• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für die Nordschleife Canon EOS D100

Apona

Themenersteller
Hallo,


habe mir eine Canon EOS 100D gekauft zum unschlagbaren Preis!

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einen passenden Objektiv für die Nordschleife im dort die Fahrzeuge abzulichten, das ganze soll nur Privat erfolgen!

Preislich auch nicht all zu teuer!

Denke die Brennweite und die AF Zeit dürfte da ausschlaggebend sein!

Habe mal biste Recherchiert und viele Sagten Sigma 70-300mm F4,0-5,6 Makro Objektiv

http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1WS5PFSJ781F0PQ690XM


Was könnt ihr mir da empfehlen?

Grüße

PS: GGf. kann man das Objektiv auch noch für andere Dinge nutzen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn es ein Tele sein soll und die Bilder bei normalen Lichtverhältnissen entstehen sollen ist das EF-S 55-250 4-5,6 IS STM gut und günstig und schnell genug. Ist grad im aktuellen Canon Cashback Program. Kommt aber drauf an wie nah du an die Autos kommst, ich würd aber denken 55-250mm sollten da gut passen.
 
Hallo,


habe mir eine Canon EOS D100 gekauft zum unschlagbaren Preis!

Ist die D100 nicht von Nikon. :confused:
 
"Günstiger" für den Einstieg geht nicht?

Nicht wenn du auf den Bildern noch irgendwas erkennen willst... Die Scherbe, die du oben nanntest ist selbst bei f/7.1-f/8 noch saumäßig grottig.
Eine Alternative zum 55-250 STM wäre noch das Tamron 70-300 mit (!) VC. Drunter würde ich beim besten Willen nicht gehen wollen...
 
Danke an euch, werde dann das Canon EF-S 55-250 4-5,6 IS STM nehmen!

Welche gegenlicht blende empfehlt ihr?
 
bei den gegenlichtblenden aufpassen. gibt 2 versionen. eine für die nordschleife, eine für die gp-strecke.

:evil: scnr


viel erfolg mit der kleinen canon!
wenn du blut leckst, spar auf eine gebrauchte 1er und ein 100-400 oder 70-200 2.8er.
die 100er nimmste dann als zweitcam mit ww-objektiv und blitz fürs fahrerlager/boxengasse.
 
Danke euch!!!! Ja nach oben sind keine grenzen gesetzt :-D Habe mir allerdings gerade erst den neuen Mini F56 JCWS gekauft, da bin ich nicht mehr so liquide :-D
 
ok, der geht natürlich noch besser als ne 1er :top::D

genereller tip:
fotozeug kann man wirklich gut gebraucht kaufen. und auch wieder loswerden. ich hab mir nur die 60er mit den kitobjektiven neu gekauft, den rest danach alles gebraucht und bislang war keine enttäuschung dabei.
 
Canon EF 75-300/4,0-5.6/III
[...]
Kann jemand dazu was sagen?

Ja, kann ich: Wenn Du nicht wirklich knapp bei Kasse bist, laß lieber die Finger davon. Billig kaufen lohnt sich nicht. Es ist die Neuauflage eines Uralt-Billigheimers. Komisch, daß sie es heute wieder verkaufen. Ich hatte die Vorgängerversion noch aus Analogzeiten, es war das erste Objektiv, das ich nach Umstieg auf digital enttäuscht in der Bucht versenkte. Warum? Schau mal hier.
 
@ Joshx

Es ist die Neuauflage eines Uralt-Billigheimers.

Neuauflage ist GUT!:lol: Das Objektiv ist aus 1999!

@ TO

Die beiden von dir verlinkten Objektive würde ich nicht nehmen, da sie nicht so der Bringer sind um es jetzt nett zu sagen. Du solltest einmal in einen Laden gehen und dir die beiden genannten Objektive an deiner Kamera schrauben und schauen wie dir die Kombi in der Hand liegt. Das Tamron 70-300 USD VC ist schon recht schwer und groß, vor allen an der kleinen EOS 100D.

Wolf
 
Danke dir!

Also Tendenz kla zum Canon?

Ja habe auch gezielt die 100D geholt, hat mich neu "nur" 270 Euro gekostet, denke das ist ein hammer Preis!
 
Blöde Frage, rein Interesse halber damit ich das ganze irgendwann mal verstehen

Es gibt noch Folgendes Objektiv von Canon

Canon EF-S 55-250mm 1:4,0-5,6 IS II

Was bitte heißt denn hier 1:4-5.6 das wird ja warscheinlich die Blende sein, aber was heißt 1:4?
 
Die Blende wird eigentlich immer als Bruch angegeben... also 1:2,8, oder 1:4, oder 1:5,6 etc. etc. Um das ganze kurz zu halten, wird der Bruch oft weggelassen. "Blende 4", oder "Blende 11". Damit ist aber dann gemeint "1:4" oder "1:11". Daraus zeigt sich auch, dass bei eine höhere Blendenzahl, die tatsächliche Blende kleiner wird.
Auf deine Frage... damit ist also der Bereich von 1:4 bis 1:5,6 gemeint... in dem Fall abhängig von der benutzte Brennweite.
Achtung... das 55-250 Version II ist schon etwas älter... deutlich besser sollte das STM sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten