• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Available Light - Festbrennweite 35mm/f2 oder AF 28-70mm f2,8

jokox3x

Themenersteller
Hallo,

ich besitze die Samsung GX10 mit den beiden Kit-Objektiven 18-55mm und 50-200mm.
Mit den Objektiven bin ich soweit ganz zufrieden. Für Available Light plane ich ein weiteres Objektiv zuzulegen (ca. 300 - 400 Eur).

In die engere Auswahl habe ich folgende Objektive gezogen:

  • Pentax Objektiv smc FA 35mm 2.0 AL
    oder
  • Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro
    bzw.
  • Sigma Objektiv AF 28-70mm 2.8 EX DG Asp IF

Das Tamron und das Sigma Objektiv lassen sich evtl. flexibler einsetzen. Dafür haben beide eine etwas geringere Lichtstärke.
Nach etwas Recherche ist mir aufgefallen, dass beide Objektive scheinbar des Öfteren Probleme mit Front- oder Backfocus haben.

Oder soll ich doch lieber zum Pentax Festbrennweite-Objektiv greifen. Hat leider ca. 8 Wochen Lieferzeit im einzigen Shop, der es anbot.
Freundliche Grüße
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv für Available Light

Hi, die ausgesuchte Festbrennweite ist ein Traum. Bei der Brennweite kannst Du viel mit Eigenbewegung rausholen. Das FA 35/2.0 wird ab 2.4 sehr sehr nett.
Das mit der Wartezeit ist ein möglicher Wert bei dem besagten Händler. Ich hab meins sehr schnell bekommen, obwohl er mir zuerst gesagt hat, dass es 8 Wochen und länger dauern kann.
Wenn Du ein 18-55 hast, würde ich das behalten, denn da bekommt man den Gegenwert nicht gebraucht zurück und es ist keine schlechte Linse. Das würde ich mit der FA 35 ergänzen. Alternativen zu der 35er ist der Samsung-Klon, der leider etwas teuerer ist. Oder Du gönnst Deiner Kamera "das kleine Schwarze" (DA 40/ 2.8 Limited). Das soll auch sehr gut sein.
 
AW: Objektiv für Available Light

Gönne Dir lieber eine schöne Festbrennweite für AL, in Deinem Preisrahmen solltest Du ein DA40 (neu), FA35(neu), FA50(neu), FA43(gebraucht) bekommen. Wenn Dir 2.8 reicht, nimmt das DA40, klein sexy, QSFokus. Ansonsten würde ich ein FA43 versuchen zu bekommen......
 
AW: Objektiv für Available Light

Bei den Festbrennweiten hat man auch den Vorteil der geringeren Größe und des kleineren Gewichts.

Ob man unter 2.8 noch eine weitere Blende braucht, hängt auch von der Anwendung ab und ob man mit der geringeren Schärfentiefe noch zurecht kommt bzw. das wünscht. Die ganze Blende, die man z.B. bei einem FA 43 gewinnt, kann natürlich in bestimmten Fällen das Foto erst überhaupt noch möglich machen.
 
AW: Objektiv für Available Light

Oder, wenn es etwas biliger sein darf und manuelles fokussieren kein Problem ist (AF ist bei AL ja auch nicht immer ohne Probleme), dann würde ich über das A 50 1,7 oder 1,4 nachdenken. Sehr schöne scharfe Linsen und extrem lichtstark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten