sb-5
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin schon seit einiger Zeit "Mitleser" hier im Forum und habe schon einige hilfreiche Dinge erfahren.
Ich habe jahrelang analog fotografiert (EOS 33V), habe mich nun aber doch entschieden auch auf die digitale Schiene aufzuspringen.
Wie aus dem Titel erkennbar, habe ich mir eine 5D MKII gegönnt und hoffte in Verbindung mit meinem Tamron 28-75 gute Bilder zumachen. Leider klappt das mit dem Fokus überhaupt nicht. Habe jetzt öfters gelesen, dass die 5D MKII teilweise mit Fremdobjektiven Probleme hat. Mit einem originalen Canon 70-200 funktioniert die DSLR einwandfrei.
Jetzt zum meinem Problem:
Ich will in 2 Monaten eine Hochzeit fotografieren, aber da das Tamron (wahrscheinlich) nur unscharfe Bilder liefert, überlege ich eine Festbrennweite von Canon zukaufen. Welche wäre eurer Meinung die beste Brennweite? 20, 28 oder doch lieber das 50ziger?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian
bin schon seit einiger Zeit "Mitleser" hier im Forum und habe schon einige hilfreiche Dinge erfahren.
Ich habe jahrelang analog fotografiert (EOS 33V), habe mich nun aber doch entschieden auch auf die digitale Schiene aufzuspringen.
Wie aus dem Titel erkennbar, habe ich mir eine 5D MKII gegönnt und hoffte in Verbindung mit meinem Tamron 28-75 gute Bilder zumachen. Leider klappt das mit dem Fokus überhaupt nicht. Habe jetzt öfters gelesen, dass die 5D MKII teilweise mit Fremdobjektiven Probleme hat. Mit einem originalen Canon 70-200 funktioniert die DSLR einwandfrei.
Jetzt zum meinem Problem:
Ich will in 2 Monaten eine Hochzeit fotografieren, aber da das Tamron (wahrscheinlich) nur unscharfe Bilder liefert, überlege ich eine Festbrennweite von Canon zukaufen. Welche wäre eurer Meinung die beste Brennweite? 20, 28 oder doch lieber das 50ziger?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian