• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Australien-Reise

Ich hatte in meinem Amerikaurlaub jetzt das Sigma 17-70, das Tamron 70-300 USD und mein 50er dabei. Das einzige was mir hier und da gefehlt hat, war etwas mehr Weitwinkel.

Jetzt wirds zwar etwas offtopic, aber:

Wozu hast du das Tele denn so benutzt? Meins war beim letzten US Trip (Ostküste incl. der Standard-Städte) unnützer Ballast und einen Ultraweitwinkel habe ich schwer vermisst. Der nächste Trip dort hin wird mit UWW + Sigma 18-125 + 50er stattfinden, damit fühle ich mich passender ausgestattet als beim letzten mal (18-70 und 70-300). Aber vielleicht entgeht mir da was, daher meine Frage :confused:

Um zum Topic zurückzukommen: Wenn Wildlife kein Thema ist (dazu brauchst du definitiv ein Tele) würde ich mit meinem obigem Setup auch nach Australien reisen.

Grüße, stef-a
 
Die verlinkten Bilder sind mit dem Tamron 70-300 USD aufgenommen, für Bilder vom Sigma 17-70 mal durch den Fotostream klicken, sind viele dabei.

Direkt vergleichen kann man die wegen der verschiedenen Anwendungsgebiete nicht wirklich.
 
Also unser Plan sieht grob wie folgt aus ...

Melbourne
Tasmanien
Sydney
Whitsundays
Brisbane

Werden die meiste Zeit ein Auto haben und dann jeweils (Mehr-)Tagestrips
machen - z.B. Great Ocean Road und natürlich div. Nationalparks.

Die meiste Zeit ein Auto - also nicht durchgängig.
Das heißt, der Objektivpark sollte möglichst klein und kompakt sein.
Und je mehr Du außerhalb der Städte unterwegs bist, desto interessanter sind lange Brennweiten.

Ich würde mein Sony 18-250 und mein Sony 50 1.8 mitnehmen, beim Ofenrohr käme ich in's Grübeln. Hätte ich das 18-250 noch nicht, würde ich mir das Tamron 18-270 PZD holen.

Andererseits, wenn ich in der Backpacker-Szene unterwegs wäre, wär das Ofenrohr dabei - für Portraits.

Viel Spaß Down Under - ist schön da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten