• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Alpha 300

Emilia_BS

Themenersteller
Einen wunderschönen guten Abend!

Ich habe eine Frage an euch: ich habe bisher ein Sigma 18-125 für meine Alpha 300 und habe damit aber immer wieder Schwierigkeiten bei Portraits und bei sehr gezoomten Bildern.

Nun habe ich mir sagen lassen, dass ich mit einem Teleobjektiv auch gute Portraits machen kann (z.B. ab 70 aufwärts). Stimmt das?

Herausforderung: ich würde gerne auch meinen sich bewegenden Hund damit scharf ablichten können - d.h. ich bräuchte vermutlich etwas lichtstarkes - habt ihr für diese Kamera eine Idee? Und vor allem: falle ich dann tot um bzgl. des Preises oder gibt es da etwas im mittleren Preissegment?

Vielen Dank vorab,
Emilia
 
einen wunderschonen guten abend zuruck,

mit menschlichen portrait habe ich personlich keine erfahrung. aber da werden haufig lichtstarke 50er festbrennweiten empfohlen, z.b. minolta 50/1.7, sony 50/1.8 bzw. 50/1.4 und damit habe ich dann auch gleich den ubergang zum "fiffi".
ich bin mit meinen kotern auch sportlich aktiv und nutze dafur das schon genannte sony 50/1.4 und das sigma 105/2.8 und bin damit recht zufrieden. die brennweite dazwischen wird durch ein paar turnschuhe ersetzt. kommt naturlich auch drauf an wie weit du vom geschehen weg bist. wenn du auf nem grossen hundeplatz beim wettkampf oder beim hunderennen von den zuschauerplatzen fotografieren willst/musst sind 105 mm wahrscheinlich schon etwas knapp. ich kann zum gluck meistens relativ nah am geschehen dran sein.

edit
minolta 50/1.7 gebraucht ca. 130,-
sony 50 1.8 neu ca 130,-
sony 50/1.4 neu ca 320,-
sigma 105/2.8 neu ca. 380,-, gibt noch das tamron 90/2.8 neu ca. 350,-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh super - das ging ja schnell! :)

Ich hab nur die Frage, ob sich ein Objektiv mit Festbrennweite lohnt? Irgendwie denke ich immer, dass häufiges Objektivwechseln nervt, wenn man mit Möppi unterwegs ist? Oder gehst Du immer mit dem 50er los?
 
wenn ich auf normalen spaziergangen die kamera (a200) mitnehme hab ich meistens das 50er drauf.
wenn es zum training/treffen usw. geht, nehm ich meine komplette fototasche mit. da wechsel ich dann auch ein paar mal am tag das objektiv.
brauchst dich vom objektivwechsel aber nicht abschrecken lassen. wenn du das ein paarmal gemacht hast geht das ganz von alleine. musst nur aufpassen das in dem moment wo wechselst kein dreck in die kamera kommt.
 
Hoffentlich machst du die Sauerei dann anschließend auch weg :p :ugly:

ne ne, ich hab an der fototasche und trainingsmaterial schon genug zu schleppen da nehm ich nicht noch sacke fur die s******* mit und es geht doch nichts uber naturdunger. aber was dieses thema betrifft hab ich zum gluck kein problem, aus dem haus raus und 40 meter weiter sind wir auf'm feld. da kann das ruhig liegenbleiben.
 
das Sigma 50-150mm F/2.8 EX II DC HSM Digital ware sicherlich auch ganz gut geeignet hat ne gute lichtstarke, und mit blende 2.8 kann man portraits auch recht gut freistellen. liegt preislich aber bei ca. 600,-
 
Ich kann dir das Minolta 50mm/1.7 nur empfehlen! Ich hab's für nur 80 Euronen ergattert und seit dem kann ich nicht mehr davon los lassen!!
 
Da schließe ich mich an!

Ein 50mm f/1.8 von Sony (neu) oder das 50mm f1/1.7 von Minolta (gebraucht) sind recht preisgünstig zu haben, können sehr viel Spaß machen, und selbst wenn man merkt, daß einem die 50mm nicht so sehr liegen, dann kann man sie ohne große Verluste wieder weiterreichen.

Ich gebe meins (nach einem kleinen, aber gelösten Verschmutzungsproblem) aber bestimmt nicht mehr her!

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten