• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für 350D - oder wieder verkaufen

Pfeiffer22

Themenersteller
Hallo
ich habe irgendwie eine EOS 350D ersteigert. Naja, nun habe ich das Gerät mit dem 18-55 Objektiv.

So richtig zufrieden bin ich noch nicht mit den Bildern. Wenn der Focus passt sind die Bilder sehr gut, wenn nicht ..

Kann mir jemand eine Empfehlung für ein ordentliches Objektiv geben.
Ach ja, ich bin besitzer von mehreren Nikon Bodys und entsprenden Objektiven. Makro, Portrais, Tele sind alles abgedekt mit Nikon-Linsen.
Ein universal Zoom hatte ich mal von Tamron 18-200. Dieses habe ich wieder verkauft und laut Forum soll die Linse für Canon auch nicht so gut sein. Das Gegenstück von Sigma ist auch wohl nicht besser und das Canon will ich nicht bezahlen. Die Canon 50 1,8 ist recht preiswert hab ich aber für Nikon.
Das Tamron 90 Macro soll gut sein habe aber das Tokina 100.

Mit welcher Obtik kann ich der Canon eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung geben ?
 
Hallo
ich habe irgendwie eine EOS 350D ersteigert. Naja, nun habe ich das Gerät mit dem 18-55 Objektiv...

Irgendwie ersteigert?:D
Also normalerweise kann man mit der Kombi 350D/Kitlinse sehr gut Bilder machen, das Ding - auch die erste Version - ist optisch besser als sein Ruf. Wenn es in Ordnung ist. Ich vermute, das deine Unzufriedenheit eher aus einem nicht zur Kamera passenden Workflow resultiert.
 
was hast du denn genau aun nikon sach? welche bodys? welche linsen?

DAS ist doch völlig OT. Warum schreibst du keine PM, falls du dich für sein Equipment interessierst.
 
Danke für die Schnelle Reaktion

welches "Workflow" müsste den gemacht werden oder verstehe ich das nicht.

Ein Teil der Ausrüstung ist schon oben erwähnt worden eine genauere Auflistung ist mir zu zeitintensiv,ist doch auch egal oder ?
 
Warum nicht das 50 1.8 nehmen? kostet doch nicht die Welt...
Was wäre denn so der Budgetrahmen?

Nicht umbedingt. Die 18-55 hab ich auch von Nikon. Ich suche eine sinnvolle Nutzung der Camera. Bin dafür bereit ein paar euros auszugeben. Vieleicht ist die 350D eine Top Portrais Camera und ich brauche nur den BG und die ... oder die Camera kann super Bilder in völliger Dunkelheit machen :lol:
 
An das 50 1,8 hab ich auch schon gedacht aber das Nikon 50 1,8 wird selten genutz und ist fast nur noch an der F600 als Immerdrauf. Dann lieber das 60 Macro aber ist das 90 Tamron Macro nicht besser und dann hab ich das 100 Tokina für Nikon.

Gibt es kein ordentliches ca. 20 - 110 oder so für ca. 200€ - 300€
Die Schmerzgrenze nach oben ist vom Nutzen abhängig. Um meine D40x weiter nutzen zu können hab ich mir z.B. das neue 35mm für 200€ zugelegt und nun kommt die kleine auch wieder mal mit.
 
:D Ja nee mit High-Iso is da nicht wirklich gut Kirschen essen; ich als Rebel XT Nutzer würde jetzt nicht unbedingt eine besondere, herausragende Stärke nennen können. Eher würde ich hier anführen, dass sie sehr klein und leicht ist, relativ viel aushält und eben in vielen Bereichen, für eine Einsteiger-DSLR, wirklich gute Leistungen bringt.

Landschaftsaufnahmen und Architektur wären eventuell empfehlenswert...

P.S: Das 60er Macro is halt wirklich scharf
 
Hallo Pfeifer !!

Hab ein bischen mitgelesen.
Ich an deiner Stelle würde die 350D wieder verkaufen,weil du ja alles was man braucht schon von Nikon hast.
Und ein zweites System doch einfach nur teuer ist.
Und abgesehen davon kommt Nikon doch auch Qualitativ in die nähe (wenn auch nicht unmittelbar) von Canon


mfg znarf
 
ganz einfach... er schreibt was von nem 18-200...

wenn er jetzt nikon dslr(s) daheim hat, sieht die sache anderst aus als wenn es analoge sind.

und es ist auch ein unterschied ob er ein d70 oder eine d90 hat...


verstehe ich nicht.
die 18-200 sind doch (fast?) nur für DX
ich hab dslr(s) und analoge
d70-d90 welchen Unterschied meinst du denn ?
Und ich wollte was für Canon haben
 
okay nochmal...

angenommen du hättest eine d200 + 24-70 + 70-300 + div festbrennweiten etc. daheim, -kann ich ja nicht wissen- dann hätte die 350d als kleine dslr mit einem 18-200 schon eine daseinsberechtigung, als kleines "immerdabei"

da du ja eine d40x hast, würd ich aber eher sagen, nehm das geld der 350d und des 18-200 mit EF bajonett für ein Nikon 18-200 VR. da wirst du denk ich mehr davon haben...

bei eine d70 hätt ich gesagt, jo, wenn du ne canon willst behalte sie, sie nehmen sich nichts. dazu noch deine liblingsbrennweite, und los
bei eine d90 hätt ich gesagt, verkauf sie, sonst hast du ein schlechtes bild von canon ;) :D

p.s. :

DAS ist doch völlig OT. Warum schreibst du keine PM, falls du dich für sein Equipment interessierst.

Moment mal, warum Canon verkaufen? Soll er doch das N... zeuks verhökern und sich für das Geld was ordentliches kaufen. :D:D:D

no comment :rolleyes:
 
Gibt es kein ordentliches ca. 20 - 110 oder so für ca. 200€ - 300€

Es gibt das 17-85 IS USM, ist im WW etwas schwächer (Verzeichnung) und auch nicht sonderlich lichtstark (4-5,6), ansonsten sind der IS und der schnelle Ring-USM letztendlich ihr Geld wert. Gebraucht ist es sicherlich für 200-250€ zu kriegen.
 
okay nochmal...
da du ja eine d40x hast, würd ich aber eher sagen, nehm das geld der 350d und des 18-200 mit EF bajonett für ein Nikon 18-200 VR. da wirst du denk ich mehr davon haben...

bei eine d90 hätt ich gesagt, verkauf sie, sonst hast du ein schlechtes bild von canon ;) :D

:rolleyes:

Danke habe nun deinen gedankengang folgen können.
an der d40x hatte ich schon ein 18-200 von Tamron. im vergleich mit dem 55-200 VR von Nikon sehr schlecht und gabe es wieder verkauft. die 40x nutze ich weil sie so schön klein ist und ich daran kein Riesen objektiv mitschleppen will. Hatte mich dann für das 35mm entschieden und nicht für die 420 Pancake.

Eine D90 habe ich auch, ob die Bilder besser sind als von der 350D liegt im Auge des betrachters.

Wer die besseren Bilder macht sollte bitte in einem anderen Beitrag diskutiert werden.
 
Es gibt das 17-85 IS USM, ist im WW etwas schwächer (Verzeichnung) und auch nicht sonderlich lichtstark (4-5,6), ansonsten sind der IS und der schnelle Ring-USM letztendlich ihr Geld wert. Gebraucht ist es sicherlich für 200-250€ zu kriegen.

Kann ich dann nicht das Tamron 17-50 mm SP F 2.8 für 50€ mehr nehmen ? oder ist das für den Body übertrieben ? und wie gut/schlecht ist denn das Canon 28-90 mm EF 4-5.6 III ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir vorschlagen, deine komplette SLR-Ausrüstung zu verkaufen und dir eine Kompakte zu kaufen :rolleyes: . Dann mußt dir keine Gedanken mehr darüber machen, welche Kamera nun welches Objektiv braucht und was dir vermeintlich fehlt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten