• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Anfänger/Hobbyfotograf

Wahrscheinlich mit der Begründung, dass es vom kurzen bis zum langen Ende dick verzeichnet, scharfe Bilder macht es wahrscheinlich erst ab Blende 8-11. :evil: Aber ich möchte niemandem die Antwort vorwegnehmen :p

Ich persönlich finde es aus ganz anderen Gründen nicht empfehlenswert. Meiner bescheidenen Meinung nach, lernt man knipsen nämlich am besten mit einer Festbrennweite z.B. der hier: http://cgi.ebay.de/Canon-lens-EF-50...oryZ3323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Da kann man sich erstmal an einen Bildwinkel gewöhnen und die Gestaltungsmöglichkeiten mit der Schärfentiefe etc. erstmal voll ausschöpfen. Und wenn man dann meint, jetzt reichts, kann man sich nach einem 100mm oder 150mm umschauen.

Von solchen Gummizooms würde ich dir in jedem Fall abraten, mit den Bildern bist du nachher garantiert nicht zufrieden.

Gruß AriSafari
Und wenn das Foto nicht gut ist, warst du nicht nah genug dran :evil:
 
Wenn du dich für ein solches Universalzoom interessierst, möchtest du doch sicher Weitwinkel bis deutliches Tele haben.

Bei 28mm hast du einen Bildausschnitt wie 45mm (28mm x1,6) und praktisch keinen Weitwinkel! Mehrere Personen auf engem Raum zu foten ist da schon Essig. :o

Bei knappem Bujet würde ich da noch lieber ein gebrauchtes Sigma 18-125mm vorziehen. Oder ein 18-200mm Zoom, die Bildqualität wird nicht schlechter als beim 28-200er sein und du hast mehr Möglichkeiten.
 
Guck mal in die Sufu,da wirst du regelrecht mit Berichten zu jedem Objektiv erschlagen:D
Vor allem,was für eine Brennweite brauchst du:confused:
 
Um vielleicht Situationen in "weiterer" entferne zufotografieren. Habe aber keine Lust zwischen einen -55 und 55-200 jedes mal zuwechseln!
 
Um vielleicht Situationen in "weiterer" entferne zufotografieren. Habe aber keine Lust zwischen einen -55 und 55-200 jedes mal zuwechseln!

Wenn die Situationen in weiterer Ferne Qualitativ gut fotografiert sein sollen, dann wirst nicht umhin kommen, Objektive zu wechseln. Es sei denn, du holst dir einen 2. Body dazu. Wenn du ein gutes Zoom bis etwa 500 € willst, dann nimm das 70-200 4L. Aber von einem Megasuperbrennweitenzoom ala 18-200 rate ich dir ab.
 
Okay! Mit welcher Begründung?

Lass dich nicht von den "Experten" hier irre machen, das Objektiv ist nicht soooo
schlecht. 28-200 ist nur 7x, das ist noch im Rahmen.
Optisch (äußerlich) sieht es wie die Di-Version aus, die ist auch schon besser als
die alte. Da kann ich mich aber täuschen.
Das Teil macht an einer 400D ordentliche Fotos.
Natürlich ist es kein High-End, aber wie oben gesagt ...
Ein bisschen stutzig macht mich allerdings der Satz:
"Der Käufer wird sicher seine Freude damit haben. ;-)" :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten