Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst dir auch das Doppelzoom-Kit kaufen mit 18-55 IS und 55-250 IS. Damit hast du ordentlich Brennweite abgedeckt und eine gute Bildqualität zum vernünftigen Preis. Damit kannst du dann erstmal ausgiebig üben und probieren und irgendwann wirst du dann schon feststellen, wo deine Vorlieben sind und was dir u.U. dafür fehlt und kannst dann gezielt nachrüsten..
18-55m is (60-90€ gebraucht)
55-250mm is ca 180€ neu (gebraucht ca 150€ )
50mm 1,8 ca 100€ neu (gebraucht ca 80-90€)
wenn du alle 3 genannten gebraucht kaufst, kannst du etwas einsparen.
und zum weiteren üben damit der rest dann auch klappt
www.fotolehrgang.de
Erstmal VIELEN DANK FÜR DIE TOLLEN SCHNELLEN ANTWORTEN!!!!!
ich wollte so erstmal 750 ausgeben![]()
Erstmal VIELEN DANK FÜR DIE TOLLEN SCHNELLEN ANTWORTEN!!!!!
ich wollte so erstmal 750 ausgeben![]()
Objektiv für die 550D
zusammen mit dem body? (siehe deinen thread zum bodykauf., da auch 750€? oder zusammen dann 1500€?) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1025960
ja so wie du dich selbst schon für die 550d entschieden hast, oder warum sonst
550d oder auch die 600d wenns schwenkdisplay sein soll und die objektive gebraucht
bzw. erstmal die bodys mit kit 18-55mm is neu und neu oder gebraucht das 50mm 1,8. das 55-250 is dann später. speicherkarte, tasche, ersatzakku usw kommen ja auch noch dazu, meistens noch mehr zubehör und kleinzeug im laufe der zeit. aber das kannst du dir dann nach und nach zukaufen, wie geld übrig ist.
für 750€ ist nicht viel mehr machbar.
...nahaufnahmen machen möchte....
5cm große Gegenstände kannst Du mit den Kitzooms bildfüllend ablichten.
Für 2cm große brauchst Du entweder ein Makroobjektiv mit 1:1 Abbildungsmaßstab, oder Du steckst auf das Kitzoom einen Achromaten drauf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622
http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...S7D0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328796936&sr=8-1
Für Fußball ist das 18-135 zu kurz, sodass im Budget mit dem Doppelzoomkit 18-55IS+55-250IS + evt. Achromat am meisten heraus zu holen ist.
Aber auch nur, wenn Du am Spielfeldrand stehst. Von der Tribüne reicht die Brennweite kaum,- und von oben siehts auch Schei.. aus.
Für Food hast Du entweder einen lichtgefluteten Platz am Fenster, oder Deine nächsten Investitionen betreffen Lichttechnik.
Passender Hintergrund gehört auch dazu.