• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für A700

premiumlife23

Themenersteller
Hallo habe hier zwar ein paar Thread gefunden, aber keine die die A700 mit meinem Preisrahmen zum Inhalt hatten.


Ich stehe am Anfang meiner fotografischen Entwicklung und habe mir heute eine A700 gekauft (ohne Objektiv) nun möchte ich ein Objektiv, was qualitativ an die "L" Serie von Canon herankommt. Es sollte lichtstark sein, und ein sehr guter Allrounder sein. Preislich ist die Schmerzgrenze 1000€, ich möchte einfach ein richtig gutes für meine A700 bekommen, mit dem ich dann loslegen kann die Fotografiewelt zu entdecken.

Meine Motive sind Stadtaufnahmen, Portraits, Naturaufnahmen, Nachtaufnahmen, Festivitäten.


Mein bisheriger Favourit ist das Sigma 24-70 / 2,8 EX DG HSM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns 1000 Öcken kosten darf, dann leg dir das Zeiss 16-80 zu (ich wünschte, ich hätte es :)) .....vergiss das Sigma....ist zwar sicher nett, aber wer echte WW fehlt dir damit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine Sony und möchtest "L" Qualität :)

Du wirst allerhöchstens Objektive finden die sich in der Abildungsleistung ähneln. Die L´s sind wie die Gehäuse auch, abgedichtet. Das suchst du bei Sony vergebens..

Aber auch Sony hat wirklich klasse Objektive im Program!
Das 24-70 Sigma ist denke eine gute Lösung, kein L, aber dennoch gut!
Wiederum ist das 16-80 Zeiss einer hervoragende Linse! Ist nicht all zu Lichtstark, aber bei Offenblende mind. genau so scharf wie das Sigma auf 3.5 abgeblendet.. Bei der Option hast du auch gleich leichtes WW dabei, was beim Sigma einfach fehlt am Crop.

Wenn du dich für das Zeiss entscheiden solltes wäre eine gute Festbrennweite in der Mitte das Minolta 50mm f1.7. Das Objektiv muss jeder mal gehabt haben ;) Ideal für AL und Portraitaufnahmen.

Mit dem Zeiss und dem 50ger wärst du schon mal gut gerüstet :)
Ich habe zwar auch das Sigma, aber jetzt im würde ich mich für das Zeiss entscheiden, weil abblenden musst du das Sigma eh....
 
Die L´s sind wie die Gehäuse auch, abgedichtet.


Klassische Fehlinfo, abgedichtet sind nur die 1D, 1Ds und 7D

Bei den Objektiven ist z.B das EF70-200mmf/4 non IS nicht abgedichtet so wie auch noch ein paar andere Ls
---------------

Für 1000,- würde ich das Tamron 28-75 + das Tamron 70-200 nehmen, Vorteil ist die durchgehende Lichtstärke von f/2.8.
Mit den beiden liegst du ziemlich genau in deinem Budgetrahmen und hast Qualitativ in der Abbildungsleistung einen großen Brennweitenbereich abgedeckt.

Danach etwas sparen und evtl. ein 12-24mm dazu.

Aber ich glaub du suchst nur nach einem Objektiv :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon zwei dann das tamron 17-50 und das 70-200. die fehlenden mm zu 70 kann man ohne probleme croppen, den fehlenden ww nicht.
preislich passts dann auch.
 
@parki: Ja, damit hat er dann noch etwas mehr WW, schöne Kombi.

Schlage ausserdem noch ein 50/1.7 vor, das tut nicht weh und hilft grade bei Festivitäten sehr.
 
Auf jeden Fall eine gute Kombination, aber ich würde den Preisrahmen für ein Zeiss ausschöpfen. Die Tamron sind gut, das Zeiss ist sehr gut. Das wird er nie wieder hergeben , auch nach dem dritten verschlissenen Body nicht. So eine Investition lohnt sich einfach, finde ich.
 
ich könnte auch nicht so viel Geld in ein lichtstarkes Standardzoom investieren (ich will ja richtige Qualität für mei Geld, kauf mir wenn ich ein Rennwagen will auch keine sportliche Limousine, oder vielleicht doch, weil es eben immer Kompromisse gibt im Leben).

Aber kommt auf den Fotografentypen an.

Das 17-50 Tamron ist sicher nicht schlecht.



Freundliche Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten