Zum einen ist die Abbildungsqualität eines Makros im Nahbereich deutlich besser (es ist schärfer) und zu zweiten will der TO ja vielleicht auch mal ein Detail herausstellen. Und dann gibt es halt bei einem Objektiv mit Lichtstärke 2.8 andere Möglichkeiten mit der Schärfentiefe zu spielen...Wieso ist denn für diese Modelle ein Makro nötig?
Ein Auto in Carreragröße kriegt man mit einem normalen 18-55mm Kitobjektiv formatfüllend abgebildet. Wo is das Problem? Dafür ein Makro zu kaufen halte ich für unnötig und unnötig teuer.
Anbei zwei OOC-Schüsse, die ich eben schnell gemacht habe (ohne Stativ und im Freien statt mit vernünftigen Licht)
P.S.: Ich weiß, dass das Modell mal wieder abgestaubt gehört

Zuletzt bearbeitet: