• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für DTM Rennen

DaDie-DeluXe

Themenersteller
Hi,

ich bin komplett neu auf diesem Gebiet. Ich hatte vorher eine Fujifilm Finepix HS20 EXr und war mit der Qualität nicht sehr begeistert. Nun bin ich stolzer Besitzer einer Canon EOS 550D.

Da ich ich im Mai zur DTM Meisterschaft auf dem LausitzRing will, such ich ein passendes bzw. preiswertes Objektiv da ich ziemlich weit oben sitze.

Das Objektiv was jetzt darauf ist kann ich dafür nicht nutzen da es nur ein 18-55mm ist.

Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und ich haben hier nicht das Thema verfehlt.

MfG
 
Was willst du denn ausgeben?
Wenn du Mitzieher machen willst, benötigst du kein besonders schnelles Objektiv, ein Canon 55-250 würde hierfür schon ausreichen.
 
Erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

Du möchtest also ein Objektiv kaufen, weil du einmal zu einem DTM Rennen fährst und dort ziemlich weit oben sitzt? Sei mir nicht böse, aber ein Objektiv für einen einmaligen Einsatz zu empfehlen fällt mir recht schwer. Zudem spielt dein vorhandenes Budget eine große Rolle. Die angabe "preiswert" ist für jeden anders. Wenn du einen konkreten Euro Betrag nennst ist das deutlich einfacher.

Aber wie gesagt, für ein einmaliges Unterfangen kannst du dir auch ein teleobjektiv leihen.
 
Hi

danke für eure Antworten. Ich denke mal nicht mehr wie 200€. Ich weiß es ist nicht gerade viel. Sorry die Betonung lag vielleicht etwas falsch als ich schrieb ich möchte es für das Rennen haben. Ich nutze es dann selbstverständlich auch danach weiter, da ich mit dem jetzigen keine großen Sprünge machen kann was den Zoom angeht. :(

Ich habe da eins im Visier was im Budget liegt, aber da ich ein Säugling auf dem Gebiet bin erhoffe ich mir hier Tatkräftige Unterstützung.


--> Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
Für unter 200€ gibt es in meinen Augen nur zwei vernünftige Möglichkeiten. Das 55-250 IS (neu für ca 180€) und das EF 70-210 USM. Das bekommt man aber nur noch gebraucht. Kostet ca 150€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da eins im Visier was im Budget liegt, aber da ich ein Säugling auf dem Gebiet bin erhoffe ich mir hier Tatkräftige Unterstützung.

--> Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6

Leg lieber die Flinte beiseite und schau dich nach einem Canon 55-250 IS oder Sigma 50-200 HSM OS um.

Gebraucht gäbe es noch das Canon 70-210 f4, Canon 70-210 3,5-4,5 USM und das Canon 100-300 USM.
 
Tamron 70-300 VC USD :top:


Da passt dann auch die AF-Geschwindigkeit, denn das Teil hat nen Ultraschallmotor und fokussiert dadurch schneller als ein normaler AF-Motor ;)


Das Objektiv kostet kaum mehr als das 55-250mm :top:
 
Tamron 70-300 VC USD :top:


Da passt dann auch die AF-Geschwindigkeit, denn das Teil hat nen Ultraschallmotor und fokussiert dadurch schneller als ein normaler AF-Motor ;)


Das Objektiv kostet kaum mehr als das 55-250mm :top:

Hatte das Tamron beim ADAC 24h und Oldtimergrandprix dabei... 550D als Body

Ich fand für den Zweck völlig ungeeignet nachdem ich ein 70-200 L testen dürfte.
 
Hallo.

Also Ich werde auch wieder bei der DTM auffem Hockenheimring sein.
Allerdings nicht so ganz oben, entweder bekomme Ich wieder VIP Karten oder zumindest Fahrerlager Zutritt inkl. 1-5te Reihe ganz unten.

Und Ich denke das sogar meine 60D mit meinem Canon 70-200mm L nicht ausreichen wird...
Ich will vllt noch ein Konverter dazu kaufen das Ich die Autos doch schon relativ "groß" aufs Bild bekomme.

Du wirst warscheinlich mit deinen 200€ da auch nicht weiter kommen =(
Hört sich blöd an... is aber so :/
 
Da isser auch mal wieder...

Habe ja hier von einigen gehört das das Canon EF-S 55 - 250 mm F/4-5.6 IS für den Anfang ausreichend ist.

Dann noch etwas belesen und nun ist es geschehen. Er hat es sich geholt :eek:
Es soll ja nicht das erste und letzte sein aber ich denke für mich als "blutiger Anfänger" ist es vollkommen ausreichend.

Sollte das nicht der Fall sein dann korrigiert mich bitte. Habe momentan leider nicht so viele Talers zur Hand, Kamera 560€ jetzt das Objektiv.

Der Urlaub war mir vorerst wichtiger. Und nun habe ich "so hoffe ich" nen halbwegs gute Objektiv zur Hand.

MfG
 
Hallo,
na dann Glückwunsch zur neuen Linse und viel Spaß damit. Schöne wäre es wenn dann bald auch einige Bilder von der DTM folgen :) Bin ja nun auch gepannt ob es mit dieser Linse möglich ist.

LG
 
Hallo, ich greife den Thread mal auf.
Ich habe mir zu meiner Canon 60D ein 70-300 Ef-S IS/USM bestellt und würde dieses gerne mal in Hockenheim zur DTM ende April testen.

So wie ich mich jetzt durch die Threads gelesen habe, sollte ich damit wohl ausreichend ausgerüstet sein. Da ich noch nie auf so einem Event war, hoffe ich, dass ich auf der Mercedes Benz Tribüne die Möglichkeit habe vernünftige Fotobedingungen vorzufinden.

Desweiteren sollte ich wohl mit Verschlusszeiten <1/250 versuchen Mitzieher zu fotografieren und mit einer Blende <12, sowie AF-Servo und im Idealfall mit Einbeinstativ und ISO 100.

Habe ich das jetzt alles richtig zusammengefasst oder war das alles grundlegen falsch?

Gruß
 
Naja, die Blende ergibt sich eh... bei f8 erreichst du bei dem Objektiv (vorallem am langen Ende) die beste Schärfe...

Bei Freihand Mitziehern IS auf Stufe 2, bei Verwendung eines Einbeinstativs evtl. IS ausschalten
 
Hallo, ich greife den Thread mal auf.
Ich habe mir zu meiner Canon 60D ein 70-300 Ef-S IS/USM bestellt und würde dieses gerne mal in Hockenheim zur DTM ende April testen.

So wie ich mich jetzt durch die Threads gelesen habe, sollte ich damit wohl ausreichend ausgerüstet sein. Da ich noch nie auf so einem Event war, hoffe ich, dass ich auf der Mercedes Benz Tribüne die Möglichkeit habe vernünftige Fotobedingungen vorzufinden.

Desweiteren sollte ich wohl mit Verschlusszeiten <1/250 versuchen Mitzieher zu fotografieren und mit einer Blende <12, sowie AF-Servo und im Idealfall mit Einbeinstativ und ISO 100.

Habe ich das jetzt alles richtig zusammengefasst oder war das alles grundlegen falsch?

Gruß

Hi,

ich nehm immer One-Shot. Der AF soll ja nicht mitwandern, sondern exakt auf dem Punkt liegen und bleiben. Als Verschlusszeit hab ich immer den Kehrwert der Fzg-Geschw. genommen. 100km/h = 1/100s

In der Slide-Show auf meiner Seite (oben) ist so ein Mitzieher drin. Stell dich zum üben mal an eine Bundesstrasse.

www.joergphoto.de
 
ich nehm immer One-Shot. Der AF soll ja nicht mitwandern, sondern exakt auf dem Punkt liegen und bleiben.

Das sollte man vielleicht mit langsameren Objektiven machen, z.B. einem Tamron...
...wenn ich mit zwei Bekannten unterwegs bin, um bei Rennen zu fotografieren, nehmen wir alle 'AI Servo' und das mit sehr unterschiedlichen Konfigurationen (40D + Canon 70-200 4L IS - 1D MkIII + Canon 70-200 2.8L IS II + ich mit meiner 600D und Canon 70-200 4L)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten