Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor dem Kauf die Berichte bei Dyxum und Amazon durchlesen. Nicht nur die Lobeshymnen, sondern auch die, die schlechter bewerten.Hallo,
---- snip
Wenn es ein günsties und schnelles Tele für den Bereich 200-300mm gibt, dann würde ich mir für darunter das Sigma 50-150 2.8 holen. Ansonsten wird es ein Sigma 70-200 2.8 und der Bereich bis 300mm wird eben gecroppt.
Hans
Diese Chiptests und Ranglisten sind leider der größte Schwachsinn der in der Welt der Fotografie anzutreffen ist.
Diese Chiptests und Ranglisten sind leider der größte Schwachsinn der in der Welt der Fotografie anzutreffen ist.
Ich suche echt noch Argumente dafür, das 70-210 3.5-4.5 zu behalten. Gegenargument: Das Sony 18-250. Wo's Minolta lichtstärker ist, ist es nicht zu gebrauchen (offenblendtauglich ist was anderes), und im Rest hab ich noch keine Vorteile beim Minolta gesehen - schärfer als das Sony ist es jedenfalls nicht.Davon abgesehen, mag sein das das Sigma 18-200 das beste Objektiv SEINER KLASSE ist, schlecht sind die Superzooms trotzdem, ich wüde dir auf jedem Fall zu einem deiziertem Tele raten
Na,Find ich nicht. Hält Leute, die die Unterschiede eh nicht merken, davon ab, Dir Deine Zeit zu klauen.
Ich suche echt noch Argumente dafür, das 70-210 3.5-4.5 zu behalten. Gegenargument: Das Sony 18-250. Wo's Minolta lichtstärker ist, ist es nicht zu gebrauchen (offenblendtauglich ist was anderes), und im Rest hab ich noch keine Vorteile beim Minolta gesehen - schärfer als das Sony ist es jedenfalls nicht.
Gruß,
Marcel