• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für den Zoo: Alternative zum 55-250mm IS

Das 55-250 ist zwar ein echter Preis/Leistungs-Knüller, aber ich würd trotzdem das 70-300 nehmen. Im direkten Vergleich ist das dann auch gar keine Frage mehr, alleine schon die Haptik macht einen riesigen Unterschied.
Guck doch hier im Forum nach nem gebrauchten 70-300. Hier zum Beispiel.

Ich stand übrigens auch vor der Wahl und habe das 70-300 und zusätzlich ne Lücke zwischen 50 und 70. ;)

Beim 70-300 würde ich erstmal im Media Markt schauen, mit etwas Glück bekommt man es für 400 € bei der Abrundungsaktion. Da lohnt sich kein gebrauchtes für 450. Vor allem weil man es für den Preis mit Cash-Back auch beim MM bekommt.
 
Gebraucht is nich;)

Würde ich dieses Objektiv kaufen, hätte ich eine Lücke zwischen 55 und 70mm :rolleyes::(

Zum einen ist diese Lücke für 99% der Nutzer nicht wirklich hinderlich, zum anderen schlägst Du selbst das Sigma 70-300 an ... da ist die Lücke doch auch nicht kleiner :confused:

Wat kostet denn Tamrons neues Suppenzoom 28-300 VC ? Ist das ne Alternative.
Ich denke, das Sigma oder Tamron 18-200, das Tamron 28-300 und das Sigma 70-300 werden eher schlechter sein als das 55-250 IS, erst recht ggü. dem 70-300 IS
 
ich fände ein 70-200 interessanter. Dafür mit vernünftiger abbildungsleistung.
das 70-200 F4 L ist doch schon ziemlich günstig zu haben
 
Zum einen ist diese Lücke für 99% der Nutzer nicht wirklich hinderlich, zum anderen schlägst Du selbst das Sigma 70-300 an ... da ist die Lücke doch auch nicht kleiner :confused:

Wat kostet denn Tamrons neues Suppenzoom 28-300 VC ? Ist das ne Alternative.
Ich denke, das Sigma oder Tamron 18-200, das Tamron 28-300 und das Sigma 70-300 werden eher schlechter sein als das 55-250 IS, erst recht ggü. dem 70-300 IS

:eek:Lass die Finger vom Tamron, das Ding ist total matschig an der 400D.
Ich hatte es selbt 3 Monate gehabt und habe mir nun zum "glücklich werden" das Canon 70-300 IS USM gekauft. Eine absolute TOP-Linse für das Geld.

Viel Spass im Zoo,

OlliZei

PS:
Hallo :)

Da ich nächste Woche in den Zoo muss und gute Bilder dabei rauskommen müssen (ja, ich habe den ganzen Tag eingeplant.

Warum MUSST du in den Zoo und warum MÜSSEN gute Bilder bei rauskommen?

Das klingt ja so als würde man dich zwingen:grumble:

Ich geh da nur hin weil ich das möchte und dann kommen ganz alleine gute Bilder bei raus.:lol:
 
Aber wenn es um die lange Brennweite geht, dann ist doch zwischen 250mm und 300mm wirklich kein großer Unterschied. :confused:
 
Wenn möglich würd ich das 70-300 IS USM nehmen, bei der MM Aktion könnts wie schon erwähnt für € 400,-- zu haben sein und dann gibts noch CB von Canon (also kommst eh auf die € 350), einzig die Geli würd ich mir noch dazu kaufen (billiger als ne kaputte Frontlinse :D).
 
Hallo!

Bin auf Eure Diskussion gestoßen und wollte hier mal einhaken...lege mir jetzt am WE die EOS 400d zu mit dem 18-55 Kit...würde mir gerne auch nen Tele dazu kaufen,allerdings immo nicht allzu viel Geld über um gleich groß einzusteigen.
Kann man z.B für den Zoo auch erstmal ne preiswerte Alternative :Tamron 55-200 dazu benutzen?Oder sollte ich lieber nen bißchen sparen auf nen "vernünftiges" Canon Objektiv?


MFG

Björn
 
Zoo auch erstmal ne preiswerte Alternative :Tamron 55-200 dazu benutzen?Oder sollte ich lieber nen bißchen sparen auf nen "vernünftiges" Canon Objektiv?

Letztendlich hängt alles nur von deinen persönlichen Ansprüchen an das Ergebnis und an das Objektiv habn.
Auf so eine Frage kann man leider keine allgemeine Antwort geben.
 
Wenn möglich würd ich das 70-300 IS USM nehmen, bei der MM Aktion könnts wie schon erwähnt für € 400,-- zu haben sein ...

Fall der TO voller Tatendrang zum nächsten MM pilgert: bei "meinem" MM kostet es regulär nahe an 600,--:eek:. Die werden derzeit großzügig auf 500,-- abgerundet. :lol:
 
Hallo!

Bin auf Eure Diskussion gestoßen und wollte hier mal einhaken...lege mir jetzt am WE die EOS 400d zu mit dem 18-55 Kit...würde mir gerne auch nen Tele dazu kaufen,allerdings immo nicht allzu viel Geld über um gleich groß einzusteigen.
Kann man z.B für den Zoo auch erstmal ne preiswerte Alternative :Tamron 55-200 dazu benutzen?Oder sollte ich lieber nen bißchen sparen auf nen "vernünftiges" Canon Objektiv?


MFG

Björn


Mach nicht den gleichen Fehler wie ich; denn ich kaufte leider zwei mal und legte dabei ordentlich drauf. Probiere aus was dir gefällt und kauf dir dann gleich was ordentliches. Ein Objektiv was in deiner Fototasche versauert weils keinen Spass macht ist rausgeworfenes Geld.

LG
OlliZei
 
Da wird nicht nur der Preis abgerundet. :D

LACHT IHR NUR :grumble:

Aber bei soviel Freude über mein 70-300er da kann ich auch mal vor lauter Euphorie daneben greifen ( upps... da lagen ja 4 Tasten dazwischen:evil:)

Ein 20-300 wäre aber warscheinlich wieder genau so matschig wie das 28-300 Tamron und sowas ´kommt nicht mehr in meinen Fotorucksack.

LG
OlliZei

PS:
499,00 EURO kosetet das Objektiv im MM Bauschheim bei Rüsselsheim wenn man nett zum Abteilungsleiter ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten