• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Autofotografie

pogo769

Themenersteller
Hallo, ich bräuchte ein Objektiv für Autofotografie...
ich bin mir nicht sicher, ob für uww eine FB sinn macht...würde also auch einen vernünftigen zoom nehmen! (ich hab ne 50D, also crop 1.6)

Zu meinen aktuellen Objektiven kommt bald noch ein Sigma 30 1.4 dazu, aber ich denk, dass wird ein bisschen zu lang sein für autos, zumal ein Weitwinkeleffeckt schick wäre.

Die Brennweite sollte irgendwo mit meinem 17-85 kombinierbar sein, da dies ja jenseits der 20mm recht schwach ist.

Mein Budget ist prinzipiell recht knapp und ich weiß noch nicht genau was ich investieren soll...300 Euro fänd ich recht angebracht. Gebraucht find ich gut :p

LG Alex
 
Gebrauchtes Tokina hätt ich auch gesagt.....

....wobei du imho schon gute Optiken für Autos hast.

SWW kann man im Einzelfall sicher mal nehmen, ist aber generell eine Respektlosigkeit gegenüber Designer und Auto und ist wenig geeignet, den Charakter und die Ausstrahlung eines Autos herauszuarbeiten.

Ist ähnlich wie Porträtfotografie....und auch hier liefert ein leichtes Tele meist die dem Design entsprechendste Perspektive.

Gruß messi
 
Definiere mal bitte "Autofotografie". Bei welchen Gelegenheiten? Einzelnes, geplantes Shooting oder bei einer Ausstellung / Messe?

Das Tokina 12-24 als Abrundung nach unten kann ich auch empfehlen. Der WW-Effekt ist aber halt "nur" ein Effekt. Sämtliche Fotos damit zu machen wird auf die Dauer langweilig.

Wenn das Budget extrem knapp ist, würde ich b.a.w. einfach beim 17-85 bleiben. Die 17mm richtig eingesetzt, bringen auch schon ganz nette WW-Effekte.
 
Zu meinen aktuellen Objektiven kommt bald noch ein Sigma 30 1.4 dazu, aber ich denk, dass wird ein bisschen zu lang sein für autos, zumal ein Weitwinkeleffeckt schick wäre.

"Schick"?
Sorry, aber das finde ich schlicht xxx....
Jedes Auto hat seine ganz bestimmten Proportionen, seine Linienführung, sein spezielles Design. Dieses nun mit zB einem 20er oder darunter zu verfremden wäre in etwa dasselbe, als würde man deinen Kopf mit dem gleichen Objektiv aus der Nahdistanz ablichten.
Doch wer auf sowas steht - nun denn.
Empfohlen hätte ich wie Messenger ein leichtes Tele wie beispielsweise ein 50er (80 am Crop).
 
ok, ich hatte gedacht, dass sich ein uww für Autos extrem gut macht :) dann hat sichs denke ich erledigt, wobei cih trdm mal über das tonika nachdenken werde...für Landschaft etc. :)
LG Alex
 
Hab die selbe "Grundausstattung" wie du, also 50d+17-85er+50mm 1.8.. kauf mir jetzt noch n 8mm Fisheye und hab damit alles abgedeckt... Für Rigfotos dann Weitwinkel 17mm, für Innenraumbilder Fisheye und für Standbilder das 50mm bei 4er Blende knackscharf. Bekomm damit qualitativ alles wunderbar hin. Zwar keine L-Objektiv Qualität, aber dafür auch einiges günstiger ;)
Hoffe konnte was helfen.
 
ok, ich hatte gedacht, dass sich ein uww für Autos extrem gut macht :) dann hat sichs denke ich erledigt

Also, falls du mit Autofotografie auch Messen meinst, wuerde ich dir schon zu einem UWW raten. Die Staende sind oft so verbaut, dass du mit ner Normalbrennweite oft nicht vernuenftig hinkommst.

Beispiel: 50mm an VF und 24mm an VF (entsprechend 30mm und 15mm an crop).
(Ich behaupte nicht, dass die Linie auf dem 24mm-Bild besser dargestellt ist, aber die Absperrung auf dem 50mm-Bild ist schlicht sch...e und es gab keine bessere Position.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE hat leider immer noch nicht gesagt wo und wie die Autos fotografiert werden sollen. Ob auf einer Messe stehend, draußen stehend oder fahrend macht einen riesigen Unterschied.

24/28mm am KB sind noch ein vertretbarer kaum verzerrender WW, aber so ein Toki mit <20mm am KB bzw 12mm am Crop ist da schon ne ganze Ecke härter und verändert die Proportionen.
 
Ich habe am Wochenende auf dem Oldtimer Treffen auch ein Teil der Bilder mit dem Tokina 116 gemacht. War sehr zufrieden damit.
 
für fahrende Autos wär mir ein UWW tendenziell schnell zu kurz und eine FB etwas unflexibel.

Dein 17-85 ist da ja schon mal gar kein schlechter Ansatz. Wenns zu lichtschwach ist gibts ja auch Alternativen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten