuse kostet rund 530€, bleibt für ein oder mehrere Objektive also noch rund 400€ (darf auch mehr sein...).
LG ClemD
Womit denkt ihr, bekommt man einen möglichst großen Brennweitenbereich abgedeckt?
Bringt ein USM deutliche vorteile, gegenüber normalen Motoren?
Hauptsache, ich habe einen gewissen Zoom (bis 250mm in etwa), einen Bildstabi und einfach hohe Qualität der Bilder.
Ins Auge gefasst habe ich bisher
EF-S 17-85mm IS USM (mein Favorit)
EF-S 18-55mm IS (einfaches Kit-Objektiv)
EF-S 18-200 mm IS (vernünftiges Immerdrauf?)
Tamron AF 18-250mm 3,5-6,3 Di II LD ASL (vernünftiges Immerdrauf?)
EF-S 55-250mm IS (Zoom für das Kit-Objektiv
EF 70-300mm IS USM (Zoom für das 17-85mm USM)
Das Gehäuse kostet rund 530€, bleibt für ein oder mehrere Objektive also noch rund 400€ (darf auch mehr sein...).
LG ClemD