• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Automodelle 1:24

Wieso ist denn für diese Modelle ein Makro nötig?

Ein Auto in Carreragröße kriegt man mit einem normalen 18-55mm Kitobjektiv formatfüllend abgebildet. Wo is das Problem? Dafür ein Makro zu kaufen halte ich für unnötig und unnötig teuer.
Zum einen ist die Abbildungsqualität eines Makros im Nahbereich deutlich besser (es ist schärfer) und zu zweiten will der TO ja vielleicht auch mal ein Detail herausstellen. Und dann gibt es halt bei einem Objektiv mit Lichtstärke 2.8 andere Möglichkeiten mit der Schärfentiefe zu spielen...

Anbei zwei OOC-Schüsse, die ich eben schnell gemacht habe (ohne Stativ und im Freien statt mit vernünftigen Licht)

P.S.: Ich weiß, dass das Modell mal wieder abgestaubt gehört :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Tipps!

Ich denke es wird ein DSLR-Kit mit 18-55 werden und später nach Bedarf und Erfahrung eine entsprechende Macro FB.

@TheRaven: Das war kein nur, sondern explizit ein nicht nur, wie in nicht ausschließlich. Tolle Seiten!
 
@TheRaven: Das war kein nur, sondern explizit ein nicht nur, wie in nicht ausschließlich. Tolle Seiten!

;) Hab mich auch nicht wirklich auf den Schlips getreten gefühlt. Ne DSLR ist sicher ne gute Wahl. Solltest du in Richtung Table-Top weitermachen wollen, ist sicher auch irgendwann ein Makro fällig.

Viel Spaß und Erfolg.
Der Rabe
 
Mit welchem Objektiv hast du die beiden Fzge fotografiert?
 
Um kleine Gegenstände detailreich abbilden zu können muss es nicht immer ein Makro sein. Ich benutze auch ganz gerne mal ein Tele dafür. Damit sind gute Nahaufnahmen möglich, sofern man den Platz hat für die Naheinstellgrenze.
Der Elefant ist mit dem 70-300mm bei 300mm entstanden. (entspricht 600mm KB)
Objektgröße: 4,5 cm
Objektbreite: 2,6 cm

Der aufgestülpte Ehering zeigt, dass man auch Details (Kratzer) eindrucksvoll festhalten kann.

Es muss also nicht immer eine zusätzlich Kosten verursachende Makrolinse sein!

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten